Danke für diese Frage und nochmehr dank für die antwort, war auch in dem glauben das yadd auf die box kommt aber nun weis ich das es ja nur die box startet und dafür verantwortlich ist das daß image auf der box landet
danke für die schnelle Antwort. Bei mir passiert Folgendes (Nokia dbox2, 2xI, 600):
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.9 with MAC 00:50:9C:44:xx:xx
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\yadd\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 395 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.9 with MAC 00:50:9C:44:xx:xx
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\yadd\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\yadd\tftpboot\kernel-cdk"...
TFTP> Transfer finished, sent 1340 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.9 with MAC 00:50:9C:44:xx:xx
BootP> Answer sent!
1 - mountd: mount: path: C/yadd/cdkroot/
Dann bleibt die Box mit neutrino-Logo sowohl auf dem Display als auch auf dem TV stehen. Im Boot-Manager erhöhen sich die NFS-Werte für RX und TX langsam aber stetig (nach ca. 10 min.: ~500.000).
okay, ich hab's nochmal genau durchgelesen und diesmal statt WinRAR die field-untar_utils verwendet
Und siehe da: Jetzt laufen 3-4 Mio. Bytes in wenigen Sekunden auf die Box. Vielen Dank!