Hilfe für nokia 2xIntel Bootet nicht

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
lolifant
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 22:57

Hilfe für nokia 2xIntel Bootet nicht

Beitrag von lolifant »

Hallo zusammen,
also bin langsam am verzweifeln.
Mach jetzt seit Tagen rum meine Nokia dbox mit 2xIntel in den debugmode zu kriegen. ohne Erfolg.
Mitlerweile hab ich das Problem daß meine Dbox nicht mehr startet. Wenn ich sie ans Kabel hänge und einschalte fängt sie an mit Lade ....
geht über zu Bitte warten.... und beginnt dann wieder von vorne und irgendwann kommt mal ne Meldung daß die Software nicht geladen werden konnte und man soll ok für erneutes laden drücken. Dann beginnt das Spiel von vorne.
Hab schon mit so ziemlich allen Anleitungen probiert und hatte immer das Problem daß auf dem Terminal (Com) nie etwas zu sehen war. einstellung der schnittstelle tausendfach kontrolliert Nullmodemkabel durchgemessen ok und Netzwerkabel (ja es ist ein Crossover) überprüft ok und Netzwerkeinstellung kontrolliert (10 MB Halfduplex, IP 192.168.1.1)
anfangs hats noch mit dem Ping geklappt. mittlerweile geht das auch nicht mehr.
OS ist übrigens Windows XP pro mit SP1

Jetzt hab ich keinen Plan mehr und würde sachkundige Unterstützung begrüßen.

Heißen Dank schon mal !
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Lies Dir das mal in Ruhe durch: http://www.dietmar-h.net/br_put.html
Und poste bitte die genaue Vorgehensweise und Logfiles.
Oder frag wenn Du was nicht verstehst.
Im com-terminal kommt erst was, wenn das debug-enable Script läuft.
lolifant
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 22:57

Beitrag von lolifant »

Hab ich gelesen und auch exact so durchgeführt.
Das war die Meldung dazu

From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
IP-Source: 192.168.1.1 - IP-Destination: 192.168.1.2
ICMP
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC
***MAC address: 19:21:68:00:10:01 Local IP: 192.168.1.1 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
----------------------------------------------------------------
From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
IP-Source: 192.168.1.1 - IP-Destination: 192.168.1.2
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
IP-Source: 192.168.1.1 - IP-Destination: 192.168.1.2
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
IP-Source: 192.168.1.1 - IP-Destination: 192.168.1.2
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
IP-Source: 192.168.1.1 - IP-Destination: 192.168.1.2
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
IP-Source: 192.168.1.1 - IP-Destination: 192.168.1.2
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
IP-Source: 192.168.1.1 - IP-Destination: 192.168.1.2
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
IP-Source: 192.168.1.1 - IP-Destination: 192.168.1.2
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:9C:1F:18:A8 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
RARP_REQUEST: 00:50:9C:1F:18:A8
RARP> Answer sent to 00:50:9C:1F:18:A8 with DBox-IP: 192.168.1.2
----------------------------------------------------------------
From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
RARP_REPLY
----------------------------------------------------------------
From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
IP-Source: 192.168.1.1 - IP-Destination: 192.168.1.2
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:9C:1F:18:A8 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
IP-Source: 192.168.1.1 - IP-Destination: 192.168.1.2
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
IP-Source: 192.168.1.1 - IP-Destination: 192.168.1.2
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:9C:1F:18:A8 - To: 19:21:68:00:10:01
IP-Source: 192.168.1.2 - IP-Destination: 192.168.1.1
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
IP-Source: 192.168.1.1 - IP-Destination: 192.168.1.2
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:9C:1F:18:A8 - To: 19:21:68:00:10:01
IP-Source: 192.168.1.2 - IP-Destination: 192.168.1.1
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
IP-Source: 192.168.1.1 - IP-Destination: 192.168.1.2
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:9C:1F:18:A8 - To: 19:21:68:00:10:01
IP-Source: 192.168.1.2 - IP-Destination: 192.168.1.1
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
IP-Source: 192.168.1.1 - IP-Destination: 192.168.1.2
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:9C:1F:18:A8 - To: 19:21:68:00:10:01
IP-Source: 192.168.1.2 - IP-Destination: 192.168.1.1
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
IP-Source: 192.168.1.1 - IP-Destination: 192.168.1.2
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:9C:1F:18:A8 - To: 19:21:68:00:10:01
IP-Source: 192.168.1.2 - IP-Destination: 192.168.1.1
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
IP-Source: 192.168.1.1 - IP-Destination: 192.168.1.2
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:9C:1F:18:A8 - To: 19:21:68:00:10:01
IP-Source: 192.168.1.2 - IP-Destination: 192.168.1.1
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
IP-Source: 192.168.1.1 - IP-Destination: 192.168.1.2
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:9C:1F:18:A8 - To: 19:21:68:00:10:01
IP-Source: 192.168.1.2 - IP-Destination: 192.168.1.1
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
IP-Source: 192.168.1.1 - IP-Destination: 192.168.1.2
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:9C:1F:18:A8 - To: 19:21:68:00:10:01
IP-Source: 192.168.1.2 - IP-Destination: 192.168.1.1
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
IP-Source: 192.168.1.1 - IP-Destination: 192.168.1.2
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:9C:1F:18:A8 - To: 19:21:68:00:10:01
IP-Source: 192.168.1.2 - IP-Destination: 192.168.1.1
ICMP
----------------------------------------------------------------
From: 19:21:68:00:10:01 - To: 00:50:9C:1F:18:A8
IP-Source: 192.168.1.1 - IP-Destination: 192.168.1.2
ICMP

Im display stand Lade... dann wurde es kurz dunkel und dann kam wieder Lade....

Dann hab ich mal die version ohne netzwerk versucht.

Boot info im display: 017a10081 32 008

also BN 1.0

Hab ich dann laut Anleitung auch gemmacht (Bootmanager umkonfiguriert etc. Dabei gabs dann dies Meldung

***MAC address: 19:21:68:00:10:01 Local IP: 192.168.1.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.2 with MAC 00:50:9C:1F:18:A8
BootP> Answer sent!

Was kann ich weiter tun ?
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

lolifant hat geschrieben: ***MAC address: 19:21:68:00:10:01...
mhh die MAC sieht komisch aus ... *such* aaah
... vieleicht liegst daran ? siehe http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... ht=#105368
tmbinc hat geschrieben:interessanterweise ist das vergeben von temporären MACs schon vorgesehen, allerdings sollen die dann laut standard das "local" bit gesetzt kriegen (ich glaube das erste? bin mir aber nicht sicher).

ich weiss nur wie ich einmal als mac 01:02:03:04:05:06 hatte.. und damit fürchterlich auf die schnautze gefallen bin. NFS ging total super, aber TCP verbinden gingen einfach nicht. ich hab debuggt und debuggt und den halben kernel auseinander genommen, bis ich irgendwan bemerkt hab, was auch in jeder Doku steht:

bit #7, also das LSB vom ersten octet, ist das "broadcast/unicast" bit. und wenn das gelöscht ist, dann verweigert Linux alle unicast-erfordernden dienste.. wie eben TCP.

arg hab ich mich da geärgert. mac auf 00:02:03:04:05:06 geändert und alles lief.
cu
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, also irgendwie wird da nix übertragen.
Firewall, Virenscanner, VPN? Weg damit.
Mediasensing ist aus, Karte steht fest auf 10Mbit half duplex?
http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html
lolifant
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 22:57

Beitrag von lolifant »

Firewall ist disabeld Netzwerkkarte steht auf 10 Mbit halbduplex.
kein vpn
DSL Verbindung ist unterbrochen T-DSL speedmanager sowie Downloadmanager sind beendet.
IP und Sub Mask sind eingestellt.
Mediasens abgeschaltet durch patch "DisableDHCPMediaSense.reg"
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

MHC hat besser aufgepasst. :)
Du hast die IP unter Netzwerkkarte -> erweiterte Eigenschaften -> Hardwareadresse eingetragen.
Da gehört gar nix hin.
lolifant
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 22:57

Beitrag von lolifant »

Hey das wars !!!

Da hab ichs wohl etwas zu gut gemeint mit der IP. Oder eben dumm abgestellt.

Vielen Dank euch beiden. Der rest vom aufspielen ghat problemlos geklappt. DBOX läuft jetzt wieder mit Linux Image (alexW2xBaseimageV1.6.3).

Könnt Ihr mir irgend welche Images empfehlen ???

Also vielen Danl für den hervoragenden newbie support !!

Einen guten Rutsch nach 2003 wünsche ich euch allen und macht weiter so.