Hallo,
gibt es für die Software der dbox irgendwo ein tolles Diagramm, damit man die verschiedenen Layers besser versteht ?
Ich versuche mal mein minimalistisches Wissen hier zusammenzufassen:
Neutrino/BetaNova
-GUI, high level, kann ohne Schreibschutz aufheben verändert werden
Bootloader/minflsh
-Low level, wird von der dbox zuerst gestartet.
-Ist in einem geschützten Fash-Bereich, für Veränderungen (debug) muß der Schreibschutz aufgehoben werden.
Die Fragen, die sich daraus aber ergeben:
-Neutrino kann man ohne Probleme auf File-Basis austauschen, den Bootloader aber nur komplett als Image ? Aber Neutrino kommt doch auch komplett im AlexW Image ?
-Wie passt dazu noch YADD ins Bild ? Sitzt der (immer) zwischen Bootloader und Neutrino ?
-Braucht man die BootP/TFTP Funktion nur im Zusammenhang mit einem (absichtlich) zerschossenem System, um über Netz zu booten (geht das ohne debug?) ?
-Was ist der Unterschied zwischen dem tftpboot/ppcboot/ppcboot_flash und minflsh/kernel/os ?
Hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten ;-)
cheers bluepuma
Das ganze auch noch verstehen...
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 27. November 2002, 22:20