Signalqualität

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Danares
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 7. Dezember 2002, 10:29

Signalqualität

Beitrag von Danares »

Kann es sein, daß Neutrino etwas weniger tolerant ist, was eine schlechte Signalqualität anheht,
als die Betanova-Software? Ich konnte bislang mit BN trotz leicht eingeschränktem Blick auf
Astra (ein paar Tannenzweige stören) immer noch ein Bild empfangen, von wenigen Sendern
(ZDF, RTL, VOX) und temporären Aussetzern bei starkem Wind abgesehen. Nach der
Umstellung auf Neutrino habe ich nun kein Bild mehr: nach dem Booten sehe ich einen gelben
Bildschirm, und im Display steht nur "Waiting...". Satfind verriet mir, daß das Signal wohl
mangelhaft ist: die SNR lag zwischen 12079 und 12336, das SIG selber zwischen 23644 und
23901. Ergo moniert satfind "No signal". Mittels eines kleinen Verstärkers habe ich nun den
Wert von SIG auf immerhin 32382 bekommen, bei etwas niedrigerer SNR (zwischen 11822 und
12336). Trotzdem noch immer kein Bild. :-( Welchen Signalpegel braucht Neutrino denn
überhaupt, um so gerade noch ein Bild liefern zu können?
BIGBOY32
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 7. Dezember 2002, 13:37

Beitrag von BIGBOY32 »

kann sein das du nochmal reset machen muss oder img neu draufspielen
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wenn's ne Philips ist, häng mal nen PC mit Nullmodem an die Box. Dann bootet die auch. Anschließend unter Einstellungen - diverse. Konsole fest auf seriell legen.

Ist ein bekannter HW-Bug bei den Philips.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Danares
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 7. Dezember 2002, 10:29

Beitrag von Danares »

DieMade hat geschrieben:Wenn's ne Philips ist, häng mal nen PC mit Nullmodem an die Box. Dann bootet die auch. Anschließend unter Einstellungen - diverse. Konsole fest auf seriell legen.

Ist ein bekannter HW-Bug bei den Philips.
Es ist in der Tat eine Philips-Box. Zum Thema RTFM, das habe ich durchaus gelesen, nur war in der Bugbeschreibung von einem WEISSEN (keinem gelben) Bildschirm die Rede, so daß ich mein Problem nicht auf *diesen* Philips-Bug zurückgeführt habe, sondern eben auf die schlechte Signalqualität. Hab mir aber heute ein Nullmodemkabel besorgt und werde Deinen Rat heute abend mal ausprobieren.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nimm's mit dem RTFM in meinem Avatar nicht persönlich, der gilt für alle Beiträge (und auch für mich selber) ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Danares
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 7. Dezember 2002, 10:29

Beitrag von Danares »

DieMade hat geschrieben:Nimm's mit dem RTFM in meinem Avatar nicht persönlich, der gilt für alle Beiträge (und auch für mich selber) ;)
Kein Problem. Immerhin war Dein Hinweis insofern richtig, als daß er mir zum gewünschten Erfolg (=klares Bild) verholfen hat. Also, vielen Dank dafür.
Danares
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 7. Dezember 2002, 10:29

Re: Signalqualität

Beitrag von Danares »

Danares hat geschrieben:Kann es sein, daß Neutrino etwas weniger tolerant ist, was eine schlechte Signalqualität anheht,
als die Betanova-Software? Ich konnte bislang mit BN trotz leicht eingeschränktem Blick auf
Astra (ein paar Tannenzweige stören) immer noch ein Bild empfangen, von wenigen Sendern
(ZDF, RTL, VOX) und temporären Aussetzern bei starkem Wind abgesehen.
Ich kann meine Anfrage zumindest insofern selbst beantworten, als daß die Box nun funktioniert (es lag am Philips-Bug), und bei gleicher Signalqualität wie vorher nun auch RTL und VOX meistens korrekt darstellt. Also scheint Neutrino sogar noch ein wenig toleranter zu sein, was das Signal angeht, als die BN-SW. FWIW.

Nur das ZDF bleibt weiterhin dunkel, aber das krieg ich auch anderweitig rein.