Sagem 2xAMD (FlashErase)

Domestos & Derivate
LatinLover
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 13:28

Sagem 2xAMD (FlashErase)

Beitrag von LatinLover »

Möchte für diese Box die neue Methode benutzen.

Hab also beim starten der Box die Pfeil nach oben Taste gedrückt und bekomme wie erwartet die Zahlenkompination.
Nun muss ich ein FlashErase durchführen,wie geht das bei dieser Box?

Hat vielleicht jemand Bilder, welche Punkte ich verbinden muss.


gruss LL
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Ist doch nicht so schwer zu finden. :wink:
LatinLover
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 13:28

Beitrag von LatinLover »

Woran erkenn ich ob ich
1 x Intel-Layout oder 2 x Intel-Layout hab?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

LatinLover hat geschrieben:Woran erkenn ich ob ich
1 x Intel-Layout oder 2 x Intel-Layout hab?
An den Bildern. Einfach das Layout der Platine vergleichen.
LatinLover
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 13:28

Beitrag von LatinLover »

Sieht fast so aus wie bei 1 x Intel Layout, allerdings nur fast. Wenn ich das Uebersicht-Bild mir anschaue sind sie gleich, aber in der Detailansicht ist es nicht identisch, der unter Teil stimmt, aber der eingekreiste Punkt gibts bei mir nicht!!

Kannst Du (Ihr) mir weiterhelfen?


gruss LL
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Bild machen und posten.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
LatinLover
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 13:28

Beitrag von LatinLover »

Alles klar, kann ich aber erst heute Abend machen, bin noch auf der Arbeit.

Werde das Bild so gegen ca. 18:00 Uhr posten

gruss LL
LatinLover
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 13:28

Beitrag von LatinLover »

Hier das Bild von meiner Sagem, ist etwas unschart, aber ich denke man kann einiges erkennen:

Da wo es rot umrahmt ist, ist ein Unterschied zum Bild auf Dietmars Seite


http://dboxfehler.sub.cc


Hoffe ihr könnt mir jetzt helfen.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Das ist eine Sagem mit 2 AMD - Flash im 1xIntel-Layout

Zu erkennen am größeren Abstand der Flashs zueinander und dem "fehlenden" Chip dazwischen.

Einen Unterschied zu den Bildern von Dietmar kann ich bei dem unscharfen Bild aber nicht ausmachen ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
LatinLover
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 13:28

Beitrag von LatinLover »

Könntest du oder jemand anders bitte an meinem Bild markieren wo das FlashErase durchzuführen ist. Weil der Punkt der bei Dietmar angezeigt wird, bei mir nicht vorhanden ist.

Wenn das jemand machen würde und es mir dann auf TheLatino@gmx.net schicken könnte, wäre echt super!!


gruss LL
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hallöle,
entweder sieht das in der Ecke so aus:
http://people.freenet.de/fritzcat88/pic ... n_0001.jpg
oder so:
http://people.freenet.de/fritzcat88/pic ... n_0001.jpg

der anzutippende Lötpunkt ist in beiden Fällen derselbe, nur daß die Bestückung einmal auf der linken Seite mit dem Vierbein oder auf der rechten Seite mit dem dreibein möglich ist (gibt halt verschiedene Varianten des Boards) Das Bild das Du oben gepostet hast sieht nach der dreibeinvariante aus :wink:
never change a running system
LatinLover
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 13:28

Beitrag von LatinLover »

Ich glaube bei mir sieht es weder wie auf dem 1. Bild noch wie auf dem 2. Bild.

Der schwrze Baustein bei dem M637 bzw. GVAA steht hab ich glaub ich nicht!?!

Ich werde versuchen heut abend ein neues (schärferes) Bild zu machen, das ich dann hier poste.




Hoffe ihr könnt mir dann weiterhin helfen.


gruss LL
LatinLover
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 13:28

Beitrag von LatinLover »

So noch mal von Anfang an:

Habs jetzt schon mehrfach versucht und glaube das meine box jetzt kaputt ist. Wenn ich die box, ganz ohne Verbindung nit meinem Laptop hochfahre, bleibt mein TV schwarz und die Box bleibt bei "Ein Moment bitte ..." stehen.


Da keins der Bilder genau mit meiner Platine übereinstimmen, hab ich den FlashErase anderst gemacht als hier beschrieben: Hab nämlich in einer anderen Anleitung gelesen, das ich durch ziehen des kleineren der beiden Kabel zwischen Stromversorgungsplatine und Hauptplatine auch zu einem FlashErase führen.


Also meine Vorgehensweise:
- Pfeil nach oben Taste drücken
- Box anschalten (Zahlen erscheinen)
- FlashErase (wie oben beschrieben)
- im COM-Term. icache eingegeben (icache on erscheint)
- Schreibschutz entfernt (hab beide Pin14 gleichzeitig mit 9V für kurze Zeit verbunden) (habs auch schon probiert lange zu verbinden, nämlich vor dem setenv... bis nach den 30 sek., hab auch probiert nur die beiden Pin14 miteinander zu verbinden)
- setenv product? 0 eingegeben
- 30 sek. gewartet
- reset eingegeben
- box macht reset und fährt ganz normal hoch (kein Debug)



Nun die frage, ist meine box kaputt, oder ist noch was zu retten???

Was mach ich falsch??


PS: Wenn ich mit minflsh die Box starte bekomme ich beim Bootmanager "Antwort von der dbox", allerdings kann ich kein help (RSH-Fenster) senden.??



Bitte helft mir weiter.



gruss LL
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Was Du machst ist ein Kurzschluß, kein Flash Reset.

Daß du Dir dabei den Flashinhalt zerschossen hast ist aüßerst wahrscheinlich.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
LatinLover
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 13:28

Beitrag von LatinLover »

Heisst "Flashinhalt zerschossen", das meine box kaputt ist?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ich sag mal vorsichtig: Nein

Aber an Deiner Stelle würd ich die jetzt in kompetente Hände abgeben, bevor Du doch noch nen Blumenhocker draus machst ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
LatinLover
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 13:28

Beitrag von LatinLover »

Gibt es eine weitere Möglichkeit ein FlashReset zu machen, ausser den einen Kontakt (den ich bei mir nicht finde) mit GND zu verbinden??
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ja sicher: Ab ans flash:

Bei den Box mit 2x Intel oder AMD ist es Pin 12, bei 1xIntel ist es Pin16.
Am besten mit Isolierband abkleben, so dass nur der eine Pin freibleibt.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

äääähm,
nochmal zu der Vorgehensweise mit dem Steckerziehen: hast Du den Stecker auch wieder draufgestöpselt bevor Du mit dem rest (icache, setenv, schreibschutz aufheben...) weitergemacht hast?
never change a running system
LatinLover
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 13:28

Beitrag von LatinLover »

@Dietmar

Was meinst du mit "Ab ans Flash"?
Soll ich Pin 12 mit GND verbinden?
Wenn ja, reicht da ein Flash oder muss ich je Pin 12 von beiden Flashs mit GND verbinden?
Falls ich beide verbinden muss, muss ich beide gleichzeitig oder kann ich nacheinander verbinden?


@SoLaLa
ja, sobald die Box bei einem Balken stehen blieb, hab ich den Stecker wieder rein gesteckt. Hab dann auch immer icache on bekommen, als antwort auf icache.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Also zum Stecker ziehen kann ich bei der MHC-Methode nicht gerade raten.
Das mit dem Stecker ziehne mag noch gehen, nen Kurzschluss wie bei der Kurzschlussmethode wär mit einiger Sicherheit tödlich.

Um den Flashreset zu machen: Den jewiligen Pin (Pin12 bei 2x) mit GND verbinden.
Der Punkt, der im Howto eingezeichnet ist, geht auch nur zum Resetpin des Flashs.
LatinLover
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 13:28

Beitrag von LatinLover »

Habs jetzt mit dem Pin12hinbekommen.
Hab nur einen der beiden Pin12 an GND verbunden und es hat funktioniert!!


Nun muss ich das nur noch mit dem Schreibschutz hinbekommen.

Hab dazu noch 2 Fragen:
1) Kann ich nachdem ich setenv.... gedrückt habe irgenwo erkennen ob der Schreibschutz raus ist, oder muss ich erst resetten um nachzusehen ob ich im Debugmode bin?


2) Was muss eigentlich in RARP,BootP/TFTP-Server und NFS-Server stehen? In der Anleitung steht nichts dazu drin, ist es egal?


PS: Danke für Eure bisherige Hilfe!!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

1) wird nach nem RESET erst sichtbar
2) nix, deshalb steht da auch nix ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
LatinLover
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 13:28

Beitrag von LatinLover »

Danke für die schnelle antwort!

1) Schei....
2) Bei allen 3 kein Häckchen? Auch bei RARP nicht?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nur COM
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't