Probleme bei der Zuweisung einer IP-Adresse für die DBox

Domestos & Derivate
jholzer
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Montag 20. Januar 2003, 23:57

Probleme bei der Zuweisung einer IP-Adresse für die DBox

Beitrag von jholzer »

Beim Versuch, mit der MinFLSH-Methode die DBox in den Debug-Mode zu kriegen tritt ein Problem auf:

Nachdem man die Box dazu kriegt, ein Update zu ziehen und nach dem Abbrechen des Updates sollte beim nächsten Start die DBox einen BootP-Request schicken, der im Normalfall vom BootManager beantwortet werden soll.
Diesen Request weist der Manager mit der Bemerkung ab, daß eine andere MAC-Adresse erwartet werde.
Zwar hab ich hier gelesen, daß das an meiner Netzwerkkonfiguration (Switch) liegen kann, jedoch hat dies vorher schon mal geklappt (da hatte ich aber dummerweise noch keine MiniFLSH und konnte meinen Debug so nicht anschalten)

Any Ideas ? Need more Information? And if yes, which?

Danke schon mal!
cmc
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 235
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53

Beitrag von cmc »

Hi,

das selbe prop hatte ich auch am anfang, ich habe dann immer den bootmanger neu gestartet oder auch mal im schlimmsten fall deinstalliern den dboxbootmanger odner löschen und neu installiern. danach einen neu start ! Ich denke das ist ein Bug in der Software will es aber nicht beschwören. auf jeden fall bei mir ging es damit !

:D
jerrybeat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 255
Registriert: Montag 13. Mai 2002, 22:57

Beitrag von jerrybeat »

Nö, neu installieren des bootmanagers ist sicher nicht nötig. Ist wohl ein Netzwerkproblem und wenn Du uns mal postest, was der bootmanager so sagt, und welche Hardwarekonfiguration Du verwendest, können wir Dir sicher helfen. :wink:
jholzer
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Montag 20. Januar 2003, 23:57

Geht mittlerweile

Beitrag von jholzer »

Ich hab mich nun doch durchgerungen, das ganze mit nem Nullmodemkabel und ner kastrierten Netzwerkkarte zu machen.
Dann geht das ganze aber auch nur, wenn man beim "Start" im Bootmanager die DBox bereits am laufen hat und dann resettet. Dann kriegt der BM den BootP-Request auch mit. Wenn man nun in der dbox.ini vom BM die MAC des Box einträgt, dann bleibt auch die doofe Meldung "expected MC 00:00:0...." aus. Warum die überhaupt kommt, wissen wohl die Götter. Aber egal. Jetzt läufts jedenfalls!

Danke nochmal an Alle!