Ucodes auslesen klappt nicht

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
virtchris
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 18:20

Ucodes auslesen klappt nicht

Beitrag von virtchris »

Hello again,

habe mit dem Bootmanager das Image aus meiner Nokia 2xI ausgelesen. Dabei werde ca. 245 Byte? ignoriert aber am ende kommt die Meldung (popup) das egal wieviele ignore vorgekommen sind das Image OK ist.
Leider habe ich immer noch kein Output auf dem COM Terminal und kann deswegen auch keine Ausage dazu machen. In jedem Fall zählt er hoch auf 8192.

Danach extrahiere ich mit der Datei extrahieren Funktion des Bootmanagers die Ucodes.
Dabei bekomme ich folgende NetLog Infos:

***Adapter Desc: 3Com 3C90x Ethernet Adapter
***MAC address: 00:A0:24:D7:0E:F4 Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
BootP> Answer sent!
Versuche Image zu de-interleaven...
Image deinterleaving beendet...
Found Superblock v3.1
Extraction gestartet - Suche Dateien...
Datei "cam-alpha.bin" gefunden.
Datei "cam-alpha.bin" erfolgreich extrahiert!
MD5-Summe für "C:\WINDOWS\Desktop\box image\neu\cam-alpha.bin" nicht erkannt! Die Datei ist wahrscheinlich beschädigt!
Datei "dmx.so" gefunden.
Datei "dmx.so" erfolgreich extrahiert!
ucode.bin wurde erfolgreich aus dmx.so erstellt!
MD5-ID für "C:\WINDOWS\Desktop\box image\neu\ucode.bin" ist: ucode
Datei "500v" gefunden.
Dekompressionsfehler - Packet-Nummer nicht gefunden! - Womöglich ist das File trotzdem ok!
Datei "500v110.ux" erfolgreich extrahiert!
MD5-ID für "C:\WINDOWS\Desktop\box image\neu\avia500.ux" ist: avia500v110
Extraktion fehlgeschlagen: Image-Extraktionsfehler - Datei "600v" nicht gefunden!
Datei "os" gefunden.
Datei "os" erfolgreich extrahiert!

Der Vorgang endet mit eine Fehler PopUp in dem steht das die Datei avia600 nicht gefunden werden konnte.
Ich habe allerdings ein avia600L chip auf der Box.

Folgende Dateien werden extrahiert:
cam-alpha.bin
ucode.bin
avia500.ux
alle in der richtigen grösse
und
os (1.267.512 Bytes)

mein Image ist 8.388.608 Bytes gross

Was mach ich falsch ?

Gruss Chris
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das Image ist wohl nicht ganz ok.
Update mal das BN-Image auf der box und lies es am besten mit der dbox2.rar nochmal aus.
Danach solltest Du saubere ucodes erhalten.
virtchris
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 18:20

Beitrag von virtchris »

Auch auf die Gefahr hin das ich mich hier vollkommen lächerlich mache muss ich jetzt fragen.

>Update mal das BN-Image auf der box<
Wie mach ich das den jetzt ?

Ich habe doch schon nach dem Debug enable das Update gemacht und nu sagt die box ich hab schon das neuste drauf.

dbox2.rar lade ich gerade runter aber brauch ich für diesen Weg nicht ein COM terminal was funktioniert ?

Ich bin halt echt voll der Frischling und mir wäre echt wohler wenn das COM terminal erstmal gehen würde.

Gruss Chris
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Rezept: funktionierendes comterminal

Zutaten: 1 PC mit serieller Schnittstelle, 1 dbox2-bootmanager, 1 serielles Nullmodem, 1 dbox2 im debugmode

Zubereitung:
PC per Nullmodem mit dbox2 verbinden.
Verbindungsgeschwindigkeit im bootmanager auf 9600 stellen
dbox2 einschlten

fertig.

das resultierende Log wird im Zweifelsfall mit copy & paste serviert.
virtchris
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 18:20

Beitrag von virtchris »

Buuuuooohhhhh ich krieg ne Macke.

Serieles Nullmodemkabel aufgemacht und Polung überprüft.
Kochrezept befolgt.
Mit der dbox2.rar bebootet.

LCD Dbox = neutrino
NetLog =

***Adapter Desc: 3Com 3C90x Ethernet Adapter
***MAC address: 00:A0:24:D7:0E:F4 Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:44:58:AA (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 439 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\dbox2\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\tftpboot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\dbox2\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\tftpboot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 25 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\dbox2\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\tftpboot\kernel-cdk"...
TFTP> Transfer finished, sent 1173 blocks
BootP> Answer sent!
1 - mountd: mount: path: C/dbox2/cdkroot/

Soweit so gut - aaaaaaaber kein Output im COM TerRORminal

Hiiiiiillffeee
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Man siehts.
Für Flashen hab ich hier ne Lösung: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#kernel

Kontrolliere ansonsten mal die Einstellungen der seriellen Schnittstelle im Win-Gerätemanager (57600,8,k,1,k)
Im Bootmanager auf 9600 stellen.
Wenn es dann noch ein Nullmodem ist, dann kommt auch was.
virtchris
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 18:20

Beitrag von virtchris »

:oops: Au weia ist das peinlich :oops:

Ich hatte an meinem PC die Com Ports vertauscht, also immer den falschen im Bootmanager eingestellt. mea culpa - mea maxima culpa

Habe jetzt flash.img & boot.img gesichert und die ucodes daraus extrahieren können.

Ich denke mir reichts für heute. Werde wohl ein andermal weitermachen.

Vielen lieben dank für deine Geduld, Dietmar.

Gruss Chris