Report AlexW Yadd 3.5. 14:03

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
cbr600f
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 25. September 2001, 00:00

Report AlexW Yadd 3.5. 14:03

Beitrag von cbr600f »

Hallo,

-Farbeinstellungen gehen nicht, Box schaltet sich ab!

-PIP in Snake verschoben.

-TUXTXT, kann nicht mehr mit OK den Transparenzmodus einschalten?


PS: Ansonsten bei nur Astra-Empfang sieht es ganz gut aus, jetzt
teste ich Diseqc.

Nokia Box GTX 2xi Sat avia500
LazyT
Senior Member
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von LazyT »

TUXTXT, kann nicht mehr mit OK den Transparenzmodus einschalten?
Tja, wer News lesen kann ist klar im Vorteil...
cbr600f
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 25. September 2001, 00:00

Beitrag von cbr600f »

LazyT hat geschrieben:
TUXTXT, kann nicht mehr mit OK den Transparenzmodus einschalten?
Tja, wer News lesen kann ist klar im Vorteil...
Habe leider nicht die Zeit alles hier mitzulesen, danke für den Hinweis.

-Mini-Diseqc geht jetzt auch endlich wieder :-) danke
(Astra + Eutel jeweils getrennt und zusammen getestet)

-Web-Interface geht

-Streamen über Yadd geht nicht? Habe ich aber sonst auch noch nie über die Yadd getestet.(sonst immer nur aus dem Flash)
BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

Beitrag von BOFH »

Gerade probiert (19:30). Erster Eindruck: :D :D :D :)

Habe yadd entpackt, ucodes und config/zapit aus laufender Box (24.4.) kopiert.
- Sender wurden nicht übernommen > Transponderscan > "Es wurden keine Sender gefunden" > 'OK' > "Transponderscan erfolgreich" :D > Neustart
- Bouquets wurden übernommen.
- PIG ist schweinisch gut. In TuxTxt und in allen Spielen OK!
- Premiere: OK
- TuxTxt: Alle Funktionen einwandfrei.
Ich weis nicht, welche News LazyT meint. Daher hier die Tastenbelegung von TuxTxt:
Up/down: Seiten weiterschalten
left/right: Unterseiten weiterschalten
Vol+: PIG an/aus
Vol-: Stretch-Modus
Mute: Transparent > Txt aus > Txt an

Wenn das sonstige verhalten auch stabil ist, hätt ich davon gern 'ne cramfs

Gruß
BOFH

Nokia; 2xi; Avia600 Sat
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Re: Report AlexW Yadd 3.5. 14:03

Beitrag von alexW »

cbr600f hat geschrieben:-Farbeinstellungen gehen nicht, Box schaltet sich ab!
Der alte Bug, danke :)
cbr600f hat geschrieben:-PIP in Snake verschoben.
Schade, die restlichen sind wieder ok und stimmen soweit?


Achja, ich brauche jetzt noch Reports von Sagem/Philips Usern ;)
alexW
LazyT
Senior Member
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von LazyT »

Ich weis nicht, welche News LazyT meint.
/me meint diese hier: http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=6107

Tastenbelegung ganz unten :wink:
Flagg
Developer
Beiträge: 392
Registriert: Samstag 21. Juli 2001, 00:00

Beitrag von Flagg »

Hallo,

bei mir funktioniert der Transponderscan auch nicht.
Nokia 2x intel Avia 500 Kabel

[zapit] set diseqc type 0
[zapit] set diseqc repeats to 0
[zapit] adding Telekom (diseqc 0)
[zapit] something sucks here.
[CFrontend::getEvent] timeout
No signal found on transponder
[scan.cpp] found 0 transponders and 0 channels
[getservices.cpp] /var/tuxbox/config/zapit/services.xml: No such file or directo
ry
[zapit] /var/tuxbox/config/zapit/bouquets.xml: No such file or directory
[scan.cpp] Channels have been loaded succesfully

All bouquets-channels received
[getMsgAbsoluteTimeout]: EVT_TIMESET - recalculate timeout
372193b/3a0193e12fcfe - 3a01948ac241c/a99271e
[getMsgAbsoluteTimeout]: EVT_TIMESET - recalculate timeout
3a01941860e8b/ffffffffffff15cf - 3a01948ab39eb/3a01948ac241c
Sending discover...
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
Sending discover...
Sending discover...
Moonsurfer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 17:49

Beitrag von Moonsurfer »

Hi !

Hab das gleiche Problem wie Flagg !

Gleiche Box (Nokia 2xI Avia500 GTX Kabel), gleiche Fehlermeldungen
im Log.

Enigma Transponderscan funktioniert.


CU,

Moonsurfer
BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

Beitrag von BOFH »

LazyT hat geschrieben:
Ich weis nicht, welche News LazyT meint.
/me meint diese hier: http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=6107
Tja, ist schon sch..., aber da sich meine Internetverbindung alle 10 min. abschaltet, geht mir beim beantworten oder lesen langer Topics schon mal was beim Relogin verloren. Ich seh ja immer nur die neuen Antworten seit dem letzten Login. Ist ja nicht schlimm hoffe ich.

@AlexW
Abschmierer bei den Farbsettings hab ich auch (an manche Stellen geht man eben erst, wenn man's hier liest :D ). Sonst bisher no Problemo.
bommelid
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 75
Registriert: Freitag 3. Mai 2002, 22:05

Beitrag von bommelid »

Hi,

hab' auch das Problem, daß Neutrino keine Kanäle findet :-?
(Nokia 2xI Avia500 GTX Kabel), gleiche Fehlermeldungen
im Log.

Enigma-Scan funktioniert und findet merkwürdigerweise mehr Kanäle als die BN2.0 Software :o

Gruß
bommelid
cbr600f
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 25. September 2001, 00:00

Sagem Sat 1xi enx AVIA600 läuft leider gar nicht!

Beitrag von cbr600f »

Sagem Sat 1xi enx AVIA600 läuft leider gar nicht!

Fehler?:
[pat.cpp] read PAT: Connection timed out
[cat.cpp] read: Connection timed out
zap failed!

Hier das ganze Log:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-31.12.34.07.12.34-ef
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.111, My IP 192.168.0.204
debug: Sending TFTP-request for file C/yadd.tar/tftpboot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201852
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Feb 28 2002 - 20:04:24)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-12-34-32-12-34
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x84A7E (0x1E00 bytes)
FB logo at: 0x868A6 (0x31C1 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.111; our IP address is 192.168.0.204
Filename 'C/yadd.tar/tftpboot/kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: #######################################################################
###############################################################
done
## Booting Linux kernel at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 685793 Bytes = 669 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.2 (wild@p200) (gcc version 3.0.4) #2 Mon Apr 8 21:20:03 CEST 2
002
Boot arguments: console=ttyS0 root=/dev/nfs rw nfsroot=192.168.0.111:C/yadd.tar/c
dkroot/
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/nfs rw nfsroot=192.168.0.111:C/yadd.
tar/cdkroot/
time_init: decrementer frequency = 247500000/60
mpc8xx-wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
mpc8xx-wdt: keep-alive trigger activated (PITC: 0x2000)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 65.53 BogoMIPS
Memory: 30408k available (1252k kernel code, 472k data, 68k init, 0k highmem)
Dentry-cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
Inode-cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Starting kswapd v1.8
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
ttyS01 at 0x0380 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
block: queued sectors max/low 20101kB/6700kB, 64 slots per queue
loop: enabling 8 loop devices
eth0: CPM ENET Version 0.2, 00:50:9c:32:38:fb
JFFS2 version 2.1. (C) 2001 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications AB.
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
CFI: Found no D-Box 2 flash memory device at location zero
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR Bootloader"
0x00020000-0x000c0000 : "idxfs"
0x000c0000-0x00160000 : "var ( JFFS2 )"
0x00160000-0x00760000 : "root ( CramFS )"
0x00760000-0x00800000 : "ppcboot"
0x00020000-0x00800000 : "GesamtesFlashohneBL"
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP, IGMP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
Sending BOOTP requests.... OK
IP-Config: Got BOOTP answer from 192.168.0.111, my address is 192.168.0.204
IP-Config: Guessing netmask 255.255.255.0
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
IPv6 v0.8 for NET4.0
IPv6 over IPv4 tunneling driver
devfs: v0.102 (20000622) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x0
Looking up port of RPC 100003/2 on 192.168.0.111
Looking up port of RPC 100005/2 on 192.168.0.111
VFS: Mounted root (nfs filesystem).
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 68k in
init started: BusyBox v0.61.pre (2002.04.02-22:55+0000) multi-caReal Time Clock
Driver v0.1
i2c-core.o: i2c core module
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
i2c-core.o: adapter registered as adapter 0.
[i2c-8xx]: adapter: 0
i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
event: init ...
i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
i2c-core.o: client [CXA2126] registered to adapter [](pos. 0).
i2c-core.o: driver i2c saa7126 driver registered.
i2c-core.o: client [i2c saa7126 chip] registered to adapter [](pos. 1).
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface on 3
i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [](pos. 2
).
AVIA: $Id: avia_core.c,v 1.29 2002/05/03 06:03:51 obi Exp $
[FONT] initializing core...
[FONT] adding font /share/fonts/micron_bold.ttf...OK (Micron/Bold)
[FONT] Intializing font cache...
[FONT] FTC_Face_Requester (Micron/Bold)
der moment ist gekommen...
i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
CAM: attaching CAM at 0x6e
i2c-core.o: client [DBOX2-CAM] registered to adapter [](pos. 3).
CAM: attached to adapter
write 1 event's ...
write 1 event's ...
registering device.
mouse0: PS/2 mouse device for input0
mice: PS/2 mouse device common for all mice
event0: Event device for input0
Init VES1993
i2c-core.o: driver VES1993 DVB DECODER registered.
i2c-core.o: client [VES1993] registered to adapter [](pos. 4).
registering frontend...
VES1993: DBox2 mitel tuner driver
i2c-core.o: driver Mitel tuner driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Tuner Driver] registered to adapter [](pos. 5).
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.14 2002/05/02 18:13:52 Jolt Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... AViA eNX found
avia_gt_enx: $Id: avia_gt_enx.c,v 1.10 2002/04/25 22:10:38 Jolt Exp $
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.80 2002/05/02 21:26:01 Jolt Exp $
ENX-INITed -> 0
there MIGHT be no TS :(
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.13 2002/04/28 20:16:09 Jolt Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.11 2002/04/22 17:40:01 Jolt Exp $
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.18 2002/05/01 21:51:35 Jolt Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.17 2002/05/01 21:51:35 Jolt Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.82 2002/05/02 12:37:35 Jolt Exp $
avia_gt_napi: warning, misaligned queue 0 (is 32a00, size 10000), aligning...
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.8 2002/05/01 21:51:35 Jolt Exp $
avia_gt_vbi: got demux C-Cube - AViA eNX/GTX
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.29 2002/04/25 22:10:38 Jolt Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=3)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=3)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=3)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 90x36
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
Network LCD-Driver $Id: lcdd.cpp,v 1.46 2002/04/23 06:57:12 obi Exp $

[FONT] initializing core...
[FONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)
[FONT] Intializing font cache...
[FONT] FTC_Face_Requester (Micron/Regular)
[timerd] startup

$Id: sectionsd.cpp,v 1.124 2002/04/27 10:48:07 field Exp $
caching 96 hours
events are old 60min after their end time
[sectionsd ] checking timerd
[sectionsd ] timerd available
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
$Id: zapit.cpp,v 1.166 2002/04/29 20:24:24 obi Exp $

dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
[getservices.cpp] going to parse satellite Astra 19.2E
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
[zapit] reading Bouquets .................
[zapit] Found 18 bouquets.
[zapit] channels have been loaded succesfully
Controld $Id: controld.cpp,v 1.57 2002/03/29 15:47:18 obi Exp $

[controld] Boxtype detected: (03, 3, 2, Sagem)
set event: 00000009
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
SWITCH LETTER BOX
[nhttpd] Neutrino HTTP-Server starting..

dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
httpd gestartet
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
NeutrinoNG $Id: neutrino.cpp,v 1.259 2002/05/03 08:42:26 field Exp $

[neutrino] frameBuffer Instance created
[FONT] initializing core...
[FONT] loading fonts...
[FONT] Intializing font cache, using max. 4MB...
1024k video mem
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
fbcon_setup: No support for fontwidth 8
fbcon_setup: type 0 (aux 0, depth 8) not supported
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
[neutrino] main Instance created
enable flash
Loaded scansettings:
0
0
0
"Astra 19.2E"
FontFile: /share/fonts/micron.ttf
FontName: Micron
FontSize: 0
[FONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)
[FONT] adding font /share/fonts/micron_bold.ttf...OK (Micron/Bold)
[FONT] adding font /share/fonts/micron_italic.ttf...OK (Micron/Italic)
[FONT] FTC_Face_Requester (Micron/Bold)
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
[FONT] FTC_Face_Requester (Micron/Regular)
[FONT] FTC_Face_Requester (Micron/Italic)
doing network setup...
IP : 192.168.0.201
Netmask : 255.255.255.0
Broadcast: 192.168.0.255
Gateway :
[timerd] timermanager created
[timerd] [timerd] our time: 6291604
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
.................
All bouquets-channels received
[CFrontend::getEvent] FE_COMPLETION_EV
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
[pat.cpp] read PAT: Connection timed out
[cat.cpp] read: Connection timed out
zap failed!
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
[CFrontend::getEvent] FE_COMPLETION_EV
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
[pat.cpp] read PAT: Connection timed out
[cat.cpp] read: Connection timed out
zap failed!
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
dmxdev: set buffer size 40000 -> 60000
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Re: Sagem Sat 1xi enx AVIA600 läuft leider gar nicht!

Beitrag von alexW »

cbr600f hat geschrieben:Sagem Sat 1xi enx AVIA600 läuft leider gar nicht!
Jo, danke das wollte ich nur bestaetigt haben. Log war nicht noetig ;)
Ist im naechsten Image/Yadd gefixt, danke.
alexW
Babajaga
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Babajaga »

Nur mal info geben...Yadd von heute (3.5.) geht auf meiner Sagem Kabel auch nicht,fährt hoch bis zum LCD Menü, und dann resettet sie und immer so weiter.
Sagem Kabel 1xIntel avia600
vid3101
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 4. Mai 2002, 21:30

Re: Report AlexW Yadd 3.5. 14:03

Beitrag von vid3101 »

alexW hat geschrieben: Achja, ich brauche jetzt noch Reports von Sagem/Philips Usern ;)
Hi,

I have a Philips Sat dbox2 and I would like to test for you.
I booted the box over tftp/nfs with your yesterday's yadd and it didn't work very well. I had time only to test the transponder scan, which did not work and also after copying the services.xml and bouquets.xml the box still didn't want to tune in.
Tell me if what info are you interested in so that I can send it.

Cheers
teutates
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 4. Mai 2002, 22:30

Test yadd vom 04.05.02

Beitrag von teutates »

Hi, ich habe heute mal auf meiner Philips-Box das aktuelle Yadd getestet (Neutrino):
  • Transponderscan bricht meist sofort ab oder es werden nur 3 Transponder gefunden (Astra 19,2).

    Bouquet- und Senderlisten aus meiner aktuellen Konfiguration (Cramfs vom 22.04.02) funktionieren.

    Probleme beim Zappen (Kanal kann z.Zt. nicht angezeigt werden - bei mir bevorzugt die Sender aus dem RTL-Bouquet) bestehen weiterhin.

    PIG im TuxText funktioniert nicht - Videotextseite wird auf der linken Seite angzeigt aber auf der rechten Seite wird das Fernsehbild nicht eingblendet :cry:

    PIG in den Spielen (z.B. PacMan) geht - Fernsehbild wird allerdings verschoben dargestellt.
Enigma habe ich bislang noch nicht getestet.

P.S. Habe den Snapshot von heute auch mal auf die Box gespielt. Box startet nach dem Update problemlos mit Neutrino. Will man die Box dann in den Deep-Standby schicken, so dauert dies "ewig lang". Danach weigert sich meine Philips-Box beharrlich neu zu starten (Box kommt nicht bis in das LCD-Auswahlmenü). Resets und Power-Resets erfolglos.
Nur zur Info :wink:
henry12
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 145
Registriert: Sonntag 18. November 2001, 00:00

Beitrag von henry12 »

Hallo,
ein kurzer Fehlerreport
nach dem ersten Booten des Systems mit der Yadd war es nicht möglich einen Senderscan durchzuführen. Es wurden keine Sender gefunden, weder ohne Diseqc noch mit MiniDiseqc oder Diseqc1.0. Ein erneutes Booten bewirkte Wunder: Ein Transponderscan mit Diseqc1.0 und Astra/ Hotbird Konfiguration brachte 125 Transponder und 1883 Services (bisher max 1500). Beim Zappen über die Bouqetliste kommt es dann ab und an zu der Fehlermeldung "Fehler! Kanal nicht verfügbar" Eine Kanalanwahl über die Programmnummer beseitigt dass Problem (nicht statistisch abgesichert :wink: ). Ansonsten gibts noch zu berichten:
PIG in Tuxtxt bleibt schwarz und ist in Pacman verschoben.

und vor allem: der Rest läuft, soweit bis jetzt getestet, tadellos :P

Alles in allem ist die Software echt klasse geworden. Wenn man sieht wieviel Detailarbeit gerade auch in letzter Zeit geleistet wurde, kann man nur sagen: macht bitte weiter so und lasst euch von ein paar Idioten nicht ärgern
------------------------------------------------
2xSAGEM 1xIntel Avia600 SAT(Astra/Eutelsat Multifeed)
MrDraco
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 17. Februar 2002, 17:41

Beitrag von MrDraco »

Hallo,

ich habe auch noch einen Bug zumelden.
Auf meiner Nokia lief die Flash-Version immer gut bis auf Kleinigkeiten.

Aber seit das Snapshot eingeführt wurde, fährt meine Box nicht mehr aus dem Deepstandby hoch, aber jetzt kommt es, nur nicht wenn Sie kalt ist.
Die Box bleibt mit Neutrino im LCD und Fernsehn stehen. Wenn ich sofort Resete passiert das gleiche, wenn ich aber einfach ein paar Minuten warte und dann Resete läuft sie ganz normal hoch ?
Auf der Serialen kommt in beiden Fällen das gleiche, bis der Kernel geladen wird.

Ich hoffe das hilft.

MrDraco
computerteddy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Dienstag 15. Januar 2002, 13:22

Beitrag von computerteddy »

Hallo,

Ich hab mal wegen dem "Hochfahrproblem" genauer getestet:
Das log meldet beim nicht erfolgreichen Hochfahren, dass er im jffs2 einen CRC-Error findet.

Kann auch beatätigen, dass das meist nur auftritt, wenn die Box kalt ist. Und das auch mit dem "alten" Kernel.

Ansonsten gibt es mit dem Image vom 4.5. wenige Probleme, nur gelegentlich "Kanal nicht verfügbar", bei mir besonders gern bei ZDF und den weiteren ZDF-Sendern, und Bild am Videotext geht nicht, im Pacman kommt das Bild schon. Senderscan funktioniert auch problemlos.

Beim Grabben hab ich auch interessanterweise Probleme bei den ÖR aber nie bei Premiere. Bei ÖR findet er irgendwie keinen Resync-Punkt, wo er dann ansetzen koennte. Die Datenratenanzeige laeuft ganz normal. (grab unter Linux)

Sagem Kabel 2xI

Ciao
Computerteddy
Enduser!
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 82
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 14:40

Re: Test yadd vom 04.05.02

Beitrag von Enduser! »

teutates hat geschrieben:... Will man die Box dann in den Deep-Standby schicken, so dauert dies "ewig lang". Danach weigert sich meine Philips-Box beharrlich neu zu starten (Box kommt nicht bis in das LCD-Auswahlmenü). Resets und Power-Resets erfolglos.
Nur zur Info :wink:
Das kann ich bestaetigen (Philips) - alles was m.E. nach dem 24.04.02 kam hatte diese Eigenschaft. Hier mein Posting dazu (im falschen Forum). Ich habe in diesem Zusammenhang beobachtet, dass man beim Neustart der Box diese mal ein paar Minuten laufen lassen sollte - dann verschwindet naemlich irgendwann das Startbild und im LCD steht "Neutrino". Wenn man dann noch mal den Strom ab- und wieder zuschaltet laeuft die Box (meistens) durch.
Ich sucke gern.
Bild