Hallo,
wer kann mir helfen. Ich besitze zwei DBox'en2 von Philips für den Sat-Empfang. Beide besitzen das Neutrino 1.6.3 vom 29.11.02. Eine dieser beiden Boxen hat nun ein Problem mit dem Empfang aller Sender. der Sendername wird eingeklammert, als ob das Satkabel abgeklemmt wurde. Darauf hin habe ich die Boxen getauscht, und mit der Anderen funktionierts am gleichen Anschluß. Die anscheinend defekt Box fährt auch nicht mehr selbstständig herunter, sie beleibt mit dem Bild vom "Neutrino" stehen und geht nicht aus, auch nach mehrmaligen Reseten und Netzstecker ziehen. Begonnen hat das Ganze damit, das sie sich aus dem StandBy-Modus (Anzeige der Uhrzeit im LCD-Display) nicht starten ließe. Auch ein Reseten funktionierte nicht. Nur durch das herauziehen des Netzssteckers lief die Box hoch. Seitdem empfängt sie aber keine Sender mehr, weder im TV noch im Radio Modus und fährt auch nicht mehr herunter.
Wer kann meit einen Tipp geben, woran es liegt und was ich machen kann?
Danke für die Hilfe!
DBox2 (Philips-Sat) hat keinen Senderempfang
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 28. Dezember 2002, 13:00
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
Hi!
Hört sich nach dem 'typischen' Hängenbleiben mit aktuellem Basisimage & cramfs an (wäre jetzt erstmal meine Vermutung).
Vielleicht hilft das hier:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... =downgrade
Poste mal das Com-Log vom Start, aber ich glaube, flash erstmal neu...
Und wenn nicht, flash mal Dein Original-BR-Image und schau was dann passiert.
Schönen Gruß
D.R.
Hört sich nach dem 'typischen' Hängenbleiben mit aktuellem Basisimage & cramfs an (wäre jetzt erstmal meine Vermutung).
Vielleicht hilft das hier:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... =downgrade
Poste mal das Com-Log vom Start, aber ich glaube, flash erstmal neu...
Und wenn nicht, flash mal Dein Original-BR-Image und schau was dann passiert.
Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Avia 600 GTX
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 28. Dezember 2002, 13:00
Hi,
ich habe nun das 1.6'er Image noch einmal neu eingespielt, doch leider findet die Box immer noch keine Sender bei der Sendersuche. Ich habe das Ganze an unterschiedlichen Sat-Anschlüssen getestet an denen die andere Box funktioniert. An der Sat-Anlage kann es nicht liegen.
Die Box fährt ebenfalls immer noch nicht mehr richtig herunter.Sie bleibt mit der TV-Anzeige "Neutrino" hängen. (Nach einer halben Stunde habe ich dann den Stecker gezogen. Die andere DBox brauch schließlich nur mehrere Sekunden). Auch scheint nach dem Update die Einstellungsspeicherung nicht mehr zu funktionieren, d.h. z.B. immer mit Neutrino starten wird nicht gespeichert, und die Auswahlabfrage im LCD-Display kommt bei jedem Start wieder.
Ist es evtl. sogar ein Hardwarefehler?
Wie spiele ich das BR-Image wieder ein. Das Image ist gesichert, aber es wird von einer did-Datei manchmal gesprochen, was ist das? Wo ist Sie zu finden?
Danke!
ich habe nun das 1.6'er Image noch einmal neu eingespielt, doch leider findet die Box immer noch keine Sender bei der Sendersuche. Ich habe das Ganze an unterschiedlichen Sat-Anschlüssen getestet an denen die andere Box funktioniert. An der Sat-Anlage kann es nicht liegen.
Die Box fährt ebenfalls immer noch nicht mehr richtig herunter.Sie bleibt mit der TV-Anzeige "Neutrino" hängen. (Nach einer halben Stunde habe ich dann den Stecker gezogen. Die andere DBox brauch schließlich nur mehrere Sekunden). Auch scheint nach dem Update die Einstellungsspeicherung nicht mehr zu funktionieren, d.h. z.B. immer mit Neutrino starten wird nicht gespeichert, und die Auswahlabfrage im LCD-Display kommt bei jedem Start wieder.
Ist es evtl. sogar ein Hardwarefehler?
Wie spiele ich das BR-Image wieder ein. Das Image ist gesichert, aber es wird von einer did-Datei manchmal gesprochen, was ist das? Wo ist Sie zu finden?
Danke!
Gruß
NewMaxx
_________________
2 x Philips DBox2 - Sat, AlexW 1.6 cramfs vom 28.11.02 23.39 Uhr
NewMaxx
_________________
2 x Philips DBox2 - Sat, AlexW 1.6 cramfs vom 28.11.02 23.39 Uhr
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 28. Dezember 2002, 13:00
Hi,
Du hast recht. Das org. Image ließ sich so einspielen. Allerding liefert nun die Box an allmeinen Sat-Anschlüssen im Display den Ud4-Fehler, also kein Sat-Empfang (auch nach wiederholten versuchen). Danach kann man die Box weiter durchlaufen lassen oder neu starten. Beim neustarten kommt dann der Ud4-Fehler wieder und bei "weiter mit beliibiger Taste" soll angeblich nach der TV-Anzeige der "Digital Receiver" gestartet werden. Nach einer halben Stunde hat mich dann aber meine Geduld verlassen und habe das Starten nicht mehr abgewartet.
Bedeutet dass das die Box einen Hardware-Fehler hat?
Sie hat ja auch immer noch das Problem beim "alexW-Image" das sie beim Herunterfahren "hängen bleibt".
Kann man die Box hardwaremäßig testen?
Du hast recht. Das org. Image ließ sich so einspielen. Allerding liefert nun die Box an allmeinen Sat-Anschlüssen im Display den Ud4-Fehler, also kein Sat-Empfang (auch nach wiederholten versuchen). Danach kann man die Box weiter durchlaufen lassen oder neu starten. Beim neustarten kommt dann der Ud4-Fehler wieder und bei "weiter mit beliibiger Taste" soll angeblich nach der TV-Anzeige der "Digital Receiver" gestartet werden. Nach einer halben Stunde hat mich dann aber meine Geduld verlassen und habe das Starten nicht mehr abgewartet.
Bedeutet dass das die Box einen Hardware-Fehler hat?
Sie hat ja auch immer noch das Problem beim "alexW-Image" das sie beim Herunterfahren "hängen bleibt".
Kann man die Box hardwaremäßig testen?
Gruß
NewMaxx
_________________
2 x Philips DBox2 - Sat, AlexW 1.6 cramfs vom 28.11.02 23.39 Uhr
NewMaxx
_________________
2 x Philips DBox2 - Sat, AlexW 1.6 cramfs vom 28.11.02 23.39 Uhr
RE
Hi,
bin zwar Newbie in Sachen Linux aber die Box kenn ixh ganz gut.
Also ich denke das der Sattuner evtl. nen schuss weg, vor allem wenn die box auch mit der BR-Soft den Fehler UD4 anzeigt, was mich da nur wundert ist, das sie dann nicht ganz normal hochfährt....
WIe gesagt, ich denke der Tuner is es. Bitte aber um Verbesserung wenn falsch...
MFG
neutrino-newbie03
bin zwar Newbie in Sachen Linux aber die Box kenn ixh ganz gut.
Also ich denke das der Sattuner evtl. nen schuss weg, vor allem wenn die box auch mit der BR-Soft den Fehler UD4 anzeigt, was mich da nur wundert ist, das sie dann nicht ganz normal hochfährt....
WIe gesagt, ich denke der Tuner is es. Bitte aber um Verbesserung wenn falsch...

MFG
neutrino-newbie03
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 28. Dezember 2002, 13:00
Hi,
ich habe eben nochmals die Box mit der BR-SW gestartet, aber außer dass sie nur nun seid drei 2,5 Stunden an der geleichen Stelle hängt (Ihr digital receiver wird gestartet) passiert nichts mehr! S......!
Kann es denn wirklich von heute auf morgen ein defekt im Sat-Teil sein? Die Box ist nicht einmal ein Monat alt. Garantie besteht wohl nicht mehr, wenn der Debug-Mode geknackt ist (ohne Kurzschluß, nur einen Pin gegen Masse)?
Gruß
ich habe eben nochmals die Box mit der BR-SW gestartet, aber außer dass sie nur nun seid drei 2,5 Stunden an der geleichen Stelle hängt (Ihr digital receiver wird gestartet) passiert nichts mehr! S......!
Kann es denn wirklich von heute auf morgen ein defekt im Sat-Teil sein? Die Box ist nicht einmal ein Monat alt. Garantie besteht wohl nicht mehr, wenn der Debug-Mode geknackt ist (ohne Kurzschluß, nur einen Pin gegen Masse)?
Gruß
Gruß
NewMaxx
_________________
2 x Philips DBox2 - Sat, AlexW 1.6 cramfs vom 28.11.02 23.39 Uhr
NewMaxx
_________________
2 x Philips DBox2 - Sat, AlexW 1.6 cramfs vom 28.11.02 23.39 Uhr
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
-
- IDE-Frickler und Berufspessimist
- Beiträge: 464
- Registriert: Samstag 27. Juli 2002, 21:13