COM Terminal bringt kein Output

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
virtchris
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 18:20

COM Terminal bringt kein Output

Beitrag von virtchris »

Hallo,

ich habe eine Nokia 2xI Box und wollte mit der ohne Kurzschluss Methode in den Debug Mode kommen.

Habe mich genau an die Anleitung gehalten und es ist auch alles gut gelaufen. Leider scheiterst an dem letzten Schritt. Das Script enable..... ist gelaufen aber leider bekomme ich kein Output auf dem COM Terminal.

Ich weis das es an der Verbindung liegen soll. Habe aber schon alles zweimal gecheckt.

- PC = W98se, Com Schnittstellen sind eingestellt wie beschrieben.
- BOX = Com Einstellungen gemacht
- NULLMODEM KABEL = neu gekauft

Hab ich was übersehen ? Hat jemand ein Tipp was da noch falsch sein kann ?

Bin absoluter Newbie, das ist meine erste Box also seid gnädig mit mir ;)

Gruss Chris
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wenn wirklcih alles sauber gelaufen ist, dann bist Du jetzt im Debug.
Poste doch mal die Ausgabe aus dem RSH-Clienten, evtl. ist da was schief gelaufen.
virtchris
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 18:20

Beitrag von virtchris »

Hallo Dietmar,

denke nicht das die Box im Debug ist den ich hatte keinen Lustigen Zeichen beim Booten danach.

Da ich aber eine lauffähige Box brauchte habe ich erstmal wieder den Software Update gemacht und probier es morgen nochmal von vorne.

Falls ich zu dem selber Ergebnis komme werde ich den Output des RSh Clients posten.

Kann es sein das die Box im Debug ist und ich trotzdem keine Lustigen Zeichen im LCD sehe ? Wie kann ich es feststellen ob die box im Debug ist ?

Gruss Chris
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

an den "lustigen" Zeichen im Display ;)
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Dann her mit den Ausgaben aus dem RSH-Clienten...
virtchris
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 18:20

Beitrag von virtchris »

Hallo Dietmar,

also hab das gleiche Pronblem wie gestern kein Output auf dem COM terminal. Hab auch schon den COM Port gewechselt.

Hier mein NetLog:

***Adapter Desc: 3Com 3C90x Ethernet Adapter
***MAC address: 00:A0:24:D7:0E:F4 Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:44:58:AA (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:44:58:AA with DBox-IP: 192.168.5.7
RARP> Answer sent to 00:50:9C:44:58:AA with DBox-IP: 192.168.5.7
1 - mountd: mount: path: C/miniflsh/

Und hier mein RSH Client:

> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help


> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.5.3:C/miniflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.5.3:C/miniflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/nokia-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 124 sec, 980000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 128 sec, 360000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 129 sec, 960000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 131 sec, 860000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 133 sec, 360000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 134 sec, 960000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 136 sec, 860000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 138 sec, 360000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 139 sec, 960000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 141 sec, 860000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 143 sec, 360000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
! Command timed out - didn't get answer from DBox!
! Execution stopped!


Kann es sein das das Schreibschutzaufheben nicht geklappt hat ?

Gruss Chris
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Kann es sein das das Schreibschutzaufhe ... appt hat ?

Gut möglich, sonst sieht es eigtl. gut aus.
Daran die flash.so zu wechseln hast gedacht?
virtchris
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 18:20

Beitrag von virtchris »

Aloha !

Es war der Schreibschutz ! Habe den GND an einer nicht leitenden stelle der Heizung abgenommen.

Debug Mode ist enabled. Vielen Dank für den Beistand.

Bleibt bei mir noch die Frage offen warum ich kein Output auf dem COM Terminal bekomme. Habe eigentlich alles so eingestellt wie es sein soll und trotzdem ist da immer leer.

Woran kann das liegen ?

Gruss Chris
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

virtchris hat geschrieben:Habe den GND an einer nicht leitenden stelle der Heizung abgenommen.
*MEGA-rotfl* :lol: :P :D