c64emu howto
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 7. April 2002, 17:38
c64emu howto
Hallo beisammen!
habe mir den c64emu runtergeladen (incl. den ROM's wie BASIC ROM ..). Da ich leider nicht so fit in Linux bin .. wie spielt man den emu64 in die box? kann mir da einer helfen? (bei hunter21 hab ich auch schon nachgelesen - komme da aber leider nicht weiter).
habe mir den c64emu runtergeladen (incl. den ROM's wie BASIC ROM ..). Da ich leider nicht so fit in Linux bin .. wie spielt man den emu64 in die box? kann mir da einer helfen? (bei hunter21 hab ich auch schon nachgelesen - komme da aber leider nicht weiter).
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 13. Juni 2002, 10:50
Ja geht mir leider ebenso, kann ich den 64er in ein bestendes Neutrino reinwurschteln, wenn ja, wie ?
Auch vermisse ich ne Anleitung um "normale" Spiele einzubinden, bei mir läuft "nur" Tetris, dann dieses Würfeldings und Pacman, würde da gerne noch etwas "aufrüsten" finde aber keine einzelnen Games, noch ein passendes How-To. Würde mich über Newbie-freundliche Antworten freuen.
Auch vermisse ich ne Anleitung um "normale" Spiele einzubinden, bei mir läuft "nur" Tetris, dann dieses Würfeldings und Pacman, würde da gerne noch etwas "aufrüsten" finde aber keine einzelnen Games, noch ein passendes How-To. Würde mich über Newbie-freundliche Antworten freuen.
-
- Senior Member
- Beiträge: 155
- Registriert: Freitag 31. August 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 13. Juni 2002, 10:50
-
- Interessierter
- Beiträge: 25
- Registriert: Sonntag 30. Juni 2002, 01:17
Hi,
also das mit den fertigen Images von Hunter ist ja ganz reizvoll, nur bin ich dann immer davon abhängig, wann er ein neues Image bastelt. (letztes Update vom Hunter vom April)
Allerdings liebe ich es immer die neuesten Versionen zu haben (sprich AlexW1.6) und hätte auch großes Interesse wie ich Windoof User mir diese Games selbst reinbauen kann.
(& auch die anderen, um evtl. Platz zu schaffen raus...)
also das mit den fertigen Images von Hunter ist ja ganz reizvoll, nur bin ich dann immer davon abhängig, wann er ein neues Image bastelt. (letztes Update vom Hunter vom April)
Allerdings liebe ich es immer die neuesten Versionen zu haben (sprich AlexW1.6) und hätte auch großes Interesse wie ich Windoof User mir diese Games selbst reinbauen kann.
(& auch die anderen, um evtl. Platz zu schaffen raus...)
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Montag 29. Juli 2002, 10:27
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2001, 00:00
dem kann ich mich nur anschließen. irgendwie macht hunter das doch auch.mcp hat geschrieben:Hi,
also das mit den fertigen Images von Hunter ist ja ganz reizvoll, nur bin ich dann immer davon abhängig, wann er ein neues Image bastelt. (letztes Update vom Hunter vom April)
Allerdings liebe ich es immer die neuesten Versionen zu haben (sprich AlexW1.6) und hätte auch großes Interesse wie ich Windoof User mir diese Games selbst reinbauen kann.
(& auch die anderen, um evtl. Platz zu schaffen raus...)
ich habe auch in einem andren thread mal gefragt wie man eigenen code zum laufen bringt aber ausser 84 leuten die dieses posting gelesen haben, hat niemand auch nur eine zeile dazu gewusst. schade eigentlich das die wissenden uns unwissend lassen
-
- Interessierter
- Beiträge: 46
- Registriert: Montag 4. November 2002, 22:50
Anleitung für das raufspielen C64 EMU !!
Hallo!!
Ich wäre sehr interessiert an einer genauen Anleitung, wie
man auf ein bestehendes image den C64 EMU rauf bekommt!!
Ich wäre sehr interessiert an einer genauen Anleitung, wie
man auf ein bestehendes image den C64 EMU rauf bekommt!!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 5. Dezember 2002, 14:14
Mal ne kurze frage an einen, der nen bisschen mehr ahnung hat.
Dann koennte ich nen know how erstellen .. ka ahnung ob es klappt.
- emu64 verzeichniss in jffs2 für die roms
- unter jffs2/tuxbox die datei start_c64emu rein (aus dem hunter image)
- unter jffs2/etc/init.d die rCs bearbeiten
- unter jffs2/tuxbot/config die lcdmenu.conf bearbeiten
- unter cramfs/bin die datei c64 einfügen (aus dem hunter image)
Sollte das dann gehen? fehlt noch viel muss man evtl auf den quelltext zugreifen
Wenn man ein volles image bearbeiten will, wo das baseimage und die cramfs schon zusammen drin sind, welches verzeichniss hat dann prioriät? Weil die sich ja oft übershneiden. Überschreibt die cramfs alle sachen aus dem base? ich verstehe das nicht so ganz.
Warum gibt es überhaupt mal Image die aus einem Image bestehen und mal Images die aus img und cramfs bestehen. Bei Alex muss man die ja dann nachher per ftp hinterherschieben .. überschreibt der dann alles ?!?!??!
Dann koennte ich nen know how erstellen .. ka ahnung ob es klappt.
- emu64 verzeichniss in jffs2 für die roms
- unter jffs2/tuxbox die datei start_c64emu rein (aus dem hunter image)
- unter jffs2/etc/init.d die rCs bearbeiten
- unter jffs2/tuxbot/config die lcdmenu.conf bearbeiten
- unter cramfs/bin die datei c64 einfügen (aus dem hunter image)
Sollte das dann gehen? fehlt noch viel muss man evtl auf den quelltext zugreifen
Wenn man ein volles image bearbeiten will, wo das baseimage und die cramfs schon zusammen drin sind, welches verzeichniss hat dann prioriät? Weil die sich ja oft übershneiden. Überschreibt die cramfs alle sachen aus dem base? ich verstehe das nicht so ganz.
Warum gibt es überhaupt mal Image die aus einem Image bestehen und mal Images die aus img und cramfs bestehen. Bei Alex muss man die ja dann nachher per ftp hinterherschieben .. überschreibt der dann alles ?!?!??!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 281
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2002, 08:15
Also ich hab schon probiert den auf ein 1,6er zu portieren, aber Ohne die Sourcen geht da nichts weil es ein anderer Kernel ist.
Unter Linux muß immer alles exakt zum kernel Compiliert werden, nur dann läuft es auch!
Ich hatte versucht die alten libarys einfach zusätzlich einzubauen, erstens gab es riesen Platzprobleme und 2. Lief es nicht.
Sepp
Unter Linux muß immer alles exakt zum kernel Compiliert werden, nur dann läuft es auch!
Ich hatte versucht die alten libarys einfach zusätzlich einzubauen, erstens gab es riesen Platzprobleme und 2. Lief es nicht.
Sepp
-
- Interessierter
- Beiträge: 82
- Registriert: Montag 23. Juli 2001, 00:00
hi
hab wenig zeit die seite auf dem laufenden zu halten, wie man ja erkennen kann.
da ich jetzt ne dreambox hab, hab ich mal versucht den c64emu dort laufen zu lassen und es ging! werd das file mal bei gelegenheit auf meine seite legen. mach dann auch ne kleine anleitung, wie man das ganze an's laufen bringt.
das sollte dann natülich auch auf der d-box 2 funtionieren.
cu
hunter
hab wenig zeit die seite auf dem laufenden zu halten, wie man ja erkennen kann.
da ich jetzt ne dreambox hab, hab ich mal versucht den c64emu dort laufen zu lassen und es ging! werd das file mal bei gelegenheit auf meine seite legen. mach dann auch ne kleine anleitung, wie man das ganze an's laufen bringt.
das sollte dann natülich auch auf der d-box 2 funtionieren.
cu
hunter
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 18. Januar 2003, 10:57
Welchen Emulator hast du eigentlich als Basis benutzt, oder ist das alles selbst programmiert?
Ich hab ja mal den Frodo probiert (da es dort auch eine SDL Version gibt), aber der ist ja selbst auf meinem PC so langsam, dass man auf Giana Sisters ewig wartet (oder es funktioniert gar nicht erst?). Übersetzen liess der sich ja ohne größere Probleme (nur kleinere Anpassungen für die Tasten der Fernbedienung)
Ich hab ja mal den Frodo probiert (da es dort auch eine SDL Version gibt), aber der ist ja selbst auf meinem PC so langsam, dass man auf Giana Sisters ewig wartet (oder es funktioniert gar nicht erst?). Übersetzen liess der sich ja ohne größere Probleme (nur kleinere Anpassungen für die Tasten der Fernbedienung)
-
- Interessierter
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag 25. März 2003, 01:39
du hast vergessen das da noch die original .rom dateien vom C64er rein müssen dann klappts...Lacri hat geschrieben:Mal ne kurze frage an einen, der nen bisschen mehr ahnung hat.
Dann koennte ich nen know how erstellen .. ka ahnung ob es klappt.
- emu64 verzeichniss in jffs2 für die roms
- unter jffs2/tuxbox die datei start_c64emu rein (aus dem hunter image)
- unter jffs2/etc/init.d die rCs bearbeiten
- unter jffs2/tuxbot/config die lcdmenu.conf bearbeiten
- unter cramfs/bin die datei c64 einfügen (aus dem hunter image)
Sollte das dann gehen? fehlt noch viel muss man evtl auf den quelltext zugreifen
Wenn man ein volles image bearbeiten will, wo das baseimage und die cramfs schon zusammen drin sind, welches verzeichniss hat dann prioriät? Weil die sich ja oft übershneiden. Überschreibt die cramfs alle sachen aus dem base? ich verstehe das nicht so ganz.
Warum gibt es überhaupt mal Image die aus einem Image bestehen und mal Images die aus img und cramfs bestehen. Bei Alex muss man die ja dann nachher per ftp hinterherschieben .. überschreibt der dann alles ?!?!??!