Tommy hat geschrieben:seife hat geschrieben:
Und ja, einfach gar keinen modus angeben und vor dem starten von Neutrino die umask entsprechend im Startskript setzen halte ich auch für eleganter und flexibler.
habe im startscript umask 0002 gesetzt. An der Konsole erhalte ich auch auf umask -> 0002 (im Original 0022). Files werden aber nach wie vor mit 644 geschrieben.
Ja, weil umask nur bits wegnehmen kann, keine hinzufügen, wenn ich das richtig in der manpage zu open() lese. Sprich: wir sollten die Dateien mit 00666 erzeugen, und den Rest von der umask erledigen lassen. "00666" liest sich übrigens IMVHO auch leichter als "S_IRUSR | S_IWUSR | S_IRGRP | S_IWGRP | S_IROTH | S_IWOTH", das könnte man auch mal aufräumen... :-)
Also: mach deine Buildumgebung wieder ganz, teste das mal (mit 00666 und verschiedenen gesetzten umasks) und wenn es funktioniert, dann mach ich das gern rein.
@All:
Mittlerweile wird es unangenehm Feature Requests zu äußern :cry:
Nun, der beste Feature-Request ist natürlich der, an dem ein Patch dranhängt :-)
Ich habe noch nie einen Hehl draus gemacht, daß ich nur an den Sachen rumschraube, die mich selbst betreffen oder zumindest interessieren. Dieses Thema interessiert mich sogar (sonst würde ich jetzt nichts schreiben), aber halt nicht so stark, daß ich es jetzt auch unbedingt selbst ausprobieren muß. Zumindest nicht, solange ich noch andere Sachen zu fixen habe, und da sind noch ein paar... :-)