Hilfe!!!!!!!!

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Bickel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 14:32

Hilfe!!!!!!!!

Beitrag von Bickel »

J:\D-BOX Softw\yadd>gunzip*.gz
Der Befehl "gunzip*.gz" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.

Was mache ich falsch??
runtergeladene Datei "untar utils" u. "yadd.tar" liegt als gepackte RAR-Datei im Ordner yadd :oops:


Würde mich freuen wenn mir einer helfen kann?
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

1) solltest du dir die untar utils auspacken und in dein system so einbinden, dass die executables im Pfad liegen.
2) nochmal probieren das zu entpacken
3) hinter dem gunzip ein Leerzeichen
4) Etwas uebung an der Console zu haben ist immer von Vorteil, die brachst du nachher, wenn du mal Linux auf der Box hast, auch
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
Bickel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 14:32

Beitrag von Bickel »

Das mit dem Leerzeichen habe ich auch schon probiert, selbe meldung.
mit untar utils das selbe????????????ß :cry:
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

was hat du an
1)
nicht verstanden?
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
Bickel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 14:32

Beitrag von Bickel »

ich meinte mit tar -xvf*.tar das selbe!
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

was hast du an
1)
und
4)
nicht verstanden?

oder was meinst du mit "dasselbe"?
wenn du tar richtig instaliert hast, dann mach ein
tar -xvf *.tar
in dem Verzeichnis in dem das tar file liegt.
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
Bickel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 14:32

Beitrag von Bickel »

Liegt das vileicht daran das die Datei nch dem Download als RAR-Datei auf der Festplatte liegt??????????????ß
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

Ein letztes mal:
WAS HAST DU AN
1)
nicht verstanden?
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
Bickel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 14:32

Beitrag von Bickel »

wir reden warscheinlich an einander vorbei, ich habe die zwei gepackte Dateien von http://www.dietmar-h.net/yadd.html runtergeladen.
Da ich die zwei Datein nicht mit winzip u. winrar entpacken darf, versuche ich es mit der Anleitung von der Webseite .
Aber es funktioniert nicht , irgend etwas mache ich falsch.
Bickel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 14:32

Beitrag von Bickel »

was sind eigentlich executables?
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

Jetzt ganz langsam.
1) Welche Dateien hast du dir heruntergeladen? (btw, ich finde keine rar archive auf der Seite)
[ bitte hier einfuegen]


1.1) hast du die untar-utils ausgepackt?
Die kann man mit winzip auspacken.

2) hast du die die Seite richtig durchgelesen und verstanden?
3) Weisst du was symlinks sind?
4) was kommt, wenn du eine doseingabeaufforderung (console) aufmachst und
gunzip [return]
eintippst?
Damit kannst du herausfinden, ob das im pfad ist.



[quote]
Das Yadd-Verzeichniss muss mit den Untar-Utils entpackt werden.

Das Entpacken mit Winzip u.ä. ist nicht möglich, da diese die enthaltenen Symlinks nicht mit entpacken.

Legt das Yadd-Archiv am besten in das gleiche Verzeichnis in das ihr auch die Untar-Utils gelegt habt.
Öffnet nun eine Eingabeaufforderung und wechselt in das entsprechende Verzeichnis.
Dort gebt ihr folgendes ein:

gunzip *.gz [Return]
tar -xvf *.tar [Return]

Nun ist das Archiv entpackt und ihr könnt es (wenn ihr wollt) verschieben, z.B. nach C:\Yadd.
[/quote]

[/quote]
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
ds187
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 94
Registriert: Montag 22. April 2002, 11:09

Beitrag von ds187 »

Ich muss fronti recht geben, du hast 1) nicht verstnaden :-)

Du sollst die untar-utils ENTPACKEN
und zwar entweder ins selbe Verzeichnis wie die yadd, oder gleich direkt in den Pfad deines Systems, z.B. %SYSTEMROOT%/system32 oder so.

Dann klappts auch mit dem Nachbarn.

Tipp doch einfach mal nur: tar <return>

MfG
ds187
We all live in a yellow subroutine!
Bickel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 14:32

Beitrag von Bickel »

Danke jetzt habe ich kapiert !
Tut mir leid das dass so lange gedauert.
Habe da was durscheinander gebracht.
Danke für Deine Bemühung. :P