hab das IDE kit zu 100% richtig in meine Nokia box eingebaut, Anschlüsse vorher gesäubert usw.
Jetzt habe ich leider das Problem, wenn ich Dbox und Festplatte gleichzeitig einschalte, bleibt die Platte total Still und gibt nich einen Laut von sich, wenn ich das IDE Kabel abnehme und dann Strom auf die Platte gebe rattert sie wie es auch sein soll.-
Hab jetzt Anschlüsse 3x gecheckt, Festplatte und IDE Kabel gewechselt, bringt alles nix
allerdings bleibt der freie speicherplatz wenn ich über das menü formatziere bei 0
auszug aus dem log:
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: p1 p2
Disk /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc: 232632 cylinders, 16 heads, 63 secto
rs/track
Old situation:
Units = cylinders of 516096 bytes, blocks of 1024 bytes, counting from 0
Device Boot Start End #cyls #blocks Id System
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part1 0+ 260 261- 131543+ 8
2 Linux swap / Solaris
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 261 261 1 504 8
3 Linux
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part3 0 - 0 0
0 Empty
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part4 0 - 0 0
0 Empty
New situation:
Units = cylinders of 516096 bytes, blocks of 1024 bytes, counting from 0
Device Boot Start End #cyls #blocks Id System
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part1 0+ 260 261- 131543+ 8
2 Linux swap / Solaris
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 261 261 1 504 8
3 Linux
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part3 0 - 0 0
0 Empty
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/part4 0 - 0 0
0 Empty
Successfully wrote the new partition table
Re-reading the partition table ...
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: p1 p2
Z80 hat geschrieben:
naja, das ist dann auch die erklärung des bewußt unvollständig geposteten logs...
Ja, das macht keinen Spaß mehr. In meiner persönlichen Statistik ist es der zweite an einem einzigen Tag. Ich überlege ernsthaft, im Moment überhaupt noch auf Newbiefragen zu antworten. Der Dank ist immer ein kräftiger Schlag auf die Kauleiste.
okay da muss ich auch nochmla was dazu sagen, damit nicht der falsche eindruck entsteht.
sicher spielt ihr auf das "nicht unterstützte" image an, das ich verwende.
allerdings bin ich kein schwarzseher, sondern benutze das image nur, damit ich über ein gewisses weiteres interface auch meine paytv karten in der box nutzen kann.
Mic448 hat geschrieben:allerdings bin ich kein schwarzseher, sondern benutze das image nur, damit ich über ein gewisses weiteres interface auch meine paytv karten in der box nutzen kann.
Und genau das ist nicht erwünscht, da die Box dafür keine Lizenz besitzt.
Mic448 hat geschrieben:nja soweit ich weiss ist es allgemein illegal an der hardware rumzubasteln, also theoretisch auch das ide interface oder nicht?
Da liegst du falsch. Es werden keine Urheberrechte verletzt noch wird eine Verschlüsselung umgangen. Da auch für die deutschen Pay-TY Anbieter keine Unterstützung zur legalen Entschlüsselung mittels Smartcard geleistet wird, wird auch nicht der Jugendschutz verletzt oder das Kopierverbot (Macrovision) umgangen.
Bezüglich des gewissen Interfaces: Von der dazu benötigten Software werden Programmteile benutzt, für die keine Lizenzzahlungen an die Inhaber der Urheberrechte geleistet. Damit ist die Benutzung dieser Software unter Strafe gestellt (Raubkopie).
Sofern es sich um eine Hardware handelt, erwirbt man mit dem Kauf auch das Eigentum an der gekauften Hardware. Bei Software erwirbt man nur eine Lizenz zur Nutzung, aber man wird nicht Eigentümer dieser.
PT-1 hat geschrieben:Hatte da mal etwas gelesen das zum Beispiel die Hardware Manipulation bzw. Loophole Suche bei Hardware verboten werden soll.
Z.B. alte Xbox umbau usw.
In diesem Fall wird ja der Kopierschutz umgangen, die eingebaute Hardware enthält auch Software, die ggf. sogar urheberrechtlich geschützt ist.