Probleme mit COM-Terminal

Domestos & Derivate
Soeren
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 11. Oktober 2002, 19:07

Probleme mit COM-Terminal

Beitrag von Soeren »

Ich habe eine Frage, um in den Debug-Modus zu kommen.
Es gibt dafür ja viele Alternativen. Mit meiner Version habe ich es schon mit einer Sagem geschafft.
Nun habe ich eine Nokia 2XI und es läuft nicht so richtig.
Ich habe die Vermutung, dass mein COM-Port vom PC nicht so 100%-ig funktioniert (habe damit schon öfter Probleme gehabt)
Nun endlich meine Frage :lol:
Muss beim booten der Box mit dem Bootmananger irgendwas in der Console erscheinen oder nicht?
Meine bleibt nämlich leer und ich meine, dass ist nicht normal. LAN-Verbindung ist o.k.
Kann das einer bestätigen?
Danke im Voraus.
jerrybeat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 255
Registriert: Montag 13. Mai 2002, 22:57

Beitrag von jerrybeat »

der Anfang der Kommunikation zum debug enabeln läuft über die Netzwerkverbindung. Funktioniert denn die Verbindung zwischen bootmanager und box??? Poste mal ein log, ist immer hilfreich. :wink:
Soeren
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 11. Oktober 2002, 19:07

Beitrag von Soeren »

Kommunikation über LAN ist i.O.
Stehen die normalen Sachen im Display

RARP> Answer sent to 00:..... with DBox-IP: 192.168.0.42
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks

Probleme bei seriell. Muss da beim Hochlauf nichts stehen?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

also bis dahin ist das ok, und bis dahin tauchen KEINE Meldungen im COMterminal auf.
Weiter gehts nach HowTo:
-help in der RSHkonsole testen
-schreibschutz aufheben
-enabledebug_script starten
-ins COMterminal schaun (weil an dieser Stelle sollte da was stehen)
never change a running system
Soeren
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 11. Oktober 2002, 19:07

Beitrag von Soeren »

Ich glaube, ich habe mich mal wieder ein bisschen sch.. ausgedrückt.
Das mit dem enablen u.s.w. ist mir klar
Aber muss beim Hochlauf der Box im Fenster der RSH-Konsole nicht Meldungen erscheinen.
Oder erscheinen die nur unter bestimmten Umständen?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ääääähm, was denn nun?
ist die Box schon im debug?
und wo denn nun? RSH oder serielle?
im RSH kommen weder unter BN noch unter Linux irgendwelche Meldungen (das Ding heißt Remote Shell und deshalb muß man da schon die Befehle zum Fernbedienen der Box eintippen oder im Fall von diversen Scripten einfügen lassen)
never change a running system
Lover66
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 29. Dezember 2002, 21:46

Beitrag von Lover66 »

Warum macht du es nicht mit Pin 12/GND
panther
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 17:52

Wenn du eine Nokia mit bn1.0 hast versuch es mal so...

Beitrag von panther »

Versuche deine D-Box upzudaten, wenn du den 3 bis 4 Balken erreicht hast, zieh den Stecker aus deiner d-Box. Mache deinen dbox II Bootloader bereit indem du ppboot read angiebst und die box dann neu starten lässt. vergiss nicht die pfeil hoch Taste festzuhalten sonst kommt nochmal.....