Hi miteinander, ich moechte mal eine Frage haben duerfen
Ich habe gerade das Problem, da ich bei meinem selber kompilierten CDK nach dem Start vom Neutrino immer erst einen Transponder Wechsel durchfuehren muss, bevor Sender gefunden werden. Der erste eingestellte kanal ist "Zur Zeit nicht verfuegbar".
Im Log sehe ich dann
[zapit] Read pat : Connection timeout
Da ich diese Meldung nicht im zapit code gefunden habe - wer (oder besser, welche Routine) erzaehlt mir dies ? Koennte ich testweise irgendwo das Timeout hoeher setzen ?
Danke.
Zuletzt geändert von Space_2063 am Montag 4. März 2002, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Schau mal in pat.cpp nach "Read pat" - den ganzen Ausdruck wirst Du so nicht finden. Dann suchst Du noch nach timout in zapit.cpp -> Die kannst Du mal beide auf 10000 stellen.
Schade, hat nix geholfen, trotz alle timeouts auf 10 sek stehen. Hier nochmal ein Log, falls jemand eine Idee hat. Hochgefahren mit Pro7, danach auf Sat1 gezapt, dann SWR3
Changed to TV-mode
All channels received
receiving bouquets...All bouquets received (27). Receiving channels... receiving
channels for bouquets...........................
[infoviewer]: query epg for >850382< (ProSieben)
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
[infoviewer]: query epg for >850382< (ProSieben)
[infoviewer]: query epg for >850382< (ProSieben)
[zapit] read Pat: Connection timed out
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
[zapit] read pmt: Connection timed out
avia_vbi: stop_vtxt (pid = 0xFFFFFFFF)
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
[infoviewer]: query epg for >85002e< (SAT.1)
[infoviewer]: query epg for >85002e< (SAT.1)
[infoviewer]: query epg for >85002e< (SAT.1)
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
[infoviewer]: query epg for >85002e< (SAT.1)
[zapit] read Pat: Connection timed out
[infoviewer]: query epg for >16dd1< (SDWEST BW)
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
[infoviewer]: query epg for >16dd1< (SDWEST BW)
[infoviewer]: query epg for >16dd1< (SDWEST BW)
[infoviewer]: query epg for >16dd1< (SDWEST BW)
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
[infoviewer]: query epg for >16dd1< (SDWEST BW)
[infoviewer]: query epg for >16dd1< (SDWEST BW)
[infoviewer]: query epg for >16dd1< (SDWEST BW)
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
[infoviewer]: query epg for >16dd1< (SDWEST BW)
[infoviewer]: query epg for >16dd1< (SDWEST BW)
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
[zapit] read pmt: Connection timed out
avia_vbi: stop_vtxt (pid = 0xFFFFFFFF)
TSID: 044d
Manchmal ist kurz vorm finden eines Transponder noch eine Meldung vom avia_core zu sehen:
Interessanterweise hat zapit bei SWR3 auch eine Weile rumgesucht, bis es den Transponder gefunden hat. Wenn es dann endlich einen hat, gibt es keine Probleme beim Zappen mehr.
obi, das 10 sekunden zu lang sind, ist mir schon klar. Ich versuchte halt alle Eventuallitaeten auszuschliessen und ein Timing Problem war (ist) halt die einfachste Methode gewesen, um einen ersten Testen zu fahren
Leider hat es halt nicht geholfen. Von daher suche ich halt immer noch
ist das der aktuelle CDK oder ist da was modifiziert?
Falls Du versuchst, den aktuellen CDK zu kompilieren, hast Du eventuell mal was ge'tag't? Mach mal ein "cvs update -PdA" - damit werden eventuell vorhandene Tag's gelöscht und saubere Kopien vom CVS-Server gezogen. Änderungen sind dann aber weg.
Danke NoClue, ja ich habe ein paar Sachen verbogen. Ich werde heute abend mal "klar Schiff" machen und einen komplett neuen Versuch starten. Am besten gleich mit den alten glibc.
also die glibc 2.5 läuft bei mir unter cygwin und suse 7.3 problemlos. Aber allerdings hatte ich auch nach der Umstellung auf die neuen binutils komplett neu gebaut -> siehe http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=4381
Da du wirklich versucht hast, zu helfen, hier noch mal ein Danke an dich. Siehe anderen Thread. Nach dem ich einen komplett neuen Abzug des CVS mit dem downgrade nach glibc 2.2.3 gemixt habe, funktioniert mein CDK wieder astrein. Nun kann ich weitermachen. Hat sich der Aufwand doch mal gelohnt.