@ derget
Hi, Du hast mal geschrieben, dass Du früher mkcramfs immer auf der dbox ausgeführt hast.
Bei mir kommt beim Versuch nur eine busybox-Fehlermeldung (die Ich leider nicht zur Hand hab). Hast Du irgendwelche Tricks oder spezielle Versionen benutzt?
Grüsse
hotdog
@ derget -> mkcramfs auf dbox
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Dienstag 2. Oktober 2001, 00:00
@hotdog67
Du kannst dir mkcramfs sowohl für x86 als auch für ppc compilen und dir dein cramimage auf dem PC oder der Box erstellen.
Wenn du das fertige Binary hast, was hier vor geraumer Zeit jemand im Forum gepostet hat, mußt du mal schauen ob es auf deinem PC läuft, wenn du Probs auf der Box hast.
Wenn deine Probs anderer Art sind, wäre die Fehlermeldung hilfreich.
Du kannst dir mkcramfs sowohl für x86 als auch für ppc compilen und dir dein cramimage auf dem PC oder der Box erstellen.
Wenn du das fertige Binary hast, was hier vor geraumer Zeit jemand im Forum gepostet hat, mußt du mal schauen ob es auf deinem PC läuft, wenn du Probs auf der Box hast.
Wenn deine Probs anderer Art sind, wäre die Fehlermeldung hilfreich.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 217
- Registriert: Samstag 25. August 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
Bei mir ging's nie auf der Box - vielleicht hast Du ja mehr Glück...
http://members.tripod.de/tuximage/tools.zip
http://members.tripod.de/tuximage/tools.zip
-
- Einsteiger
- Beiträge: 217
- Registriert: Samstag 25. August 2001, 00:00
Danke LazyT, Ich werds mal probieren <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">
edit:
So Ich habs mal schnell getestet.
Mit Deiner mkcramfs funktioniert es nicht auf der Box. Er startet zwar die Routine aber das Image ist nur 0-Byte gross und die Box hängt. Vielleicht kann uns DERGET behilflich sein wie er es geschafft hat, sein mkcramfs auf der Box zum laufen zu bringen.
<font size=-1>[ This Message was edited by: hotdog67 on 2001-11-20 21:57 ]</font>
edit:
So Ich habs mal schnell getestet.
Mit Deiner mkcramfs funktioniert es nicht auf der Box. Er startet zwar die Routine aber das Image ist nur 0-Byte gross und die Box hängt. Vielleicht kann uns DERGET behilflich sein wie er es geschafft hat, sein mkcramfs auf der Box zum laufen zu bringen.
<font size=-1>[ This Message was edited by: hotdog67 on 2001-11-20 21:57 ]</font>
-
- Contributor
- Beiträge: 1608
- Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00
leute ,
den mkdramfs src aussem kernel nehmen
den croskompilen für ppc
und das tut
btw das is schon ewig her ...
aber ich meine das ging 1a ohne irgentwas am src zu ändern ...
allerdings benutze ich das immer mit einer bach <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> und nicht mit der komischen busybox shell ....
den mkdramfs src aussem kernel nehmen
den croskompilen für ppc
und das tut
btw das is schon ewig her ...
aber ich meine das ging 1a ohne irgentwas am src zu ändern ...
allerdings benutze ich das immer mit einer bach <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> und nicht mit der komischen busybox shell ....