Hallo!
So ganz passt es ja nicht aber trotzdem:
Nachdem ich jetzt endlich ein geliehenes Notebook habe und damit das schleppen der Box / des Rechners umgehen kann gibts ein mir absolut unverständliches Problem:
Die serielle Schnittstelle tut nicht so, wie sie soll. Wenn ich den Boot-Manager starte und die Box (im Debug-Mode) starte, sehe ich nix auf der Terminal-Seite. Daher habe ich  ein Terminal-Programm benutzt, da sehe ich hunderte "o" mit einem Kringel oben drauf.
Eigentlich dachte ich, das darf doch nicht sein und probiere es mit meinem Desktop-Rechner-> kein Problem. Anschließend Kabel von Dbox abgezogen, die beiden Rechner verbunden, die Einstellungen so gelassen (57600-N-8-1) und prima, was ich auf dem einen Terminal-Programm tippe, kommt perfekt auf dem anderen an und umgekehrt.
So, nun wieder die Box an das Notebook --> Müll, die Box an den Desktop-Rechner --> funktioniert.
Kabel umgedreht, keine Änderung,
Notebook mit und ohne Netz-Strom: keine Änderung.
Jetzt habe ich keine Idee mehr, kann mir evtl. jemand einen Tip geben??
Danke
Tüftler17
			
			
									
						
										
						Problem mit der seriellen Schnittstelle
- 
				theborg10
 - Interessierter

 - Beiträge: 94
 - Registriert: Freitag 17. August 2001, 00:00
 
- 
				tueftler17
 - Interessierter

 - Beiträge: 77
 - Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00