Bitte dringend HILFE!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 10:45
Bitte dringend HILFE!
Habe leider Probleme in den Debug zu kommen (Nokia 2xI / Avia 500).
BN 2.01 ist schon drauf. Ich habe bisher alles nach Dietmars Anleitung "Debug-Mode ohne Kurzschluss" gemacht, aber es klappt einfach nicht. Die Einstellungen im Bootmanager und in der COM Schnittstelle sind korrekt ( Windows 98 ). Netzwerkkarte ist auch eingerichtet (10MB ISA).
Die Netzwerkkarte hat diese IP: 192.168.5.3 und die Box diese: 192.168.5.25!! Von wem bekommt die Box die IP eigentlich zugeteilt? Habe die Box IP nur im Bootmanager so eingetragen.
Bis jetzt bin ich bei dem Punkt "Softwareupdate".
Ich lade die BN 2.01 und breche bei 1-4 Balken ab, mache die Antenne ab und stecke die Box aus. Im FAQ steht folgendes:
-----
Warten bis im LCD ca. 1-4 Balken zu sehen sind.
(Nicht die schnell durchlaufenden Balken bei Lade..., sondern die sich langsam von links aufbauenden Balken des Softwareupdate. Bei BN2.1 steht zu diesem Zeitpunkt Premiere im LCD.)
Dann die Box ausstecken.
Steckt zur Sicherheit auch noch die Antenne ab, manche Boxen antworten nicht auf RSH wenn sie noch ein Antennensignal haben.
Jetzt sollte die box von minflsh starten und RSH öffnen.
-----
Wie soll die Box denn von Minflsh starten und RSH öffnen, wenn ich den Bootmanager erst beim nächsten Schritt starten soll?
Naja, wie auch immer...Ich habe dann den Bootmanager gestartet und help gesendet, aber es kam immer TIMEOUT. Woran liegt das? Kann ich das Netzwerk (PC <-> Box) nicht schon vorher testen? Allerdings habe ich nicht die Möglichkeit das Ganze mit einem 2ten PC zu testen.
Wäre toll, wenn mir einer meine Denkfehler (??) erklären könnte.
Thx Austin
P.S: Falls es etwas mit dem Nullmodemkabel zu tun haben sollte: Ich habe mir selbst eins gebastelt (2-3,3-2,5-5). Enthält allerdings nur diese 3 Adern. Oder falls es was mit dem PC zu tun haben sollte: Es ist ein alter Rechner mit einer 166Mhz CPU. Den konnte ich praktischerweise neben der Box aufbauen, weil das Antennenkabel sonst nicht gereicht hätte.
BN 2.01 ist schon drauf. Ich habe bisher alles nach Dietmars Anleitung "Debug-Mode ohne Kurzschluss" gemacht, aber es klappt einfach nicht. Die Einstellungen im Bootmanager und in der COM Schnittstelle sind korrekt ( Windows 98 ). Netzwerkkarte ist auch eingerichtet (10MB ISA).
Die Netzwerkkarte hat diese IP: 192.168.5.3 und die Box diese: 192.168.5.25!! Von wem bekommt die Box die IP eigentlich zugeteilt? Habe die Box IP nur im Bootmanager so eingetragen.
Bis jetzt bin ich bei dem Punkt "Softwareupdate".
Ich lade die BN 2.01 und breche bei 1-4 Balken ab, mache die Antenne ab und stecke die Box aus. Im FAQ steht folgendes:
-----
Warten bis im LCD ca. 1-4 Balken zu sehen sind.
(Nicht die schnell durchlaufenden Balken bei Lade..., sondern die sich langsam von links aufbauenden Balken des Softwareupdate. Bei BN2.1 steht zu diesem Zeitpunkt Premiere im LCD.)
Dann die Box ausstecken.
Steckt zur Sicherheit auch noch die Antenne ab, manche Boxen antworten nicht auf RSH wenn sie noch ein Antennensignal haben.
Jetzt sollte die box von minflsh starten und RSH öffnen.
-----
Wie soll die Box denn von Minflsh starten und RSH öffnen, wenn ich den Bootmanager erst beim nächsten Schritt starten soll?
Naja, wie auch immer...Ich habe dann den Bootmanager gestartet und help gesendet, aber es kam immer TIMEOUT. Woran liegt das? Kann ich das Netzwerk (PC <-> Box) nicht schon vorher testen? Allerdings habe ich nicht die Möglichkeit das Ganze mit einem 2ten PC zu testen.
Wäre toll, wenn mir einer meine Denkfehler (??) erklären könnte.
Thx Austin
P.S: Falls es etwas mit dem Nullmodemkabel zu tun haben sollte: Ich habe mir selbst eins gebastelt (2-3,3-2,5-5). Enthält allerdings nur diese 3 Adern. Oder falls es was mit dem PC zu tun haben sollte: Es ist ein alter Rechner mit einer 166Mhz CPU. Den konnte ich praktischerweise neben der Box aufbauen, weil das Antennenkabel sonst nicht gereicht hätte.
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
SW-Update an anderer Stelle abbrechen - einfach durchprobieren.
Wenn es eine Nokia mit Bootloader >= 1.2 ist, nimm die MHC-Methode: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Wenn es eine Nokia mit Bootloader >= 1.2 ist, nimm die MHC-Methode: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 10:45
Nein die Methode geht bei mir leider nicht ( BMon 1.0 ).
Aber es ist schon normal, dass beim Normalbetrieb der Box dieser Timeout kommt? Erklärt mir bitte mal meine Denkfehler ( siehe oben ).
Ausserdem steht im Bootmanager, nachdem ich auf Start drücke "Pinging D-BoxII...failed!" unten rechts. Ist das normal?
Thx
Aber es ist schon normal, dass beim Normalbetrieb der Box dieser Timeout kommt? Erklärt mir bitte mal meine Denkfehler ( siehe oben ).
Ausserdem steht im Bootmanager, nachdem ich auf Start drücke "Pinging D-BoxII...failed!" unten rechts. Ist das normal?
Thx
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Lies Dich durch Dietmar's Seite durch, da ist alles erklärt: http://www.dietmar-h.net
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hi Austin,
dieses hier:
-bootmanager starten, einstellungen für minflsh
-box starten (darauf achten, daß der kernel übertragen wird... 2444 blocks sent, kann man im netzwerklog beobachten)
-help ausprobieren
-wenn help nicht funktioniert trotz 2444blocks übertragenem kernel, dann nen anderen (späteren) abbruchzeitpunkt ausprobieren
dieses hier:
bezieht sich auf die verschiedenen möglichkeiten ein softwareupdate einzuleiten. abschließend zu den möglichkeiten wird dann darauf hingewiesen, daß die box jetzt soweit vorbereitet ist, minflash zu starten und dabei RSH zu öffnen. danach gehts dann wieder allgemeingültig im HowTo weiter:Jetzt sollte die box von minflsh starten und RSH öffnen.
-----
Wie soll die Box denn von Minflsh starten und RSH öffnen, wenn ich den Bootmanager erst beim nächsten Schritt starten soll?
-bootmanager starten, einstellungen für minflsh
-box starten (darauf achten, daß der kernel übertragen wird... 2444 blocks sent, kann man im netzwerklog beobachten)
-help ausprobieren
-wenn help nicht funktioniert trotz 2444blocks übertragenem kernel, dann nen anderen (späteren) abbruchzeitpunkt ausprobieren
never change a running system
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 22. Dezember 2002, 17:37
ahhh, genau da hänge ich auch
Hab die Nokia 2xI frisch ausgepackt und eigentlich nur gekauft weil ich gesehen habe das das ganze auch ohne Löten geht ... die 4Balken abgewartet ... stecker raus - Boot-Manager gestartet - ping klappt! aber kein Connect .... und sie bleibt auch nicht bei Laden stehen sondern macht das update weiter bzw. fängt halt wieder von vorne an.
Ist die Stelle genau nach dem vierten mal? Hat es überhaupt jemand geschafft nach dieser Methode? Ich höre immer nur, nimm lieber das oder das ... klappt das etwa nicht wirklich? *help*
Ich hoffe das man mir helfen kann ... bin schon ganz gefrustet und da ich nicht Löten kann, gibt es für mich auch keine anderen Möglichkeiten.
Hab die Nokia 2xI frisch ausgepackt und eigentlich nur gekauft weil ich gesehen habe das das ganze auch ohne Löten geht ... die 4Balken abgewartet ... stecker raus - Boot-Manager gestartet - ping klappt! aber kein Connect .... und sie bleibt auch nicht bei Laden stehen sondern macht das update weiter bzw. fängt halt wieder von vorne an.
Ist die Stelle genau nach dem vierten mal? Hat es überhaupt jemand geschafft nach dieser Methode? Ich höre immer nur, nimm lieber das oder das ... klappt das etwa nicht wirklich? *help*
Ich hoffe das man mir helfen kann ... bin schon ganz gefrustet und da ich nicht Löten kann, gibt es für mich auch keine anderen Möglichkeiten.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 00:29
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 22. Dezember 2002, 17:37
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 00:29
Meine werdegang bei Nokia 2*I
auf die box
kabel anstöpseln
Bootmanager starten (natürlich mit den erforderlichen daten)
box starten mit gedrückter nach oben taste (zur not reset mit nach obentaste )
warten bis kernel geladen ist und ping gezeigt wird
dann help im RSH-Client eingeben wenn nicht funktioniert nochmal von vorn
muss so aussehen:
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
dann enable_debug mit minflsh.... ausführen
im Com-Terminal nachschauen ob so aus sieht (flashing NOW : Done!):
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.0
product? at : 10000944
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? yes, 1x16 bit? no. vendor: INTEL
unprotecting : OK!
flashing NOW : Done!
wenn fertig !!!
auf die box
kabel anstöpseln
Bootmanager starten (natürlich mit den erforderlichen daten)
box starten mit gedrückter nach oben taste (zur not reset mit nach obentaste )
warten bis kernel geladen ist und ping gezeigt wird
dann help im RSH-Client eingeben wenn nicht funktioniert nochmal von vorn
muss so aussehen:
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
dann enable_debug mit minflsh.... ausführen
im Com-Terminal nachschauen ob so aus sieht (flashing NOW : Done!):
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.0
product? at : 10000944
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? yes, 1x16 bit? no. vendor: INTEL
unprotecting : OK!
flashing NOW : Done!
wenn fertig !!!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 22. Dezember 2002, 17:37
Naja, war vielleicht etwas kurz verfasst ... aber da ist ja ebbend das Problem, ich komme einfach zu keinen connect beim RSH client ...Masterxx hat geschrieben:Meine werdegang bei Nokia 2*I
auf die box
kabel anstöpseln
Bootmanager starten (natürlich mit den erforderlichen daten)
box starten mit gedrückter nach oben taste (zur not reset mit nach obentaste )
warten bis kernel geladen ist und ping gezeigt wird
dann help im RSH-Client eingeben wenn nicht funktioniert nochmal von vorn
oh mann *verzweifel* Die dbox2 ist irgendwie mit Orginal Soft richtig schlecht *streichel Dbox1*
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 22. Dezember 2002, 17:37
Einstellungen sind alle in Ordnung, das Programm läuft ja und im Log ... naja kommt ja nicht viel.
***Adapter Desc: 3Com EtherLink PCI
***MAC address: 00:01:XXX Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #2)
RARP> Request from 00:50:XXX (assuming that this is DBox).
RARP> Answer sent to 00:50:XXX with DBox-IP: 192.168.0.23
und beim RSH Client
> help
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
Ist klar, wiel die box ja auch nicht im Lade... Bildschirm hängen bleibt
***Adapter Desc: 3Com EtherLink PCI
***MAC address: 00:01:XXX Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #2)
RARP> Request from 00:50:XXX (assuming that this is DBox).
RARP> Answer sent to 00:50:XXX with DBox-IP: 192.168.0.23
und beim RSH Client
> help
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
Ist klar, wiel die box ja auch nicht im Lade... Bildschirm hängen bleibt
Zuletzt geändert von Gismo am Mittwoch 25. Dezember 2002, 02:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 22. Dezember 2002, 17:37
mann mann mann ... nichtmal ein Flash-Erase schaffe ich jetzt ... hatte die Box mal das Update komplett durchlaufen lassen ...
edit:
okay, nun ist sie beim flash erase abgestürzt ... aber ich bin schonmal ein schritt weiter
Answer sent to 00:50:XXX with DBox-IP: 192.168.0.23
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\minflash\minflash\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:XXX with DBox-IP: 192.168.0.23
leider immernoch Timeout bei help
edit:
okay, nun ist sie beim flash erase abgestürzt ... aber ich bin schonmal ein schritt weiter
Answer sent to 00:50:XXX with DBox-IP: 192.168.0.23
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\minflash\minflash\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:XXX with DBox-IP: 192.168.0.23
leider immernoch Timeout bei help
Zuletzt geändert von Gismo am Mittwoch 25. Dezember 2002, 02:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 22. Dezember 2002, 17:37
ok, connect steht
ich starte das skript! enable_debug mit minflsh.txt
das einzige was ich beim COM Terminal sehe ist das da unten
"
-s
XcaHMk _)y?9AE9agAG
"
Das wars Kein wirklich sinnvoller Text ... woran könnte das jetzt liegen?
edit:
okay, das auch gehoben
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.2
product? at : 1000095C
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : OK!
flashing NOW : 00920092 - FAILED!!!
Please reset now!
... liegt also nur noch am schreibmist ... dabei hab ich doch ne Nokia 2xI *snif
ich starte das skript! enable_debug mit minflsh.txt
das einzige was ich beim COM Terminal sehe ist das da unten
"
-s
XcaHMk _)y?9AE9agAG
"
Das wars Kein wirklich sinnvoller Text ... woran könnte das jetzt liegen?
edit:
okay, das auch gehoben
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.2
product? at : 1000095C
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : OK!
flashing NOW : 00920092 - FAILED!!!
Please reset now!
... liegt also nur noch am schreibmist ... dabei hab ich doch ne Nokia 2xI *snif
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 22. Dezember 2002, 17:37