Flash platt, und nu ? Box über´s Netz booten ? Geht das ?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
muck
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2003, 00:09

Flash platt, und nu ? Box über´s Netz booten ? Geht das ?

Beitrag von muck »

Hi volks,

ist es möglich die Philips Box über Netz zu booten ?
Habe keine Linux Server im Netz !

Thx
Muck

HHEELLLPPP mmmmeeee ;-)
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Was ist "platt"? Eine _etwas_ genauere Fehlerbeschreibung wäre schon hilfreich.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Wenn der Flash komplett platt ist, dann hilft nur noch auslöten und neu flashen... Dafür sollte man aber einiges an Löterfahrung und Equipment haben!
muck
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2003, 00:09

DBOX VON Windooof PC booten lassen

Beitrag von muck »

Die wirlich intressante Frage ist :

IST ES MÖGLICH DAS ICH DIE BOX ÜBERNETZ BOOTEN KANN
OHNE EINEN LINUX RECHNER ZU HABEN .....


Weiß jemand Rat ?

thx
muck
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

Das kommt drauf an.
Solaris, FreeBsd, NetBSD und Openbsd sind ja auch noch Alternativen fuer X86. Ich gehe mal davon aus, das du so einen Rechner hast.

Evtl steht ja noch ne PSeries (vormals RS6000) bei dir rum, dann darf ich nicht vergessen, dass sogar AIX einen tftpserver und ein bootpprotokoll unterstuezt. Nauerlich muss man das einrichten.

Ob es auch tftp server fuer cp/m gibt entzieht sich leider meiner Kenntniss, und alle anderen OSe die ich nicht aufgezaehlt habe, natuerlich auch.
OS/2 Z/OS usw..

Ach ja, eine BlauschirmSistem kann auch Serverdienste anbieten. Evtl hilft mal ein Blick in Dokumentationen. (man yadd und wie boote ich ein yadd)

Natuerlich geht das nur, wenn die Box auch noch ihren tftp bootrequest verschickt, aber das verraetst du uns ja nicht..

Das naechste mal versuchst du bitte dir Frage besser zu stellen...
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Re: DBOX VON Windooof PC booten lassen

Beitrag von rasc »

muck hat geschrieben:Die wirlich intressante Frage ist :

IST ES MÖGLICH DAS ICH DIE BOX ÜBERNETZ BOOTEN KANN
OHNE EINEN LINUX RECHNER ZU HABEN .....


Weiß jemand Rat ?

thx
muck

JA, DAS IST MOEGLICH. DU BRAUCHST NUR EINEN RECHNER, DER RARP, BOOTP, DHCP , TFTP UND NFS-DIENSTE ENTSPRECHEND KONFIGURIERT ZUR VERFÜGUNG STELLT...

WER FAQS UND DIE ANLEITUNGEN LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL!