Schreibschutz nach Pin12-Methode wieder aktivieren?

Domestos & Derivate
KillaByte
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 03:43

Schreibschutz nach Pin12-Methode wieder aktivieren?

Beitrag von KillaByte »

Hallo!

Ich habe heute meine Nokia Kabel 2xIntel Bmon 1.2 Box mit der 'Pin12 Methode' erfolgreich in den Debug Mode gebracht (der Schreibschutz war aktiviert).

In dem HowTo hiess es, dass nach einem Box-Reset der Schreibschutz wieder gesetzt wäre, was mir ja ganz recht ist (sicher ist sicher).

Um das zu testen habe ich nach aktivieren des Debug Mode die Box aus- und wieder eingesteckt und das Debug-Script nochmal ohne Deaktivieren des Schreibschutzes laufen lassen und siehe da: es lief durch (ohne dass ich den Schreibschutz deaktiviert hatte).

Nun meine Frage:
Wie bekomme ich den Schreibschutz wieder rein?
(oder liegt dieses Phänomen am aktivierten DebugMode?)
DJ Mangalla
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 432
Registriert: Sonntag 1. September 2002, 10:51

Beitrag von DJ Mangalla »

also wenn ich mich nicht täusche liegt das daran, dass der debug aktiviert ist :)
DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, cdk.cramfs: JtG 12.02.05, Ucode.bin: 00F0, SPTS OFF, PMT-Update ON, HW-Section ON[/color]]
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Re: Schreibschutz nach Pin12-Methode wieder aktivieren?

Beitrag von MHC »

KillaByte hat geschrieben: ...
(oder liegt dieses Phänomen am aktivierten DebugMode?)
bingo 8)
(zumindest bei nokia, wie es bei philips ist ... keine Ahnung)
Du willst wieder Schreibschutz haben ?
---> entweder Debug wieder weg :o
---> oder BL analysieren und dann patchen :wink:

@all
und bevor jetzt wieder jemand 'Teebeutel' spielt:
... es ist nur bei 2x Intel so !

achja:
Teebeutel ---> jemand, der sich überall 'reinhängt' :lol:
cu
KillaByte
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 03:43

Beitrag von KillaByte »

Ok - danke für die schnelle Antwort.

Dann muss es eben ohne Schreibschutz gehen...
drgroovy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 127
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2002, 21:11

Beitrag von drgroovy »

Nachdem Flashen wird übrigens ein Softwaremässiger Schreibschutz gesetzt. Also keine Angst, ungewollt kann überhaupt nichts passieren.
gruss

Dr. Groovy

1 x Sagem 1xIntel @ Kabel
3 x Nokia 2xIntel @ Kabel
1 x Galaxis Easy World @ Kabel
KillaByte
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 03:43

Beitrag von KillaByte »

Hoffen wir's mal ;)

Arbeitet eigentlich schon jemand an einem Pendant zum BDM-Modul für die DBox2?

Das wäre sicherlich ganz praktisch für alle, die Ärger mit dem Bootloader und kein SMD-Equipment haben...