tftpboot will die datei nicht finden

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
wki
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 18. Januar 2002, 17:54

tftpboot will die datei nicht finden

Beitrag von wki »

schluchz, schuluchz!!!

wollte jetzt das neue alexw baseimage einspielen, aber irgendwie klappt das flashen plötzlich nicht mehr.

ich starte den d-box-bootmanager und fütter ihn mit den üblichen daten (ppcboot; 13.img).
wenn es dann losgeht leuchtet auf der box "flashing" auf, die fehlermeldung im d-box bootmanager sieht so aus:

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS)-basierter Ethernetadapter (Standard) #2 - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:00:E8:5D:8C:8D Local IP: 192.168.112.222
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:41:A6:92 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.112.223 with MAC 00:50:9C:41:A6:92
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.112.223 with MAC 00:50:9C:41:A6:92
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)


das heisst doch wohl, dass er die 13.img nicht findet. aber warum denn plötzlich nicht ? oder habe ich etwas durcheinandergebracht?


weiss jemand einen tipp???
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Liegt das 13.img im gleichen Verzeichnis wie die ppcboot?
Hast Du sonst was verändert? (Firewall o.ä)
wki
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 18. Januar 2002, 17:54

Beitrag von wki »

ja, das 13.img liegt im gleichen verzeichnis.
ich denke nicht, das ich etwas verändert habe (zumindest nicht bwusst). bin irgendwie etwas ratlos.

übrigens: dietmar - herzlichen glückwunsch zu deinem 1000 esten posting!!!

wki
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Danke :)

Hmm, hast Du ein serielles Nullmodem dran, oder kannst Du eins anschliessen und mal auf die Ausgaben sehen?

Möglicherweise ist es ein BootP-Problem.
Wär trotzdem komisch wenn das von heut auf morgen kommt.
wki
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 18. Januar 2002, 17:54

Beitrag von wki »

habe jetzt den com-port angeschlossen. die ausgaben sehen so aus:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-15.23.41.07.00.00-2e
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.112.222, My IP 192.168.112.223
debug: Sending TFTP-request for file C/tftpboot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jul 12 2001 - 02:51:28)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-41-a6-92
FLASH: 8 MB
FB driver (AVIA-GTX) initialized
FB logo at: 0x868A6 (0x31C1 bytes)
Input: serial
Output: serial

Any key druecken um das Flashing abzubrechen.. : 0
LCD driver (KS0713) initialized
Logo FlashingBOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.112.222; our IP address is 192.168.112.223
Filename '/tftpboot/13.img'.
Load address: 0x100000
Loading: T T T T T T T T T
Retry count exceeded; starting again

hm, werde ich trotzdem nicht schlau daraus. oder hat die von mir fett markierte aussage doch den entscheidenden hinweis???
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Nö, die von Dir markierte ist normal, dafür braucht man ja den Debug-Mode, damit die Box auch nicht-signierte Files akzeptiert.

Der da:
Retry count exceeded; starting again
sieht viel unsympatischer aus.
Das deutet normalerweise auf Netzwerkprobleme hin.
Wie sieht denn deine Anbindung aus? Direktverbindung? Dann mal fest auf 10Mbit halfduplex einstellen.
wki
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 18. Januar 2002, 17:54

Beitrag von wki »

ich denke (hab es überprüft), dass alles korrekt eingestellt ist.

ich konnte das image zwischenzeitlich mit dem d-box bootmanager über den punkt "utilities-image flashen" erfolgreich auf die box bekommen.
die win-commander ftp verbindung klappt auch problemlos (wie auch vorher schon).

irgendwie eigenartig.

vielleicht ist es ja so, dass es wieder mal eine von diesen unerklärlichen phänomenen ist. vielleich klappt morgen ja wieder alles wie bisher???

hm, mir ist auf jeden fall erst einmal damit geholfen.
sollte dir noch etwas einfallen, würde ich mich über einen hinweis freuen.

schönen dank nochmals für deine mühe.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

wki hat geschrieben: ich konnte das image zwischenzeitlich mit dem d-box bootmanager über den punkt "utilities-image flashen" erfolgreich auf die box bekommen.
Huch, normalerweise ist es doch eher andersrum? :o
Na ja, hauptsache Du kannst wieder glotzen. :)
wki
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 18. Januar 2002, 17:54

Beitrag von wki »

nun ja, nachdem ich gestern doch noch weitergekommen bin, weiss ich nun wo der wurm drin war (falls noch jemand mal das problem haben sollte!)

habe win xp und hatte die option "bei bekannten dateien die erweiterung ausblenden" (oder so ä.). alles kein problem.

dann habe ich die tage den isobuster insalliert und diesem die "*.iso" endungen zugewiesen. durch diverse umbenennungen hatte ich dann die images mit "*.img.img" und das hat der dbox-bootmanager wohl nicht geschluckt!

aber es gilt: problem erkannt - problem gebannt!!!

@dietmar danke nochmals für deine hilfe!!!!


wki
xmman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 20. März 2002, 03:30

hi leute wki ich hab das gleoche prob..

Beitrag von xmman »

meine daten sind so..

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC
***MAC address: 00:C1:26:07:2E:E3 Local IP: 192.168.1.4 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1A:1D:2A (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 439 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

ich hab com und netzwerk kabel aber irgend wie mache ich es falsch kann mir jemand maln tip geben danke un cüü :(
wki
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 18. Januar 2002, 17:54

Beitrag von wki »

bin mir zwar nicht sicher, aber kann das an einer falschen ppcboot liegen?
lade dir doch mal andere versionen runter....

wki
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

xmman:
Was hast Du vor, willst Du ein Image flashen?
Du hast vermutlich auf "Start" gedrückt, nicht auf "Image flashen".
xmman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 20. März 2002, 03:30

hmm ..!!

Beitrag von xmman »

hi all

welche daten brauche ich =ppcboot und 28_2xI.img

wo soll ich die daten hin packen und vor dem packen mussen dir daten irgend wie geandert werden .? ich voll der neu auf dem gebiet

wie ist die einstellung im pc netzwerk und so .?

wenn jemand mir die fragen beantworten könnte wäre schön denn ich komm nicht weiter .!! :cry: :cry: :cry: :(

ps: image flashen hab ich gemacht aber irgend wo mache ich was falsch.!
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

xmman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 20. März 2002, 03:30

geht immer noch nicht

Beitrag von xmman »

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC
***MAC address: 00:C1:26:07:2E:E3 Local IP: 192.168.1.4 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 433 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"

was mache ich den jetzt falsch ichs so gemacht wie es auf der seite beschrieben ist kann es sein das ich falsche ppcboot und image habe
kann mir jemand die nötigen daten zu schicken ich hab alles aber irgen wie geht nicht Danke allen im vorraus cü :(
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Nu, da steht noch nix böses drin. Dass die logo-fb nicht gefunden wird ist nicht schlimm.
Du hast schon auf "Image flashen" gedrückt und anschliessend das gewünschte Image angegeben?
xmman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 20. März 2002, 03:30

meine vorgehens weisse ..

Beitrag von xmman »

1.ich habe ppcboot und cdk.cramfs , alexW2xBaseimageV1.img nach C:\köpiert

2.auf dem software:BootP/TFT.. C:\ppcboot

dann auf Utillitis ->Image Flashen ->auf den image zu gewisen der auf c: ist dann fragt er mich ich bestätige mit o.k und stecke den dbox uaf strom

xmman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 20. März 2002, 03:30

immer noch nicht

Beitrag von xmman »

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:C1:26:07:2E:E3 Local IP: 192.168.1.4
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.23 with MAC 00:50:9C:1A:1D:2A
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.23 with MAC 00:50:9C:1A:1D:2A
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.23 with MAC 00:50:9C:1A:1D:2A
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

was ist den jetzt falsch :( :( :roll: :roll:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Und da kommt nicht mehr als oben?
Hm, ein serielles Nullmodem hast Du schon dran?

Wenn es gar nicht will: Versuch mal die Box zu resetten.
Oder mit der ppcboot von http://tuxbox.berlios.de/flash und der in der installt.txt beschriebenen Methode zu flashen.
xmman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 20. März 2002, 03:30

hab was vergessen

Beitrag von xmman »

auf dem box steht FLASHING... aber er flash nicht
xmman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 20. März 2002, 03:30

ja

Beitrag von xmman »

ja seriele kabel und netzwerk kabel (cros)
roadrunner
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 61
Registriert: Dienstag 5. Februar 2002, 00:45

Beitrag von roadrunner »

Hi xmman

einfach das Baseimage nach tftboot kopieren und in 13.img umbenennen, dann funktioniert es.

Gruß RoadRunner
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Re: hab was vergessen

Beitrag von Dietmar »

xmman hat geschrieben:auf dem box steht FLASHING... aber er flash nicht
Warum steht da wohl FLASHING und in der install.txt dass es ein bisschen dauern kann?

Wenn es wirklich nicht hinhaut, komm nochmal mit dem Netzwerklog von dem Vorgang.
xmman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 20. März 2002, 03:30

tftp..?

Beitrag von xmman »

dieser tftpboot wo bekomme ich ihn und was heist /tftpboot/ /

was soll es bedeutetn heist das c:\tftpboot\ppcboot ..?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

tftpboot ist ein Verzeichnis.
Wenn Du ne Yadd startest, stellst Du das NFS-Root auf cdkroot.
tftpboot liegt eines tiefer und beinhaltet die ppcboot, den Kernel und die logo-dateien. Drum frägt das Ding ständig nach dem Verzeichnis.

Hast Du jetzt mal die ppcboot von http://tuxbox.berlios.de/flashausprobiert?