Wer kann mir bie der Konfiguration des Mailcheckers behilflich sein.
Internet verbindung zur Box steht ohne Probs (newsticker funktioniert). Der Mailchecker sagt allerdings nach Ausführung gar nichts...
pop3d.conf unter /var/tuxbox/config hab ich wie folgt konfiguriert
TIME 5
LOGS Y
MODE M
HOST pop.onlinehome.de
USER cc845xxxx-xx
PASS xxxxxx
NAME account 1
HOST pop.gmx.net
USER 237xxxx
PASS xxxxxx
NAME account 2
HOST pop3.web.de
USER mixxxxxx@web.de
PASS xxxxxx
NAME account 3
Ich hab noch die Norton Internet Security 2003 laufen. Muss ich da noch irgendwelche Ports freigeben.
Ich habe was von einer LOG Datei gelesen. Wo finde ich diese ???
Der Mailchecker sagt allerdings nach Ausführung gar nichts.
Naja, Sprachausgabe kommt später. Also wenn du das Ding per Telnet startest muss da was auf der Konsole kommen, eine Log-Datei gibt's net. Aber pop3d > /tmp/pop3d.log sollte gehen. Port wie üblich 110...
Erst mal danke für die schnelle Antwort.
Leider sind meine Linux Kenntnisse nicht so umwerfend.
Sollte der Check nicht auch schon funktionieren wenn ich Ihn über die blaue Taste starte....
Telnet auf die Box ist kein Problem, wie starte ich dann pop3d ???
Muss ich den Port 110 extra in der Norton IS Konfiguration unter Optionen freigeben ???
wenn du Pop3d per Telnet startest dann fragt es alle fünf Minuten deine Konten ab (Time 5 im config). Du musst wenn du es gescheid machen willst den Befehl irgendwie in die Start_neutrino einfügen. Das ist aber nictht so einfag für einen Anfänger denk ich, also ich tat mich schwer.
also ich hab das Programm auch schon mal getestet hatte natürlich auch Probleme aber hier wurde mir ja geholfen.
Per Telnet ist das so erst würd ich mal schauen wo die Pop3d Datei liegt, dann mit cd /../.. (z.B. cd /var/pop oder so) in das Verzeichniss wechsel. Jetzt mit ./pop3d ausführen. Wenn das nichr richtig geht solltest du im ReadMe nachlesen wie du die ausführ Rechte frei gibst. e
Jetzt schreib dir einfach mal selbst ne eMail und warte fünf Minuten (Time 5 - im Config).
Ich hoffe telnet ist dir ein Begriff?
Start (in Windows) -> Ausfüren -> Telnet 192.168.???.??? (IP der Box eingeben) -> Benutzername: root -> Password: dbox2