bash: ./configure: bad interpreter: Keine Berechtigung

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
schuemi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 30. September 2001, 00:00

bash: ./configure: bad interpreter: Keine Berechtigung

Beitrag von schuemi »

Hallo Ihr!

Ich versuche gerade verzweifelt mir ein CDK zu bauen, da ich ein Spiel für die Box in C Programmieren möchte, nur leider kenne ich mich mit Linux noch nicht so toll aus... Nach der Installation der erforderlichen Programme komme ich einfach nicht weiter.

Folgendes erscheint bei mir:


[root@Linux cdk]# ./autogen.sh
Generating configuration files for tuxbox-cdk, please wait....
aclocal -I .
libtoolize --automake
autoconf
configure.ac:13: warning: AC_ARG_PROGRAM was called before
AC_CANONICAL_TARGET
automake --add-missing
configure.ac:58: invalid unused variable name: `TARGET_LDFLAGS'
configure.ac:58: invalid unused variable name: `TARGET_LDFLAGS'
configure.ac:58: invalid unused variable name: `TARGET_LDFLAGS'
[root@Linux cdk]# ./configure --prefix=/dbox2 --with-cvsdir=/home/tuxbox --enable-maintainer-mode
bash: ./configure: bad interpreter: Keine Berechtigung




Wäre Supernett, wenn mir jemand ein Tipp geben könnte, was ich falsch mache....

Lieben Gruß
Jan
:cry:
Coronas
Developer
Beiträge: 196
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Coronas »

root@Linux cdk]# ./configure --prefix=/dbox2 --with-cvsdir=/home/tuxbox --enable-maintainer-mode
bash: ./configure: bad interpreter: Keine Berechtigung
Hi schuemi,

Das eigentliche Problem, was ich sehe: du hast den CVS-Kram ims Verzeichnis "Linux cdk" kopiert, und sagst dann deiner Kiste im Configure-Befehl, dass das cvsdir /home/tuxbox ist.
Ersetze doch /home/Linux cdk durch $HOME/Linux cdk
Es kann auch sein, das das ein oder andere Programm das Leerzeichen im Verzeichnis "Linux cdk" nicht mag - besser renamen zu tuxbox-cvs.
Noch besser - machs einfach so, wie's im Readme steht - Obi stehen sicherlich schon die Tränen in den Augen (Install.de im cdk.Verzeichnis)...

Als root brauchst du übrigens nicht kompilieren.

cu
schuemi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 30. September 2001, 00:00

Beitrag von schuemi »

Danke für Deine Antwort, nur ich denke Du hast das etwas flasch interpretiert:

Das Verzeichnis "Linux cdk" gibt es gar nicht. Der Rechner heisst Linux, angemeldet bin ich als root, das Verzeichnis heißt "cdk".

Ich habe den cdk kram im Verzeichnis /home/tuxbox.

Code: Alles auswählen

[scue45@Linux home]$ cd tuxbox
[scue45@Linux tuxbox]$ ls
cdk/
[scue45@Linux tuxbox]$ cd cdk
[scue45@Linux cdk]$ ls
aclocal.m4       configure.ac         Makefile.am        rules-install-flash
AUTHORS          COPYING@             Makefile.in        rules-install.pl*
autogen.sh*      CVS/                 missing@           rules-make
autom4te.cache/  etc/                 mkinstalldirs@     rules-make-cygwin
cdk/             FAQ                  NEWS               rules-make.pl*
cdkroot/         INSTALL@             Patches/           run-cygwin.sh*
ChangeLog        INSTALL.de           README             tuxbox.m4
config.guess@    install-sh@          rules-archive
config.sub@      liesmich-cygwin.txt  rules-archive.pl*
configure        ltmain.sh@           rules-install
[scue45@Linux cdk]$
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Re: bash: ./configure: bad interpreter: Keine Berechtigung

Beitrag von obi »

schuemi hat geschrieben: automake --add-missing
configure.ac:58: invalid unused variable name: `TARGET_LDFLAGS'
configure.ac:58: invalid unused variable name: `TARGET_LDFLAGS'
configure.ac:58: invalid unused variable name: `TARGET_LDFLAGS'
[root@Linux cdk]
ich wuerde sagen, du hast eine "falsche" automake version
du solltest uebrigens das cdk nicht als root bauen.