ich möchte Euch Euren Aprilscherz nachträglich nicht vermiesen, aber das Thema ist garnicht so abwegig wie vermutet.
Ich kann das sicherlich behaupten, immerhin beschäftige ich mich hier mit genau diesem Thema.
Im vergleich zu meinem aktuellen Projekt könnte die Box sogar noch ein Kinderspiel darstellen.. immerhin müßte ich mich hier nicht mit dingen wie Busübersetzern (3.3v -> 5v) oder noch schlimmer Buslogic herumschlagen.
Ich fasse mich hier kurz, da das Thema naturgemäß vermutlich nicht ernstgenommen wird

Dennoch... es müßten nur wenige Bedingungen erfüllt sein um die Sache zum laufen zu bringen, und das meiste davon ist rein Softwareseitig (z.B. besteht die Möglichkeit einen kleinen Adreßbereich von > 16kb anzusprechen in dem nichts anderes dazwischenfunkt (= halbe Miete).
CPU Overhead ist kein Problem, der entsteht praktisch nicht.
Also, der langen Rede kurzer Sinn, wer sich von den Entwicklern mal ein wenig darüber unterhalten will kann sich ja mal melden, es wären lediglich ein paar Dinge bez. Software und ein paar nähere Infos zur Hardware zu bereden um z.B. einen einfahen Prototypen zu fertigen.
Wie gesagt, das ist keine Verlängerung des Scherzes, die Hardware funktioniert und es wäre alles vorhanden um binnen wenigen Stunden ein erstes Exemplar herzustellen.
Solange ich meine verfügbaren Muster nicht allesamt schon verarbeitet habe kann ich Hardwareseitig alles bereitstellen.
Ich schaue hier reglmäßig vorbei und bin praktisch 24h im IRCNet, wenn auch nicht immer in #dbox2 - alex und Co. sollten das mittlerweile wissen.
Und weg...