Nokia 2 2*intel resetet immer beim scriptausführen ?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:36
Nokia 2 2*intel resetet immer beim scriptausführen ?
Hallo Leute,
bin auf meiner Box mit RSH und kriege Antwort auf help und mount,
lege dannach den Kurzschluß wieder auf aus,
und führe das copy_os-Script aus,
er will anscheinend den Copiervorgang starten und dann restet er einfach ?
was kann da schiefgegangen sein, bin echt fraglos ?????
bin für jeden Hinweis dankbar ...
ciao Lukestar
bin auf meiner Box mit RSH und kriege Antwort auf help und mount,
lege dannach den Kurzschluß wieder auf aus,
und führe das copy_os-Script aus,
er will anscheinend den Copiervorgang starten und dann restet er einfach ?
was kann da schiefgegangen sein, bin echt fraglos ?????
bin für jeden Hinweis dankbar ...
ciao Lukestar
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:36
Log
vielen Dank für die schnelle Antwort !!!!
hier das Log:
> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try
> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> mount
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 192.168.0.34:c/dbox2/ /lost+found
C_INIT: mount 192.168.0.34:c/dbox2/ on /lost+found
> arun siegep cpr /root /lost+found
started aid = 10
! Execution stopped!
hier das Log:
> help
ChorusOS r3 rsh daemon good try
> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> mount
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 192.168.0.34:c/dbox2/ /lost+found
C_INIT: mount 192.168.0.34:c/dbox2/ on /lost+found
> arun siegep cpr /root /lost+found
started aid = 10
! Execution stopped!
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:36
ist ne Nokia 2 mit 2 Intel-Flash-Chip´s
Hallo Dietmar
habe schon alle scripte ausprobiert, und die originalsoft läuft auch noch supi ?
ohne Kurzschluß würde ich ja gerne aber hab die benötigten Dateien nicht, Du weißt sicherlich wovon ich rede ...
Hab schon ein paar Philips-Boxen gemacht, die liefen Problemlos ...
Haste noch ne Idee ?
P.S. was ist so besonderes an der MHC-Methode ?
ciao Lukestar
habe schon alle scripte ausprobiert, und die originalsoft läuft auch noch supi ?
ohne Kurzschluß würde ich ja gerne aber hab die benötigten Dateien nicht, Du weißt sicherlich wovon ich rede ...
Hab schon ein paar Philips-Boxen gemacht, die liefen Problemlos ...
Haste noch ne Idee ?
P.S. was ist so besonderes an der MHC-Methode ?
ciao Lukestar
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Re: ist ne Nokia 2 mit 2 Intel-Flash-Chip´s
Die MHC-Methode ist anders alls alle anderen Methoden.Lukestar hat geschrieben: P.S. was ist so besonderes an der MHC-Methode ?
Lies es Dir einfach mal durch. Auch wenn Du ne Nokia mit bmon1.0 haben solltest, entspricht sie vom Level her immer noch der Kurzschlussmethode.
Und: Es ist scheissegal wie sich die Orginalsoft im Flash verhält, die wird nicht benötigt.
Wenn Du mit der Kurzschlussmethode weitermachen willst, solltest evtl. ein Update machen. Möglicherweise ist ne Kleinigkeit im Flash der Box hinüber, wodurch der Reset ausgelöst wird.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:36
Update ?
Wenn Du Update sagst meinst Du ein Update der Originalsoftware per Standardmenü nicht wahr ?
Will Die Kiste eigentlich bloß in den Debug-Mode bringen. Die Originalsoft war für mich nur interressant wegen der Kurzschlußlosen Variante ...
gibt es noch nen anderen Weg des Debug es weil der klappt nämlich auch nicht ... ist ja in dem Fall sicherlich logisch ...
ciao Lukestar
Will Die Kiste eigentlich bloß in den Debug-Mode bringen. Die Originalsoft war für mich nur interressant wegen der Kurzschlußlosen Variante ...
gibt es noch nen anderen Weg des Debug es weil der klappt nämlich auch nicht ... ist ja in dem Fall sicherlich logisch ...
ciao Lukestar
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Re: Update ?
Na irgendwie (siehe http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html ) die Orginalsoft zum Update bringen.Lukestar hat geschrieben:Wenn Du Update sagst meinst Du ein Update der Originalsoftware per Standardmenü nicht wahr ?
Die Methode mit Kurzschluss geht nur bei intakter Orginalsoft.
Firewalls oder Virenscanner hast Du nicht laufen?
Das könnte auch ne Ursache sein.
Und WAS geht nicht?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:36
Ich denke Du hast recht mit ...
ich glaube nun hab ichs geschaft die Originalsoft ist im Ar***
die Box startet noch bis "einen Moment bitte" und dann kommt nur der Fehler "U04" und Ok für neustart ...
könnte das an dem Fehlendem Sat-Anschluß liegen ? *hoff*
P.S. hab nun das Tool für Kurzschlußfreies Debuggen gefunden,
hoffe ich habe noch ne Chance das zu testen ...
ciao Lukestar
die Box startet noch bis "einen Moment bitte" und dann kommt nur der Fehler "U04" und Ok für neustart ...
könnte das an dem Fehlendem Sat-Anschluß liegen ? *hoff*
P.S. hab nun das Tool für Kurzschlußfreies Debuggen gefunden,
hoffe ich habe noch ne Chance das zu testen ...
ciao Lukestar
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:36
noch mal ne andere Idee ?!
ich hab da noch nen anderen Ansatzpunkt ...:
könnte es vielleicht sein, das ich noch den schreibschutz deaktivieren müsste ?
habe gerade in den How-to es so nen bischen gestöbert und bin darüber gestolpert ?
ich meine, daß das Auslesen damit eigentlich nicht es zu tun haben müsste, aber bin mir nun auch nicht mehr so sicher ...
ciao Lukestar
könnte es vielleicht sein, das ich noch den schreibschutz deaktivieren müsste ?
habe gerade in den How-to es so nen bischen gestöbert und bin darüber gestolpert ?
ich meine, daß das Auslesen damit eigentlich nicht es zu tun haben müsste, aber bin mir nun auch nicht mehr so sicher ...
ciao Lukestar
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:36
wegen Antenne
wegen der Antenne ...
boah da fällt mir aber gerade die Eiger-Nordwand vom Herzen !!!
boah da fällt mir aber gerade die Eiger-Nordwand vom Herzen !!!
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 10. Januar 2003, 21:36
erstmal dickes Danke !!!!
Hallo Dietmar,
ja hab jetzt alles im Griff !!!
ein superdickes Danke für Deine Hilfe ...
letztendlich hab ich die kurzschlußfreie Methode verwendet, und mit den Netzwerkeinstellungen Probleme gehabt, aber wie im Faq und in vielen Thread es behandelt sollte man wirklich alles "rausschmeißen" und bei XP heißt das auch den "QVS-Paketbeschleuniger" oder wie das Ding heißt ;-) ... und nun läuft alles bestens ... vielleicht noch nen Tip für andere Newbies ?
Danke nochmal für alles !!!!
ciao Lukestar
ja hab jetzt alles im Griff !!!
ein superdickes Danke für Deine Hilfe ...
letztendlich hab ich die kurzschlußfreie Methode verwendet, und mit den Netzwerkeinstellungen Probleme gehabt, aber wie im Faq und in vielen Thread es behandelt sollte man wirklich alles "rausschmeißen" und bei XP heißt das auch den "QVS-Paketbeschleuniger" oder wie das Ding heißt ;-) ... und nun läuft alles bestens ... vielleicht noch nen Tip für andere Newbies ?
Danke nochmal für alles !!!!
ciao Lukestar