Hallo Leute ich bin neu hier und habe direkt ne xtreme Frage. Ist auch schon sicherlich 1000 mal hier behandelt worden. Dafür will ich mich auch höflichst entschuldigen, wenn es so ist! . Ich habe schon 2 Dboxen gepatcht. Klappte auch wunderbar nur an meiner, verzweifle ich. Hab vor 2 Tagen von einem Nachbarn, eine angeblich jungfräuliche Nokia DBox 2 (2Ci&2xFlash Intel) für ein paar Euronen ergattert (FREU). Erstes Problem: Display Defekt! Nur streifen. Reparaturmethode mit Messer. Kein Erfolg. Schnell Neues in Blau gekauft. Supi. Flashvorbereitung getroffen. Ups Bmon 1.0.Naja weiter booten lassen. Aua kein System steht im Display und Balken. Immer wieder LOOP.
Ich bin auch nicht der Spezi, aber Bootloader dürfte doch noch funktionieren oder? Was kann ich jetzt machen?? Mit dem Bootmanager für ppcb**t funktioniert nicht! minf**h??? Kurioserweise pingt der Dbox 2 Bootmanager die Dbox 2 über Netzwerk an. Also ich bin mit meinem Latein am Ende! Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Lordringo2007 hat geschrieben:Nee Debug Modus kann ja garnicht gehen. Da orginal BR vorher druff war.Hallenberg - kein Log.
Also gehen wir mal von folgendem Sachstand aus:
Debug ist noch nicht aktiv und du hast das Problem,diesen zu aktivieren.
Dann kann der "Hallenberg" nicht funktionieren,da der (natürlich) nur im debug flashen kann.
stephanre hat geschrieben:Siehst du beim booten schon das hier?
Wenn ja,beschreibe mal die Fehlermeldung beim Hallenberg.
MfG
Nee Debug Modus kann ja garnicht gehen. Da orginal BR vorher druff war.
Hallenberg - kein Log.
Ähm, dieses Bild ist der Debugmodus. Wenn das nicht kommt, ist etwas verkehrt gelaufen beim Debuggen.
Wie gesagt ich konnte die Kiste garnicht erst debuggen!!!!! Sie war im Originalzustandt!!! Mit originaler BR!!! Hab ja schon 3 Dboxen erfolgreich gepatcht! Ich weiss, was er Debugmodus ist. Nur es ist kein BS auffindbar.Wenn du verstehst, was ich meine.
ABER: Egal, ob das jetzige Image kaputt ist, oder die original BN drauf ist. Was hindert dich daran, den Debug Mode zu enablen ( dann evtl. versuchen, das kaputte Image auszulesen und daraus die ucodes extrahieren) und anschließend ein neues Image zu flashen?
ABER: Egal, ob das jetzige Image kaputt ist, oder die original BN drauf ist. Was hindert dich daran, den Debug Mode zu enablen ( dann evtl. versuchen, das kaputte Image auszulesen und daraus die ucodes extrahieren) und anschließend ein neues Image zu flashen?
Und wie soll das gehen, wenn ich dich mal ganz diskret fragen darf?
[quote="Liontamer"]Wenn das wirklich Bmon 1.0 ist, wie du schreibst, dann so:
Und wie soll ich die ip der Dbox rausfinden ? So weit war ich schon mal.
Hab immer diesen blöden Loop 5 balken -kein system - 5balken - kein system immer und immer wieder!!! ALso wenn du mir sagst wie ich die Dbox ip rausfinden kann, wäre mir glaub ich sehr geholfen. Mit ipconfig /all hab ich es auch schon probiert.Ohne erfolg.
Also ich finde ja, aus diesen Gründen: "Beachtet bitte auch,dass diese Boxen in der Regel ohnehin keinen Schreibschutz haben.Die Methode ohne Kurzschluss ist auch nicht umständlicher und dazu muss die Box wahrscheinlich nichtmal geöffnet werden.",
geht's hiermit: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... urzschluss bei Nokias mit 2xIntel und Bmon 1.0 viel einfacher!
Also ich finde ja, aus diesen Gründen: "Beachtet bitte auch,dass diese Boxen in der Regel ohnehin keinen Schreibschutz haben.Die Methode ohne Kurzschluss ist auch nicht umständlicher und dazu muss die Box wahrscheinlich nichtmal geöffnet werden.",
geht's hiermit: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... urzschluss bei Nokias mit 2xIntel und Bmon 1.0 viel einfacher!
MfG
Das setzt allerdings voraus, dass
1. Die original BN noch halbwegs läuft und sich ein Update einleten lässt
2. minflash vorhanden ist