Es wird kein TBFT mehr geben :-(

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
alienpit
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 3. Mai 2002, 14:42

Es wird kein TBFT mehr geben :-(

Beitrag von alienpit »

Hi!

ich habe mal den entwickler von TuxBoxFlashTool eine mail geschrieben ob eine neue version kommt.....

die Antwort war

Hi,

ich hatte einen HD-Crash und alle Quellcodes von dem Tool sind den Bach
dabei runtergegangen...:( Damit ist das Ding leider vom Tisch, und um alles
nochmal von Null an zu entwickeln fehlt mir die Zeit.

Bis dann...

Naja damit hat es sich erledigt......

wenn ich nur ein wenig mehr wüste vom filesystem dann würde ich ein tool schreiben :-(

hat jemand mehr infos dazu wie das mit dem neuen image ist??

Filesystem?
binär oder hex?

und und und?
B.T.f.H
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 69
Registriert: Samstag 25. Mai 2002, 10:34

://

Beitrag von B.T.f.H »

Ja das kenn ich, hatte vor kurzem auch mal einen Crash und keine Backups. Nun bin ich schlauer und mache (fast) jeden Monat Backups 8)
2x (NOKiA 2xI AViA 600 SAT)
----------------------
http://www.PaperlessMovieGuide.de
your Movie Guide
Sidekick2003
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 23. Mai 2002, 11:06

Beitrag von Sidekick2003 »

Oh ja, ich habe mal den Quellcode von "nur" einer Woche harter Arbeit verloren, da ist mir auch anderes geworden. Armer Kerl ....

Wie kann man denn jetzt ohne TBFT die aktuellen CDK.CRAMFS editieren und Files austauschen.

Ich habe es mal per FTP versucht, andere Files auszutauschen als die Ucodes oder Bouquets ... aber da war immer eine Schreibschutzdrauf.

Dann habe ich mich mal per Telnet eingeloggt (habe ich eigentlich keine ahung von) und hab da mal rumgestöbert. Naja aber ohne Plan geht da wohl nichts :-)

Hat vielleicht jemand einen Link zu einem How-To wo man mal nachlesen kann wie man das CDK.CRAMFS editiert ?

In froher Erwartung .... Sidekick2003
LazyT
Senior Member
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von LazyT »

Wie kann man denn jetzt ohne TBFT die aktuellen CDK.CRAMFS editieren und Files austauschen.
Mit Linux :wink:
Sidekick2003
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 23. Mai 2002, 11:06

Beitrag von Sidekick2003 »

Ok .. mit Linux.

Kein Problem ... würde ich ja auf meinem Laptop installieren.
Aber das alleine nutzt warscheinlich nichts :o oder?

Wie geht es dann weiter ? Hat da jemand einen link wo man sich da mal einlesen kann ?

more infos please ...

Sidekick2003
LazyT
Senior Member
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von LazyT »

Dann nimmst du "cramfsck" und entpackst das "cdk.cramfs" in ein Verzeichnis, tauscht die Datei(en) aus und erstellst mit "mkcramfs" ein neues "cdk.cramfs" - fertig.
Sidekick2003
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 23. Mai 2002, 11:06

Beitrag von Sidekick2003 »

Danke für die schnelle Antwort.

Das verstehe ich jetzt :D
Werde ich gleich direkt mal versuchen.

Sidekick2003