beim Booten kommt noch...
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 10. September 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 94
- Registriert: Freitag 17. August 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 10. September 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 107
- Registriert: Samstag 11. August 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 10. September 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 94
- Registriert: Freitag 17. August 2001, 00:00
-
- Contributor
- Beiträge: 1608
- Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 66
- Registriert: Montag 3. September 2001, 00:00
-
- Contributor
- Beiträge: 1608
- Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 10. September 2001, 00:00
Man kann es auch kompliziert machen, ich löt das flash raus, steck es in den progger, prog es, und steck es in den sockel (den ich vorher an die stelle des flash gelötet hab.wo bekomme ich nun nen alternativen bootlader her???
ein anderes experiement das ich gerade testen möchte ist, ich laß den alten chip drin, setz auf den rücken von dem einen sockel, verbinde alles, und häng nen schalter rein, so kann ich zwischen 2 systemen wechseln. Wenn es geht, schreib ich mehr dazu (mit bildern).
ein anderes experiement das ich gerade testen möchte ist, ich laß den alten chip drin, setz auf den rücken von dem einen sockel, verbinde alles, und häng nen schalter rein, so kann ich zwischen 2 systemen wechseln. Wenn es geht, schreib ich mehr dazu (mit bildern).
-
- Einsteiger
- Beiträge: 107
- Registriert: Samstag 11. August 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 10. September 2001, 00:00
-
- Contributor
- Beiträge: 1608
- Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00