Naja, und wo wir mal schon dabei sind: Kann mir wer näheres zu der Signaturenberechnung von Boot-Files erzählen? Oder ist das dass Geheimnis des miniflsh - das es als einziges Boot-Images eine gültige Sig hat und somit über Netz gebooted werden kann ?
..mal ganz anders herum..
-
malloc
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 13. März 2002, 02:51
..mal ganz anders herum..
Naja, und wo wir mal schon dabei sind: Kann mir wer näheres zu der Signaturenberechnung von Boot-Files erzählen? Oder ist das dass Geheimnis des miniflsh - das es als einziges Boot-Images eine gültige Sig hat und somit über Netz gebooted werden kann ?
-
Dietmar
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Hier steht wie man den Debug wieder wegkriegt: http://www.noernet.de/dbox2/howto/debugdisableFAQ.txt
Das minflsh verwendet nen Orginal-Kernel mit richtiger Signatur.
Zur Berechnung ist denke ich nichts bekannt, sonst bräuchte es auch keinen Debug-Mode.
Das minflsh verwendet nen Orginal-Kernel mit richtiger Signatur.
Zur Berechnung ist denke ich nichts bekannt, sonst bräuchte es auch keinen Debug-Mode.