Ich habe seit rund zwei Wochen meine dbox mit Neutrino laufen. Nachdem der Debug-Mode eine erste Hürde war und der 'Rest' (Image flashen) dafür recht einfach ging, dachte ich, bereits am Ziel des Weges zu sein. Denkste ... kann keine Sender mit Sendersuchlauf empfangen.
Ich habe einen privaten Kabelbetreiber - mit BN 2.01 funktionierte die Box.
Habe die cdk.crams vom 5.01. und nun die vom 14.01. bereits probiert.
Ich habe schon viele Dokus und jede Menge Threads gelesen - konnte aber mit keinem Lösungsansatz zum Erfolg kommen.
Im Detail:
1) Ich checkte meine UCODES - passt alles, sind von meiner original BN extrahiert und eingespielt und auch die Überprüfung ist OK
2) Ich versuchte cable bf mit und OHNE PM-Karte - Anm.: auch ohne PM-Karte müsste ich die frei empfangbaren digitalen Kanäle empfangen !
3) Händisches Einspielen der services.xml und bouquet.xml und auch Löschen dieser Files samt zapid.conf. (Anm.: ich habe diese downgeloadeten Files nicht mit einem Windowseditor geöffnet).
4) Ich versuchte mit ENIGMA den Sendersuchlauf - kein Erfolg.
5) Der Satfinder zeigt mir leider keine guten Dinge:
BER: 0 - OK
SNR: 0 - schlicht unglaublich !!!
SIG: in etwa ein Drittel der Anzeige (alles in ENIGMA)
Schlicht und ergreifend glaube ich, dass diese Werte nicht stimmen, da wie gesagt mit der alten BN 2.01 alle Sender gefunden werden.
Außerdem ist das über die Box durchgeschliffene TV-Signal am TV werde schlecht noch verzerrt ...
Nun meine Fragen:
Was könnte ich noch tun ?
Hat schon jemand, der anfänglich Probleme mit der Nokia-Box - Kabelversion hatte, Erfolg ?
Vielleicht gibt es ja eine andere Lösung, als BN 2.01 wieder einzuspielen - denn bis auf die nicht vorhandenen Sender (!) gefällt mit die Linux-dbox ausgezeichnet !!! Allerdings eine dbox ohne TV-Bild wird mit der Zeit auch ein wenig fad ...

Schon mal ein Danke an alle, die bis hier her durchgelesen haben !
BigSpender