netzwerkkarte frage

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
maxquiere
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 4. September 2004, 11:49

netzwerkkarte frage

Beitrag von maxquiere »

hi muss ich mir extra eine andere netzwerkkarte kaufen um die box zu flashen und später zu benutzen?

wollte die eigentlich ins lan mit dranhängen über die fritzbox!
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Re: netzwerkkarte frage

Beitrag von jmittelst »

Eine Box läßt sich eigentlich relativ problemlos in einem Netzwerk betreiben.

Zu Diagnose-Zwecken und zum flashen ist es aber sinnvoll, eine Nullmodem-Verbindung zwischen Box und PC zu haben.

Zum Flashen ist es notwendig, keinen aktiven DHCP-Server im Netzwerk zu haben, den also ggf. im Router abschalten und die IP-Adressen im Netzwerk statisch vergeben.

cu
Jens
ingrid
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 600
Registriert: Samstag 14. Oktober 2006, 10:53

Re: netzwerkkarte frage

Beitrag von ingrid »

Kleine Korrektur: DHCP im Netzwerk ist überhaupt kein Problem, der darf nur kein BootP machen. (Kann man z.B. wenn man W2K3 als Srv benutzt, einstellen.) DHCP Server im Router machen normalerweise kein BootP, meiner Erfahrung nach. Kann also normalerweise an bleiben. Wenn's Probleme gibt, natürlich testweise alle DHCP Server im Netzwerk vorübergehend deaktivieren.

Das ist meine Erfahrung mit dbox, Flashen und DHCP im LAN.

Nachtrag: Beim Debug enablen (macht man ja nur 1x im Leben einer Box) kann es natürlich sein, dass ein DHCP generell stört. Das weiß ich aber nicht mehr, ist zu lange her. ;)
maxquiere
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 4. September 2004, 11:49

Re: netzwerkkarte frage

Beitrag von maxquiere »

danke für die schnellen antworten und tipps : )

dhcp hab ich eh nicht an da es da bei mir immer schon probleme gab im netzwerk ; )

also fällt das problem schonmal raus


heute gehts ans debug mode aktivieren ;D

hoffe alles läuft glatt :)