Box kaputt geflasht ???

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
flunky
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 50
Registriert: Freitag 9. November 2001, 00:00

Beitrag von flunky »

Hallo,

ich habe mir ein neues Image(defekt ?) auf die Box geflasht und jetzt erscheint in der LCD Anzeige "KEIN SYSTEM"......Lade....
u.s.w.Nun ist es aber auch nicht mehr
möglich ein anderes Image zu flashen oder Yadd übers Netz zu booten.
Im COM-Terminalfenster erscheinen folgende Systemmeldungen:

ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2001 - 22:08:07)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: xx-xx-xx-xx-xx-xx
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
Bus Fault @ 0x0xxxxx, fixup 0x00000000
Machine check in kernel mode.
Caused by (from msr): regs 0xxxxxx Unknown values in msr


machine check
### ERROR ### Please RESET the board ###


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 0x-0x.cf.xx.xx.00.00-31
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
machine check

### ERROR ### Please RESET the board ###

Wie bekomme ich wieder ein neues Image in die Box ???

Vielen Dank im vorraus.
flunky
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 50
Registriert: Freitag 9. November 2001, 00:00

Beitrag von flunky »

Ich habe noch ein paar Versuche gemacht um die Box wieder in gang zu bekommen.
Dabei bin ich auf die dolle Idee gekommen auf der ppcboot Konsole den Befehl
flash /13.img 100000
einzugeben. Das hat auch wunderbar geklappt, danach hat die Box wieder yadd gebootet.
Als ich sie dann vom Netz getrennt habe und wieder einschalten wollte bleib das Display dunkel und die Box hat nicht mehr versucht übers Netz zu booten.
Es passiert gar nicht mehr.
Habe ich die Box jetzt getötet oder gibt es noch Hoffnung ??????
**heul**
flunky
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 50
Registriert: Freitag 9. November 2001, 00:00

Beitrag von flunky »

Was bewirkt
flash dateiname 100000
eigentlich ?
Was macht flash wenn die datei nicht vorhanden ist ?

Wieso wird der Bootloader gelöscht obwohl
die write enable jumper nicht gesetzt sind ?

Wieso lad ich mir ein unkomprimiertes Image aus dem Internet ?

Fragen über Fragen auf die es anscheinend
keine Antworten gibt.
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

flash /13.img 100000


den befehl gibt es nicht im ppcboot !!

wenn dann meinst du

bootp /13.img 100000

das heist das er über bootp/tftp eine datei die 13.img heist von einem tftpserver in das ram der dbox an die stelle 0x100000 läd

einige Nokia boxen haben "defektes" flash in dem der hardware schreibschutzt nicht geht

da deine BOx Kein system schreibt is der bootloadert aber noch OK

benutze doch mal das ppcboot das bei den images dabei ist

tuxbos.berlios.de/flash/

das flashed automatisch , und flashe das richtige image !
flunky
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 50
Registriert: Freitag 9. November 2001, 00:00

Beitrag von flunky »

Den Befehl gibt es wenn ich ppcboot mit strg+C abbreche. Siehe mein 1 Posting.
Mit ? werden die verfügbaren Befehle angezeigt.
Seit dem Ausführen des flash Befehls und einen Neustart(Stecker raus, warten, Stecker wieder rein) ist die Box tot, leicht grünlich schimmerndes Display, keine Reaktion im Netz und am RS232 Port.

Ich hatte vorher auch das ppcboot das bei den Images dabei ist probiert.Die Box hat angefangen zu laden und schrieb im Display immmer Lade..., zuckendes Display ,Lade ...
Im Bootmanager konnte man ablesen das immer ca 4000 Bytes zu Box gesendet wurden und die Box einen Reset machte.Außerdem habe ich noch mit Minflsh die Prozedure mit dem Debug-Mode enablen ausgeführt. Diesmal aber ohne die Schreibschutzjumper zu setzen.Alles sah dabei aus wie beim ersten Mal beim debug mode enablen.(ich erinnere mich gerne an diesen Tag)
Nur das Neuflashen mit ppcboot klappte immmer noch nicht.wieder Lade... , reset , Lade... u.s.w.
Dann wollte ich mit dem flash befehl das Image neuflashen. Resultat -->zweites Posting von mir.
Nach dem Flashbefehl, der auch etwas flashte, was aber ungewöhnlich schnell ging, habe ich boot net ausgeführt,da wurde Yadd auch übers Netzt gebootet.Alles ist wieder gut dachte ich.
Dann nach dem Kaltstart --> tote Box.
RIP <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_frown.gif">(
Ich habe aber immer noch Hoffnung.
Wie kriegt PW denn den Bootloader in die Box ??? Die werden doch nicht die programmierten Bausteine auf die Platine brutzeln, oder etwa doch ????
collion
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 11. November 2001, 00:00

Beitrag von collion »

Wahrscheinlich wird das Flash mitsamt dem bootloader in die box bestueckt da ansonsten wohl das jtag interface in allen boxen herausgefuehrt sein muesste, um der box erstmals Leben einzuhauchen....

Wenn Du eine 1*intel Flash box hast kann ich Dir wohl in Kürze mit löten und extern programmieren helfen.
Fuer Imagedatei mit Bootloader musst Du allerdings selbst sorgen....