ppcboot und wvlan

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
kenobi9
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 11. März 2002, 22:45

ppcboot und wvlan

Beitrag von kenobi9 »

Hallo,

ich habe eine Nokia dbox2 mit 2xI und versuche seit geraumer Zeit über suse linux 7.3, laptop (dhcpd,tftpd) und netgear wvlan meine Box zu flashen. Dazwischen hängt auch noch ein Netgear Hub. Ich habe jetzt auch schon relativ viel gelesen bezüglich Probleme mit pcmcia und der dbox2. Bisher habe ich es nicht geschafft die Box über das laptop und wvlan zu flashen; über einen PC mit einer 100mbit Karte funktioniert es ohne Probleme auch ohne die 100mbit Karte auf 10mbit zu zwingen. Dort ist zwar eine etwas ältere Linuxversion drauf, das dürfte aber nicht das prob sein. Wenn ich die Box anstecke kann ich über einen tail -f /var/log/messages und einen tcpdump folgende Meldungen verfolgen:

tail -f ...
========
Mar 11 21:12:11 neptun dhcpd: ip length 328 disagrees with bytes received 392.
Mar 11 21:12:11 neptun dhcpd: accepting packet with data after udp payload.
Mar 11 21:12:11 neptun dhcpd: BOOTREQUEST from 00:50:9c:16:8a:3b via eth0
Mar 11 21:12:11 neptun dhcpd: BOOTREPLY for 192.168.1.101 to dbox (00:50:9c:16:8a:3b) via eth0
Mar 11 21:12:21 neptun dhcpd: ip length 328 disagrees with bytes received 392.
Mar 11 21:12:21 neptun dhcpd: accepting packet with data after udp payload.
Mar 11 21:12:21 neptun dhcpd: BOOTREQUEST from 00:50:9c:16:8a:3b via eth0
Mar 11 21:12:21 neptun dhcpd: BOOTREPLY for 192.168.1.101 to dbox (00:50:9c:16:8a:3b) via eth0


tcpdump
========
21:03:55.883242 dbox.2922 > neptun.homenet.de.tftp: 25 RRQ "/tftpboot/13.img" (DF)
21:03:55.884748 neptun.homenet.de.1090 > dbox.2922: udp 19 (DF)
21:04:06.065166 0.0.0.0.bootpc > 255.255.255.255.bootps: xid:0x9c192905 secs:171 flags:0x742f [|bootp] (DF)
21:04:06.066299 neptun.homenet.de.bootps > dbox.bootpc: xid:0x9c192905 secs:171 flags:0x742f Y:dbox S:neptun.homenet.de [|bootp] [tos 0x10]
21:04:06.202975 dbox.3923 > neptun.homenet.de.tftp: 25 RRQ "/tftpboot/13.img" (DF)
21:04:06.204524 neptun.homenet.de.1090 > dbox.3923: udp 19 (DF)
21:04:16.384915 0.0.0.0.bootpc > 255.255.255.255.bootps: xid:0x9c1950ee secs:181 flags:0x742f [|bootp] (DF)
21:04:16.386041 neptun.homenet.de.bootps > dbox.bootpc: xid:0x9c1950ee secs:181 flags:0x742f Y:dbox S:neptun.homenet.de [|bootp] [tos 0x10]

Es sieht also so aus als ob er den ppcboot noch ausführt, dann aber; wenn er versucht das 13.img zu laden kommt er nicht weiter. Jetzt ist meine Vermutung, das es eventuell an dem ppcboot liegen könnte. Das es vielleicht eben pcmcia und im speziellen wv-pcmcia Karten in der aktuellen (älteren Version) nicht unterstützt. Meine Frage wäre jetzt, kennt sich jemand mit dem ppcboot näher aus, wie man es kompilieren muß, mit welchem board(dbox) usw. , welche optionen gesetzt werden müssen, um anschließend ein 13.img zu booten ( wobei das 13.img natürlich variabel ist)? Bin über jede Info dankbar.

gruß
kenobi9 :-)
kenobi9
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 11. März 2002, 22:45

Beitrag von kenobi9 »

Hallo zusammen,

ich habe inzwischen versucht das ganze mit winxp zu laufen zu bekommen, und was soll ich sagen es funktionierte auf Anhieb. Habe die entsprechenden Modifizierungen in der Registry von XP gemacht, Box angesteckt, der Bootp-Request kam wie auch bei Linux. Allerdings wurde nachdem das ppcboot geladen wurde auch anschließend der Kernel und alles weitere per tftp geladen. Für mich heist das jetzt letztendlich das es nicht an dem ppcboot sondern vermutlich an der Konfiguration meiner Wireless Lan Karte unter Linux liegt. Womöglich der Treiber selbiger. Hat hier jemand Erfahrungen mir Wireless Karten gemacht?

Ciao
Kenobi9 :roll:
pietro
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 09:31

Beitrag von pietro »

Hi !

Ich flashe meine box prinzipiell nur über meinen Laptop vorm Fernseher per wlan.

Konfig:
Router/Switch:Netgear MR314
Laptop: Win98 mit Netgear MA401

funkt je nach Empfang einwandfrei !

P.S.: Nicht vergessen DHCP vom Netgear disablen !

lg Pietro