DEBUG enable: Sagem2xIntel
-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2002, 14:42
DEBUG enable: Sagem2xIntel
Ich habe schon alle möglichen Methoden mit „minflsh“ ausprobiert
von Reset nach dem 9 Kätschen am DBox-Display bis hin zum Reseten
nach dem „UD4-Fehler“ mit Standbytaste und Pfeil nach oben, - es zeigt
wieder und wieder am COM-Terminal:
*flashing NOW : 00920080 - FAILED!!!
!!! Bevor wurde start mit „enable_debug mit minflsh.txt“ ausgeführt, habe ich
natürlich 2 paar Punkten verbinden lassen.
Eigentlich habe ich schon alle DBox- Modellen außer Sagem2xIntel im
Debug-Modus mitgebracht.
Vielleicht kennt jemand welsches Trick, oder so was…?
von Reset nach dem 9 Kätschen am DBox-Display bis hin zum Reseten
nach dem „UD4-Fehler“ mit Standbytaste und Pfeil nach oben, - es zeigt
wieder und wieder am COM-Terminal:
*flashing NOW : 00920080 - FAILED!!!
!!! Bevor wurde start mit „enable_debug mit minflsh.txt“ ausgeführt, habe ich
natürlich 2 paar Punkten verbinden lassen.
Eigentlich habe ich schon alle DBox- Modellen außer Sagem2xIntel im
Debug-Modus mitgebracht.
Vielleicht kennt jemand welsches Trick, oder so was…?
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Du hast den Schreibschutz nicht aufgehoben.
Schau mal hier: http://www.dietmar-h.net/schreibschutz.html
Schau mal hier: http://www.dietmar-h.net/schreibschutz.html
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2002, 14:42
Mmmja, - ich habe schon die beide Punkten verbinden lassen.
Ich soll wahrscheinlich Neue-Methode mit Flashreset ausprobieren…
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
1. Boot-Manager nur mit Nullmodemkabel verbinden
2. Einstellungen:
RARP: Aus
COM: Ein
Verbindungsgeschwindigkeit: 9600
BootP/Tftp-Server starten: Aus
NFS-Server starten: Aus
3. Reset durch (Pfeil-nach-oben und Standby Tasten - Standart Methode nach dem „UD4-Fehler“) und lasst dann nur die Standby Taste los. Die Pfeil-nach-oben Taste haltet noch ein bisschen gedrückt bis eine Zahlenfolge im LCD erscheint.
4. Jetzt wird der Punkt für den Flashreset(Pin12) mit GND(Masse) verbunden.
5. Nach dem 1 Balken erscheint, sollte die Box im Bootloader-Prompt(Laden) stehen.
Dann die Kontakte für den Flashreset loslassen.
6. Jetzt „icache“ eingeben, sollte Meldung „icache is on“ kommen, dann „setenv product? 0“ eingeben, kurz warten (ca.3-5 Sekunden) und reset eingeben.
Nur es ist nicht genau verständlich, am welschen von beiden Flash soll man Pin12 abzählen und soll es von oben oder von unten zählen?!
Und auch,- wie funktioniert es alles ohne crossover-kabel und ohne Aktivierung des BootP/Tftp-Server.
Ich soll wahrscheinlich Neue-Methode mit Flashreset ausprobieren…
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
1. Boot-Manager nur mit Nullmodemkabel verbinden
2. Einstellungen:
RARP: Aus
COM: Ein
Verbindungsgeschwindigkeit: 9600
BootP/Tftp-Server starten: Aus
NFS-Server starten: Aus
3. Reset durch (Pfeil-nach-oben und Standby Tasten - Standart Methode nach dem „UD4-Fehler“) und lasst dann nur die Standby Taste los. Die Pfeil-nach-oben Taste haltet noch ein bisschen gedrückt bis eine Zahlenfolge im LCD erscheint.
4. Jetzt wird der Punkt für den Flashreset(Pin12) mit GND(Masse) verbunden.
5. Nach dem 1 Balken erscheint, sollte die Box im Bootloader-Prompt(Laden) stehen.
Dann die Kontakte für den Flashreset loslassen.
6. Jetzt „icache“ eingeben, sollte Meldung „icache is on“ kommen, dann „setenv product? 0“ eingeben, kurz warten (ca.3-5 Sekunden) und reset eingeben.
Nur es ist nicht genau verständlich, am welschen von beiden Flash soll man Pin12 abzählen und soll es von oben oder von unten zählen?!
Und auch,- wie funktioniert es alles ohne crossover-kabel und ohne Aktivierung des BootP/Tftp-Server.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 255
- Registriert: Montag 13. Mai 2002, 22:57
-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2002, 14:42
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
wenn da stand "kein system" dann hast du:
-den flashreset zu spät gemacht (als die zahlenreihe schon verschwunden war, richtiger zeitpunkt ist SOFORT wenn die zahlenreihe erscheint) oder
-den flashreset nicht lang genug gehalten (ca. 3 bis 5 sek solltest das schon machen) oder
-die pfeilnachobentaste vergessen festzuhalten (dann kam die zahlenreihe garnicht im display) oder
-den falschen pin beim flashreset erwischt, oder
irgendwas ganz anderes
-den flashreset zu spät gemacht (als die zahlenreihe schon verschwunden war, richtiger zeitpunkt ist SOFORT wenn die zahlenreihe erscheint) oder
-den flashreset nicht lang genug gehalten (ca. 3 bis 5 sek solltest das schon machen) oder
-die pfeilnachobentaste vergessen festzuhalten (dann kam die zahlenreihe garnicht im display) oder
-den falschen pin beim flashreset erwischt, oder
irgendwas ganz anderes
never change a running system
-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2002, 14:42
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2002, 14:42
Eigentlich habe ich 5-10 Sek. gewartet und die beschriebene Prozedur mit der 1 Balke im LCD ausgeführt.Dietmar hat geschrieben:Du hast den Flashreset schon wieder aufgehoben nachedem 1 Balken im LCD stand?
Sollte ich nach dem 1Balke noch warten bis die Box im Bootloader-Prompt stehen bleiben?
Was meinst Du mit „Bootloader-Prompt“, wie siehst es aus?
Ich habe reset mit zwei Tasten gemacht.Dietmar hat geschrieben: Wie startest Du die Box neu? Gibst Du reset ein oder drückst Du die zwei Tasen an der Box?
Soll ich einfach im Ausgabefenster von COM-Terminal auch „reset“ eintippen und dann Enter?
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Hm, ich versteh jetzt nicht ganz was Du gemacht hast.paganini hat geschrieben: Eigentlich habe ich 5-10 Sek. gewartet und die beschriebene Prozedur mit der 1 Balke im LCD ausgeführt.
Sollte ich nach dem 1Balke noch warten bis die Box im Bootloader-Prompt stehen bleiben?
Was meinst Du mit „Bootloader-Prompt“, wie siehst es aus?
Wenn die Zahlen im LCD erscheinen -> Flash-reset.
Wenn der eine Balken dasteht -> Kontakt wieder lösen.
Das Booloader-Prompt ist, weil kein Debugmode, unsichtbar. Drum tippen wir ja icache ein um sicherzustellen dass die Box da steht wo sie stehen soll.
JaIch habe reset mit zwei Tasten gemacht.
Soll ich einfach im Ausgabefenster von COM-Terminal auch „reset“ eintippen und dann Enter?
-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2002, 14:42
-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2002, 14:42
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Samstag 21. Dezember 2002, 12:29
Hallo
Ich habe aufmeksam euren Beitrag gelesen da ich im moment das selbe Prob habe. Zu sache: Sagem Aiva 600 2xI ich bekomme sie einfach nicht in den Debug-Modus !!!
Zur Pin12 metode ich komme so weit das ich im com angezeigt bekomme
Icache -[Enter]
icache is on
sentenv product? 0 -[Enter]
- [keine Rückmeldung] -
gebe ich dan reset ein startet die box wieder mit BR looder wass kann ich tun oder muß ich nach der reseteingabe noch etwas machen ich denke ich soll dann im Debug-M sein?
Ich habe aufmeksam euren Beitrag gelesen da ich im moment das selbe Prob habe. Zu sache: Sagem Aiva 600 2xI ich bekomme sie einfach nicht in den Debug-Modus !!!
Zur Pin12 metode ich komme so weit das ich im com angezeigt bekomme
Icache -[Enter]
icache is on
sentenv product? 0 -[Enter]
- [keine Rückmeldung] -
gebe ich dan reset ein startet die box wieder mit BR looder wass kann ich tun oder muß ich nach der reseteingabe noch etwas machen ich denke ich soll dann im Debug-M sein?
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Samstag 21. Dezember 2002, 12:29
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Samstag 21. Dezember 2002, 12:29
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Samstag 21. Dezember 2002, 12:29
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Samstag 21. Dezember 2002, 12:29
@DieMade
Verstehe ich immer noch nicht was genau Du damit sagen willst. Ich beschreibe nochmals mein Vorgehen vieleicht erkennst Du meinen Fehler und kannst es mir genaue beschreiben.
Box an und verbunden mit kabel am com 1, 9600 im Bootmanager eingestellt sonnst nichts weiter -Start- . An der box die AUS und Pfeil nach oben Taste gedrückt halten box geht aus. Lasse die AUS Taste los Box startet nach ca 2 sek kommt die Zahlenreihe in dem Moment lasse ich auch die Pfeiltaste los und verbinde den Pin 12 mit dem Gehäuse. 3-4 sek später sind die Zahlen weg und es kommt ein Balken und nichts weiter passiert. Dann gebe ich im com Fenster -icache- antwort lautet "icache is on " als nächstes gebe ich -setenv product? 0- ein und nicht passiert mehr nach 3min gebe ich -reset- oder drücke beide Tasten egal was und die Box startet wieder gans normal mit dem Br loder.
Was ist denn jetzt falsch daran?
Verstehe ich immer noch nicht was genau Du damit sagen willst. Ich beschreibe nochmals mein Vorgehen vieleicht erkennst Du meinen Fehler und kannst es mir genaue beschreiben.
Box an und verbunden mit kabel am com 1, 9600 im Bootmanager eingestellt sonnst nichts weiter -Start- . An der box die AUS und Pfeil nach oben Taste gedrückt halten box geht aus. Lasse die AUS Taste los Box startet nach ca 2 sek kommt die Zahlenreihe in dem Moment lasse ich auch die Pfeiltaste los und verbinde den Pin 12 mit dem Gehäuse. 3-4 sek später sind die Zahlen weg und es kommt ein Balken und nichts weiter passiert. Dann gebe ich im com Fenster -icache- antwort lautet "icache is on " als nächstes gebe ich -setenv product? 0- ein und nicht passiert mehr nach 3min gebe ich -reset- oder drücke beide Tasten egal was und die Box startet wieder gans normal mit dem Br loder.
Was ist denn jetzt falsch daran?
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Samstag 21. Dezember 2002, 12:29
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Samstag 21. Dezember 2002, 12:29