alternative punkte sagem

Domestos & Derivate
mediaski
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 00:39

alternative punkte sagem

Beitrag von mediaski »

gibt es vielleicht alternative punkte zum schreibschutz disablen

ich hab so viel rumprobiert und jetzt geht gar nix mehr

sagem 2*I wer ist meine rettung ?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

was heißt denn es geht garnix mehr?
wenn garnix mehr geht, dann nützt der Schreibschutz auch nix mehr...
was machst Du denn gerade? welche Methode?
den Schreibschutz bei 2xi kann man entweder mit 2 brücken/jumpern aufheben oder mit der pin12-methode
never change a running system
mediaski
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 00:39

ich muss wohl die pin 12 anwenden grins

Beitrag von mediaski »

eigentlich klappt alles bis auf das disablen

wann muss ich denn den punkt verbinden zu welchem zeitpunkt

und vor allem einfach ans gehäuse ???
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

aaaaaaah,
jetzt weiß ich immer noch nicht wie du vorgehst... :roll:
also wenn du mit minflash oder kurzschlußmethode was machen willst, dann müßten bei Dir schon Ausgaben im COMterminal dagewesen sein, poste die mal bitte hier
never change a running system
mediaski
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 00:39

ich kann nur nicht den schreibschutz disablen

Beitrag von mediaski »

echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help

klappt nicht weil die bekannten 4 punkte nicht mehr da sind und deswegen

möchte ich die 12er variante machen

nur wann und wie genau
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

das ist die RSHkonsole, und nur die Antwort auf help.
genau an der Stelle kannst Du jetzt den Schreibschutz aufheben. Dazu eine Meßstrippe nehmen, das eine Ende an GND (Masse, Blech des Tuners, Antennenbuchse...), und mit dem anderen Ende den pin12 (genau abzählen) kurz antippen (ne halbe sek oder so).
dann die ganze Strippe wieder weglegen
und das enable_debug_mit_minflash script starten.
und dann hier die KOMPLETTEN LOGs aus RSH und COM posten
never change a running system
mediaski
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 00:39

Beitrag von mediaski »

> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 169.254.101.199:C/miniflsh/ /
C_INIT: mount 169.254.101.199:C/miniflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/sagem-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 794 sec, 290000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 798 sec, 170000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 801 sec, 270000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 803 sec, 670000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 806 sec, 470000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 808 sec, 870000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 811 sec, 670000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 814 sec, 70000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 816 sec, 870000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 819 sec, 270000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 822 sec, 970000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
mediaski
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 00:39

Beitrag von mediaski »

DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.1
product? at : 10000904
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? unknown, please report AFTER you read the howto.

Please reset now!
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

flashrom type : 2x16 bit? unknown
da ist das Problem, da müßte jetzt 2xintel stehen :cry:
du hattest geschrieben, daß die Lötpads für die brücken nicht mehr da sind. Ist da vielleicht noch mehr kaputt? Leiterbahnen abgerissen, Lötaugen zerbröselt, Lötspritzer zwischen den pins, Flußmittelreste?
never change a running system
mediaski
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 00:39

naja das sieht in dem bereich nicht so gut aus

Beitrag von mediaski »

aber das ist doch nur oberflächlich oder ??

ich versuch mal die bahnen ein wenig zu reinigen

kann es sein das die box jetzt nur noch als briefbeschwerer zu benutzen ist ?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

als Briefbeschwerer wird wegen sonem Kleinkram keine Box mißbraucht...
höchstens als warmer Türkeil für die Katze :D

mach mal alles schön sauber (am besten mit Spiritus und Pinsel) und schau mit ner Lupe nach.
Wenns dann noch nicht geht, dann wirst das Dingens reparieren lassen müssen.
http://www.dvbtotal.de
http://www.kovac.de
never change a running system