nachdem es schon mehrere Plugins zur Fritzbox gibt, habe ich mich
nochmal hingesetzt und mein altes Script aus dem Callmonitor-Thread
verbessert und erweitert.
Es ist jetzt möglich auf die Fritzbox zuzugreifen, ohne dort Modifikationen
durchgeführt zu haben!
Außerdem wird die Passwortabfrage der Fritzbox jetzt richtig verarbeitet!
Möglich ist dies durch die Simulation von wget-POST Befehlen mittels netcat.
(siehe meine Erfahrungen in diesem Unterforum)
http://tuxbox-forum.mine.nu/forum/viewt ... 1&start=40
Das Script wertet die Anruferliste aus, zeigt den Wlan-Status, ändert den Wlan-Status und
informiert über das monatliche Datenvolumen.
----------------------------------------------
Mit einem Unix-faehigen-Editor (z.B. Notepad++) muß im oberen Teil
der "verpasst2.sh" der Eintrag:
MEINPASSWORT=hierhinschreiben
geaendert werden in z.B.:
MEINPASSWORT=12345
Dann die Datei nach /var/tuxbox/plugins/ kopieren (inkl. "verpasst2.cfg")
und mit den Rechten (755) versehen.
(geht mit TuxboxCommander oder z.B. TotalCommander->Dateiattribute ändern..)
Leider dauert die Ausführung ca. 8 Sekunden, weil 3 "wget"-Abfragen benötigt werden...
Falls fritz.box nicht der Standart-Hostname der Fritz!Box ist,
diesen im Script jeweils per Editor durch die IP-Adresse der Fritz!Box ersetzen.
Wie andere bekannte Plugins kann es über Tuxwetter oder Flexmenü gestartet werden
EXECUTE=Fritzbox Infos,/var/tuxbox/plugins/verpasst2.sh
Es wird außerdem eine installierte Messagebox benoetigt.
(...gibts alles nach Anmeldung im JTG_Board...)
Habe es bei mir mit einer Fritzbox 7050, Firmware-Version 14.04.15 laufen.
Die eingebauten Wlan-Schalter kann man auch als seperate Scripts herauskopieren.
Bei mir wird beim hoch- und runterfahren der dbox das Wlan der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
Würde mich über konstruktive Kommentare freuen
![grins :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß musicus
Download Version 1.0 vom 13.04.08