Nokia DBox2 in den Debug bringen nach MHC (Beschreibung)

Domestos & Derivate
MSO
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 5. Dezember 2002, 16:02

Nokia DBox2 in den Debug bringen nach MHC (Beschreibung)

Beitrag von MSO »

Hallo,

ich habe mir mal die Mühe gemacht die Debug Methode für die Nokia DBOX2 2 Intel Chips und BMON 1.2

Könnt Ihr bitte mal überprüfen ob die Berschreibung ok ist?
Übrigens welche Stelle soll ich als GND (Ground) am besten nehmen?

1. Sat-Kabel ist nicht mit Box verbunden und stromlos.
2. Box ist mit Nullmodemkabel und PC verbunden.
3. Dbox Bootmanager ist gestartet. (Serielle Konsole im Bootmanager 9600 Baut stellen)
4. Box mit gehaltener "Pfeil nach oben Taste und Standby-Taste gleichzeitig drucken" ans Stromnetz.
4a. Standby-Taste loslassen, Pfeil nach oben gedrückt halten
5. Wenn eine Zahlenreihe erscheint die Pfeil nach oben Taste loslassen z.Bsp. 0?DD10081 161608 (Fragezeichen steht für Box-Typ) und sofort mit Nadel an PIN 12 und mit Kabel an Ground.
5a. Wenn fünf stehender Balken innerhalb der Zahlenreihe zu sehen sind, die Reset-Verbindung lösen.
6. Dann im Com-Terminal folgende Befehle eingeben: : icache [enter]
Antwort vom BoxManager : icache is on
Befehl : setenv product? 0 [enter]
Antwort vom BoxManager : garnichts, weil man ein bischen soll warten
Reset: Befehl : go 10000100 [Enter]

Danke Gruß MSO
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Sieht gut aus.

Bei BMon 1.2 sollte die Zahlenreihe aber so aussehen:

01DD12081 161608
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Die Angaben sind für bmon 1.0.
Wenn die Box wirklich bmon 1.0 hat, wär das ok.
MSO
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 5. Dezember 2002, 16:02

Beitrag von MSO »

Also,

ich habe ein Bmon 1.2.
Was Ihr beide geschrieben habt, verwirrt mich.
Soweit wie ich gelesen habe, soll die Eingabe der Befehlszeilen beim Bmon 1.0 komplett anderes sein!
Was stimmt denn jetzt?
Und welche Stelle soll ich am besten als GND nehmen?
Gruß MSO
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Jo, wenn du bmon1.0 hast geht das alles ein wenig anders.
Schau mal hier: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

In meiner Nachricht ist übrigens ein Vertipper drin.
Wenn die Box wirklich bmon 1.2 hat... muss es heissen.
MSO
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 5. Dezember 2002, 16:02

Beitrag von MSO »

Danke,

dann ist alles klar!

Aber die GND Frage habt Ihr leider immer noch nicht beantwortet.
Ich bin leider ein Technik Legisteniker wenn es um solche Dinge geht!!!!

Gruß MSO
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

GND liegt in Masse(n) [Wortspiel] am Gehäuse an :D
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
MSO
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 5. Dezember 2002, 16:02

Beitrag von MSO »

So ich habe jetzt alle Infos!
Ich sag Bescheid wie es gelaufen ist! (in ca. 2-3 Tagen)
Danke an alle!

Gruß MSO
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

haaaaaaaaaaaaaalt! (ich schon wieder mit dem kaputten "a" :D )

@MSO:
soweit ich das mitbekommen hab hast Du ne Noki mit Avia600 SAT, und damit hast Du BMon1.2
Die Zahlenreihe im Display lautet bei Dir
01DD12081 320008 genau so.

und damit mußt Du nach icache NUR setenv product? 0 eintippen, nix anderes. Dann wie Du oben schon richtig zitiert hast n bissi warten und danach mit go 10000100 die Kiste neu starten
never change a running system
MSO
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 5. Dezember 2002, 16:02

Beitrag von MSO »

Hallo,

hat super geklappt (2 Minuten). Danach habe ich das Image ausgelesen und die Dateien extrahiert.
Ein Problem noch: Das Auslesen der did Datei hat scheinbar nicht funktioniert. Im welchem Ordner wird diese denn gespeichert?

Gruß MSO
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

die .did brauchst nur wenn ein FREMDES BNimage auf Deine box soll...
außerdem läßt sich die Datei jederzeit aus der dsID der box berechnen, ist also für Dich momentan eher uninteressant.
never change a running system