Sorry, aber ich werd sonst noch verrückt

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
hajo7
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 9. Februar 2002, 14:23

Sorry, aber ich werd sonst noch verrückt

Beitrag von hajo7 »

Servus und heul :cry:

Wollte meine Linux-Software auf meiner Nokia dbox2 updaten,
ging aber leider nicht (kam immer Fehlermeldung bei Manuell- und Internetupdate "kann ... nicht laden".

Hab dann probiert nach der Anleitung (ich bin Anfänger) auf http://www.neutrino-anleitung.de/seite2.htm
das Image neu drauf zu flashen (ohne Nullmodemkabel lt. Anleitung).
Schien alles ganz einfach zu sein, aber schon im Bootmanager war bei mir Ende :x . Zuvor alles von der Seite downgeloadet und installiert.

Nach dem Reseten erscheint bei mir folgendes:

BootP> Request from 00:50:9C:1B:5F:A3 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.202 with MAC 00:50:9C:1B:5F:A3
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 433 blocks

Jetzt geht halt irgendwie gar nix mehr. Hab sicher an die 20 Resets probiert, aber ohne Wirkung.

Wie gehts denn jetzt weiter? Ich bin nun mal erst Anfänger auf diesem Gebiet und wollte mich nun mal mit der Anleitung in das Thema reinarbeiten. Was muß ich jetzt machen?
Bitte helft mir, ich will meine dbox nicht verlieren.

Hier noch ein paar Daten (vielleicht wichtig):
Windows XP, Netzwerkkarte Netgear FA311 Fast Ethernet (auf 10MB zurückgesetzt), Crossoverkabel, wie schon gesagt eine Nokia dbox2

Nochmals die Bitte mir bei Hilfe eine genaue Anleitung (halt wie die Beschreibung auf der Site) mitzuschicken, denn ich kenn mich wirklich noch net so aus.

Vielen vielen Dank im voraus :wink:
HaJo
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Von ohne Nullmodem steht auf der Seite nix, wenn Du den "Image flashen"-Button des Bootmanagers verwendest, dann brauchst Du eins.

Wenn Du keins hast, dann kannst Du auch so flashen: http://tuxbox.berlios.de/flash/ (install.txt lesen!)