obwohl ich meine eigene Nokia Kabel problemlos auf Linux umgestellt habe, komme ich mit einer anderen Nokia Kabel Box nicht weiter (und das, obwohl ich meinem Kumpel vollmundig eine schnelle Bedienung versprochen hab

.
.
.
Request from xx:xx:xx:xx:xx:xx (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "I:\D-Box\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to xx:xx:xx:xx:xx:xx with DBox-IP: xxx.xxx.x.xx
Soweit, so gut. Das "help"-Kommando funktioniert, die Box lässt sich auch mit dem "ping"-Befehl anpingen. Das Ausführen irgendwelcher Scripts, insbesondere des Debug_enable bzw. debug_enable mit minflsh, funktioniert aber nicht. Ich erhalte die folgende Ausgabe:
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount xxx.xxx.x.xxx:I/D-Box/minflsh/ /
C_INIT: mount xxx.xxx.x.xxx:I/D-Box/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
Terminalfenster (vorherige Seite) ist natürlich leer.
Im obersten Fenster kommt dann noch die Zeile
1 - mountd: mount: path: I/D-Box/minflsh/
hinzu.
Was mache ich falsch? Es ging doch bei meiner eigenen Nokia auch ohne Aufschrauben und Löten? Die Box ist auch eine 2xI-Nokia.
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.