habe eine Nokia 2xI BMon1.0 und muss sie bis nächste woche an premiere zurückschicken (leihbox)
original software ist drauf nur komm ich beim debug disablen nicht weiter
geh nach dieser anleitung
der befehl printenv bringt mir folgendes ins com
dbox2:root> printenv
printenv: config_mem: 0x10000944
name value default
product?: false false
diag-switch?: false true
auto-boot?: true true
watchdog-reboot?: false false
boot-cmd: boot net flash boot net
intopt: 0x01234567 0x12345678
also geh ich davon aus das 10000944 meine product ist
gebe also setenv 10000944 -1 ein und bekomme:
dbox2:root> setenv 10000944 -1
setenv: unknown option: 10000944
bei der 2ten methode bekomm ich rsh nicht zum laufen um den debug nochmal zu enablen, hab aber gelesen das bei der philips die product gleich ist, müsste also bei nokia auch der fall sein!?
kann mir jemand helfen? muss sie spätestens bis mittwoch abgeschickt haben
danke
Debug disablen bei Nokia DRINGEND!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 20:40
-
- Senior Member
- Beiträge: 1544
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00
Mach bloß kein Scheiß, sonst kannste die Box kaputt zu Premiere schicken.
Bei Nokia 2xI BMon1.0 geht nut die zweite allgemeine Methode.
Und 10000944 ist nicht Deine Product.
Deine product Variable ist false. steht doch da.
Und Du brauchst unbedingt die Speicherstelle vom debug enablen. Also mache die Prozdur vom enablen noch mal und merke Dir die Speicherstelle.
Bei Nokia 2xI BMon1.0 geht nut die zweite allgemeine Methode.
Und 10000944 ist nicht Deine Product.
Deine product Variable ist false. steht doch da.
Und Du brauchst unbedingt die Speicherstelle vom debug enablen. Also mache die Prozdur vom enablen noch mal und merke Dir die Speicherstelle.
-
- Senior Member
- Beiträge: 1544
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00
Ich hab' hier die Werte von ner Nokia Kabel 2xI.
Die sind aber ohne Gewähr:
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem
bl-version : 1.0
diag-switch? at : 10000944
current state : locked
flashrom type : INTEL
unprotecting : OK!
flashing NOW : Done!
Scheinbar ist die Speicherstelle bei dieser Box die 10000944 wie Du schon sagtest.
Aber wie gesagt, mach lieber noch mal selbst nen debug enable um das zu verifizieren.
Und dann genau aufpassen, was Du tippst. Alles 3 mal überprüfen.
Die sind aber ohne Gewähr:
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem
bl-version : 1.0
diag-switch? at : 10000944
current state : locked
flashrom type : INTEL
unprotecting : OK!
flashing NOW : Done!
Scheinbar ist die Speicherstelle bei dieser Box die 10000944 wie Du schon sagtest.
Aber wie gesagt, mach lieber noch mal selbst nen debug enable um das zu verifizieren.
Und dann genau aufpassen, was Du tippst. Alles 3 mal überprüfen.
-
- GOD
- Beiträge: 409
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00
@chkdesign
...bring doch den Kerl nicht durcheinander
@bolek
mhh 1.Posting, dann so ne Frage
Vergiss ganz schnell, diese alte Anleitung !!!
1. Man kann schnell die Box himmeln ...
2. original Soft flashen ... sie muss lauffähig sein !!!
(okay haste ja ... nix mit rsh nur COM-Console !!!)
3. per netzwerk ppcboot laden (autoboot abrechen !)
4. folgendes machen ... (mhh ich nehm mal den FAQ-Text ...und verändere ihn)
.... nur die fetten sind was zum eingeben ...
Kopiert jetzt den ersten Sektor des Flashs ins RAM:
cp 10000000 01000000 1000 [ENTER]
Jetzt die Speicheradresse 0x10000944 editieren, da sitzt die produkt?-Variable bei der Nokia2xI.
nm 01000944 [ENTER]
Die Adresse auf -1 setzen:
01000944: 00000000 ? ffffffff [ENTER]
Editier-Modus wieder verlassen:
01000944: ffffffff ? [ESC] [ENTER]
Die Protection des 1. Flash-Sectors aufheben:
prot off 1:0 [ENTER]
1. Sector löschen: (und hoffen, dass der Strom da bleibt)
erase 1:0 [ENTER]
Das veränderte RAM in den ersten Sektor kopieren:
cp 01000000 10000000 1000 [ENTER]
Kontrolle ob es okay war
cmp 01000000 10000000 1000 [ENTER]
da sollte kommen : Total of 4096 words were the same
dann RESET machen und schon ist Debug wech ....
und bloss nicht vertippen sonst Box tot ...
...bring doch den Kerl nicht durcheinander
@bolek
mhh 1.Posting, dann so ne Frage
Vergiss ganz schnell, diese alte Anleitung !!!
1. Man kann schnell die Box himmeln ...
2. original Soft flashen ... sie muss lauffähig sein !!!
(okay haste ja ... nix mit rsh nur COM-Console !!!)
3. per netzwerk ppcboot laden (autoboot abrechen !)
4. folgendes machen ... (mhh ich nehm mal den FAQ-Text ...und verändere ihn)
.... nur die fetten sind was zum eingeben ...
Kopiert jetzt den ersten Sektor des Flashs ins RAM:
cp 10000000 01000000 1000 [ENTER]
Jetzt die Speicheradresse 0x10000944 editieren, da sitzt die produkt?-Variable bei der Nokia2xI.
nm 01000944 [ENTER]
Die Adresse auf -1 setzen:
01000944: 00000000 ? ffffffff [ENTER]
Editier-Modus wieder verlassen:
01000944: ffffffff ? [ESC] [ENTER]
Die Protection des 1. Flash-Sectors aufheben:
prot off 1:0 [ENTER]
1. Sector löschen: (und hoffen, dass der Strom da bleibt)
erase 1:0 [ENTER]
Das veränderte RAM in den ersten Sektor kopieren:
cp 01000000 10000000 1000 [ENTER]
Kontrolle ob es okay war
cmp 01000000 10000000 1000 [ENTER]
da sollte kommen : Total of 4096 words were the same
dann RESET machen und schon ist Debug wech ....
und bloss nicht vertippen sonst Box tot ...
cu