Erfahrungsbericht

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Jau
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 185
Registriert: Freitag 7. September 2001, 00:00

Erfahrungsbericht

Beitrag von Jau »

Moin auch,

wollte euch nur mal an meiner Erfahrung teilhaben lassen, und meine Erkentnisse hier mal verifizieren.

Also, folgendes Szenario:

Box ist im Debug, AlexW BaseImage 1.4 drauf, läuft alles.
Geflasht wurde mit einem Laptop Win98, PCMCIA 10 MBit Karte, mit diesem Rechner wurde auch das erste mal geflasht.

Hab dann mit Telnet auf der Box rumgerührt, mit cat /dev/mtd/5 > /var/tmp/image nen Image gezogen, mit den Flashtools das Startlogo getauscht, gesaved.
Wollte zurückflashen, mit dem BootManager von Field. und dergets ppcboot von tuxbos.berlios.de/flash/ppcboot.bz2

Mit genau diesem hab ich die Box auch das erste mal geflasht, nur jetzt ein völlig anderes Verhalten:

13.img nicht gefunden,...... und so weiter und so weiter.

Egal denk ich mir, nenn halt deins in 13.img um.
OK, findet er, überträgt auch, bleibt dann aber irgendwo bei Unprotecting oder Copy to flash hängen, wobei nur der erste Buchstabe zu sehen ist.

Hmm, seltsames Phänomen denk ich mir, aber wie krieg ich nun das Image zurück.
OK, denk ich mir, vielleicht hast du mit den Flashtools nen Fehler gemacht, nimmst halt wieder nen Baseimage und spielst das ein.
Gesagt, getan, dasselbe Ergebnis.

OK, denk ich mir, vielleicht kannst du auf der Konsole was erreichen.
Hab dann im telnet nen eraseall auf /dev/mtd/5 gesetzt

Ergebnis: "Kein Systrem"

Schweissausbrüche, was soll ich tun ?
OK, Laptop neu gestartet, Baseimage zum Flashen ausgewählt

Siehe da, klappt problemlos.
Aufspielen von cdk.cramfs und version, Box geht wieder.

Puh, Box nicht kaputt
OK, denk ich mir, versuch jetzt nochmal, dein Image mit den veränderten Bildern aufzuspielen.
Was soll ich sagen, selbes Prob, fragt nach 13.img, und so weiter, nix geht.
Also wieder telnet, eraseall auf /dev/mtd/5 und dann mein Image geflasht.
Ergebnis: problemlos.

Ich weiss nicht ob das Zufall ist, falls mal jemand ein Problem hat, das was nicht flashbar ist, könnte diese Methode helfen.
Erstes Anzeichen war, das sich das ppcboot mit "Press Anykey to abort" meldet, was es nicht tut, wenn das flashen klappt.

Vielleicht kann mal jemand was dazu sagen, aber an nen Zufall mag ich nicht glauben, da das Verhalten reproduzierbar ist.

Vielleicht hilft das hier ja jemandem mit Flash probs,

So long

CU