Kanalsuche/D. 1.2 Rotor

Wünsche, Anträge, Fehlermeldungen
Technolo-G
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Montag 3. Dezember 2001, 00:00

Kanalsuche/D. 1.2 Rotor

Beitrag von Technolo-G »

Hi,

Ich schätze mal, dass die Developer keine Diseq 1.2 Anlage mit Rotor besitzen. Deshalb glaube ich kaum, dass Sie Hunz es SKYSCAN mit in die GUI packen. (ist nicht neg. gemeint :-? )

Mit ein bisschen Hilfestellung mache ich mich auch gerne selber ran :D (aber erst nach meiner Prüfung).


Könnte man nicht erstmal eine PAUSE-Funktion in die Kanalsuche einbauen. Bis sich die Schüssel gedreht hat, ist die Kanalsuche leider sonst schon beendet.

Das würde ein paar (wenigen) Diseq-Usern das Leben erleichtern.
Hunz
Senior Member
Beiträge: 249
Registriert: Samstag 21. Juli 2001, 00:00

Beitrag von Hunz »

Ich werd DiseqC rotor support juni oderso in Enigma integrieren
Technolo-G
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Montag 3. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Technolo-G »

Cool 8)

vorgeschmack auf die TraumBox :wink:

Übrigens....

Seit dem ich ein Interface zw. Rotor und Box habe, funktioniert Dein Skyscan perfekt (konntest Du Dir bestimmt denken, nach dem thread :D )
Hunz
Senior Member
Beiträge: 249
Registriert: Samstag 21. Juli 2001, 00:00

Beitrag von Hunz »

Jo dachte ich mir - schön zu hören :)

Wo hast du denn dein Interface her? Sind ja eher schwer zu finden die Dinger
(auch wenn die Dreambox wohl keins brauchen wird weil der Tuner ordentl. Saft liefern kann :D )
Technolo-G
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Montag 3. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Technolo-G »

tja, musste auch lange suchen :-?

gefunden habe ich es dann bei http://www.telesat.de

war aber nicht grade günstig 111,21 inkl. Versand & MwSt :evil:
Hunz
Senior Member
Beiträge: 249
Registriert: Samstag 21. Juli 2001, 00:00

Beitrag von Hunz »

ah thnx
Jack Russell
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 08:37

Beitrag von Jack Russell »

...ich kann mich Technolo-G nur anschliessen (und möchte mich an dieser Stelle auch als Rotor-Benutzer outen !!).

Das Tool von HUNZ funktioniert super mit einem externen DiseqC-Steuergerät. Eine GUI dafür würde ich auch begrüßen :D .
Mit freundlichen Grüßen
Jack Russell

Sagem 2xAMD, Avia600-ENX, Kabel
Nokia 2xINTEL, Avia500-GTX, Sat
krom
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 18:57

Beitrag von krom »

Wie läuft denn die Rotor-Ansteuerung mit SkyScan?

Dreht die Schüssel direkt bei Auswahl eines Programms auf den richtigen Satellit, oder benutzt es etwas ähnliches wie die Satmarker in DVB2000

Gruß
krom
krom
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 18:57

Beitrag von krom »

Jack Russell hat geschrieben: Das Tool von HUNZ funktioniert super mit einem externen DiseqC-Steuergerät.
Hmmm,

Rotor (Stab) ansich funktioniert.

-Skyscan von hunz2.dyndns.org geladen
-Skyscan per ftp auf die Box.
-per Telnet auf die Box und Skyscan gestartet
-goto 1 (zur gespeicherten Pos 1 drehen) -> nix bewegt sich.

Any Hints?

gruss krom
Jack Russell
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 08:37

Beitrag von Jack Russell »

Da die Diseqc 1.2 Unterstützung mangels Verbreitung wohl in der Linux-DBox nie bis in die GUI kommen wird :( habe ich mir mittlerweile eine makrofähige Fernbedienung besorgt die auch den Positionierer ansteuert und benutze skyscan nicht mehr.

...hmm, gerade nochmal probiert, funzen tut es aber noch !!!

- Mit FTP skyscan auf die Box ins 'var' kopiert
- Mit telnet einloggen
- Ins Verzeichnis wechseln: cd /var
- Programm startbar machen: chmod +x skyscan
- Programm starten: ./skyscan

- goto 1 => Schüssel dreht sich auf Position

east <value> und west <value> haben bei mir allerdings ein Feature :wink: und drehen die Schüssel gnadenlos an die Limits; unabhängig vom <value> ...
Mit freundlichen Grüßen
Jack Russell

Sagem 2xAMD, Avia600-ENX, Kabel
Nokia 2xINTEL, Avia500-GTX, Sat
Erich
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 17:22

Beitrag von Erich »

Hallo,

ich bin noch neu in der ganzen dbox2 Geschichte. Aber koennte man denn nicht eine Art von Pseudo-GUI in Neutrino ueber das Feature-
Menue als Plug-In implementieren?

Das waere natuerlich nicht so komfortabel wie wenn jeder Kanal automatisch angefahren wird, aber immerhin sollte es doch moeglich sein, damit einen bestimmten Satelliten auszuwaehlen.

Kennt sich jemand aus, wie man Plug-Ins schreibt?... Gibt es da irgendwo ein Howto?

Liesse sich denn auf diese Art auch eine direkte Ansteuerung machen, also ohne Steuergeraet?

Erich
krom
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 18:57

Beitrag von krom »

Jack Russell hat geschrieben: ...hmm, gerade nochmal probiert, funzen tut es aber noch !!!

[...]

- goto 1 => Schüssel dreht sich auf Position
hmmm,

eigentlich habe ich das genau so gemacht, allerdings hat der Rotor gar keine Meinung dazu.

Allerdings läßt er sich in gleicher Konfiguration von einer DB1 zum drehen überreden.

Irgendwelche Ideen, weshalb die DB2 (Sagem 2xi) nicht will?

gruss
Jack Russell
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 08:37

Beitrag von Jack Russell »

[/quote]

Irgendwelche Ideen, weshalb die DB2 (Sagem 2xi) nicht will?

gruss[/quote]

Ich weiss gar nicht genau, ob es überhaupt schon Sagem-DBoxen gab, als HUNZ das Tool geproggt hat.
Mit freundlichen Grüßen
Jack Russell

Sagem 2xAMD, Avia600-ENX, Kabel
Nokia 2xINTEL, Avia500-GTX, Sat
krom
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 18:57

Beitrag von krom »

Jack Russell hat geschrieben:
krom hat geschrieben:
Irgendwelche Ideen, weshalb die DB2 (Sagem 2xi) nicht will?
Ich weiss gar nicht genau, ob es überhaupt schon Sagem-DBoxen gab, als HUNZ das Tool geproggt hat.
Welche Meinung hat denn Deine Sagem zu Skyscan?

gruss
krom
Jack Russell
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 08:37

Beitrag von Jack Russell »

krom hat geschrieben:
Welche Meinung hat denn Deine Sagem zu Skyscan?

gruss
krom
Ich glaube, das Netzteil des Positionierers ist nicht stark genug, die Satschlüssel des Kabelfernsehspeisesystems der Telekom zu drehen :wink: , meine Sagem ist nämlich 'ne Kabelbox.
Mit freundlichen Grüßen
Jack Russell

Sagem 2xAMD, Avia600-ENX, Kabel
Nokia 2xINTEL, Avia500-GTX, Sat
krom
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 18:57

Beitrag von krom »

Boing!

Wer (richtig) lesen kann ist klar im Vorteil :D

gruss
krom