es konnte keine einzige netzwerkkarte gefunden werden .....

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
scout
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2002, 01:33

es konnte keine einzige netzwerkkarte gefunden werden .....

Beitrag von scout »

Hi habe heute irgnwas gemacht das die dbox sich jetzt wohl das os neu zieht ich probiere die ganze zeit das os zu wechseln aber ich bin kein schritt voran gekommen ich wollte es nach dieser anleitung machen aber dann kommt immer wenn ich den boot dings da starten will es konnte keine netzwerkkarte gefundedn werden für die der paket treiber instaliert werden kann gefunden werdedn odeer so ich wollt ma fragen muss ich mir jetzt echt ne neue netzwerkkarte holen oder ist das was anderes ich hoffe mir kann jemmand noch umm diese uhrzeit helfen ich wäre sehr dankbar ...
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Versuch mal andere Treiber zu installieren.
scout
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2002, 01:33

Beitrag von scout »

danke für die antwort aber leider gehts immernoch nicht ich hatte vorher den von windows automatisch zugewisen treiber jetzt deden aktuellsten vom hersteller wenns hilft sie hatt nen realtek chipsatz drauf und zwar heißt der RTL8139 vieleicht hilft das ja ich würde das gern noch in dieser nacht hinkriegen sieht aber wohl so aus als würd das nichts :-(
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Eine feste IP-Adresse hast der Netzwerkkarte zugewiesen?
Mediasensing ist aus?
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

hilft dir zwar nicht weiter, aber würd mal sagen - pech gehabt. bei mir wird die realtek auch nicht erkannt (hab aber glücklicherweise sis onboard). immer wenn ich mal lust und zeit habe versuche ich die realtek zum laufen zu bringen, bisher ohne erfolg. die realtek bunutze ich übrigens für dsl, da funktioniert sie tadellos.

harbad
philips sat avia 600
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Darauf achten, das keine Software installiert ist, die eine "virtuelle" NIC erzeugt (z.B. der AVM-Fritz-Dialer). Der "PPP-Adapter" sollte aber kein Problem sein. Ausserdem im Bootmanager bei RARP die richtige NIC auswaehlen. Wenn alle snicht hilft, BM komplett deinstallieren, neu booten und neu installieren. Ach ja, Firewall un Co stoeren auch und muessen deinstalliert werden.

-Zahni
scout
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2002, 01:33

Beitrag von scout »

danke für die antworten ich bin jetzt erstmal froh das die dbox an sich wieder läuft auch wenn mit bn hatt 5 std gedauert bis er sich die ganze scheiße da gezogen und installiert hatt.


@Dietmar

ja ich hab meiner netzwerkkaerte eine feste ip zugewisen.


ich hab 2 gleiche netzwerkkarten im pc weil ja eine dsl andere lan kann es vieleicht auch daran liegen ??? ich hab auch noch zusätzlich das gefühl das meine beiden nullmodemkabel putt sind zumindest seh ich im terminal nie etwas oder sieht mann da nur was im debug ? ?? ich will mir eigentlich nicht noch eine netzwerkkarte kaufen aber das blöded is ich hab nur 4 und alle von realtek *g* ich hoffe jemmand hatt ne lösung dafür


@ -Zahni

äühm bescheidedne frage was ist ein/e BM ??? :roll:
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Bootmanager

-Zahni