Philips DBox2 Display leuchtet nur noch schwach

Domestos & Derivate
]]V[[r Queen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2003, 19:55

Philips DBox2 Display leuchtet nur noch schwach

Beitrag von ]]V[[r Queen »

Ich hab die MHC Methode genau befolgt, nur, dass ich am Ende
anstatt Reset einzutippen aus versehen die Box per Standby-Taste + Pfeil nach oben geresettet habe.
Kann dadurch der Bootloader zerstört worden sein??
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wie haste denn MHC ausgeführt?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
]]V[[r Queen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2003, 19:55

Beitrag von ]]V[[r Queen »

Ich hab halt gewartet bis die Zahlenreihe im Display kam und hab dann sofort pin12 mit dem Gehäuse des Tuners verbunden.
Dann blieb die Box bei einem Balken hängen,Verbindung wieder getrennt
und die einzelnen Befehle eingegeben.
Auf icache kam wie gewünscht icache is on, dann den anderen Befehl und
schließlich hab ich halt wie schon beschrieben an der Box geresettet.
Ergebnis: Display leuchtet nur noch schwach.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hm, mit setenv product? 0 hab ich noch keine Box gehimmelt.

Schaut aber so aus, als müsste die extern neu geflasht werden.

http://www.dvbtotal.de
http://www.kovac.de

und einige hier im Board ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, mach evtl. mal das Nullmodem runter, vielleicht tut sie dann wieder.
Ansonsten müsste wohl wirklich der bootloader neu programmiert werden.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

klingt irgednwie unmöglich :roll:
wie lange hast n mit dem reset gewartet nachdem du setenv... eingetippelt hattest?
never change a running system
]]V[[r Queen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2003, 19:55

Beitrag von ]]V[[r Queen »

So ein Scheiss!!
Ich hab auch gelesen, dass die Box noch zu retten sei wenn beim com-Terminal oben im grauen Kasten noch irgendwas kommt.
Stimmt das?
Wenn ja, welche Einstellungen müsste ich den da im Bootmanager vornehmen um zu dieser Meldung zu kommen.
Einfach nochmal wie in der Mhc Methode?
]]V[[r Queen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2003, 19:55

Beitrag von ]]V[[r Queen »

Na ja mit den 3 Sekunden kam ich da nich ganz hin.
Waren wahrscheinlich schon so 15-20 Sekunden.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

also das mit dem grauen kasten ist so nicht ganz richtig bzw. wird auch gerne mißverstanden: wenn der da stehenbleibt:
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
dann kommt da von der box nix mehr. wenn das COMterminal ebenfalls leer bleibt (bei 9600) dann wirds wohl irgendwie den bootloader gerissen haben

nochmal MHCmethode geht nicht, weil dazu müßte ja erstmal die box starten und auf dem Display die Meldungen bringen
never change a running system
]]V[[r Queen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2003, 19:55

Beitrag von ]]V[[r Queen »

Da fällt mir noch was ein!
Bevor ich den Befehl icache eingegeben habe stand im com Terminal
bereits -888- drin. Keine Ahnung wie das da reinkam.
Na ja, und da ich diese Meldung(888) nich wegbekam (Rücktaste)
hab ich halt einfach mal Enter gedrückt und dann erst icache eingegeben.

Außerdem: Das die MHC methode nun nich mehr funktioniert ist mir klar.
Ich meinte halt nur, was ich so eistellen muss, um zu testen
ob mir die Box noch antwortet- Bootp/TFTP, NFS usw.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmm,
888... ich denke mal, daß Du insgesamt 3mal den reset an der Box gemacht hast um dann ganz sicher den richtigen Zeitpunkt für den flashreset zu treffen (die 888 sind also nur müll auf der seriellen verbindung aus dem undefinierten Zustand beim reset, brauchst dir keine gedanken drüber machen)

zum testen ob auf dem Netzwerk noch was passiert:
-nur bootp/tftp aktivieren und den minimaltest vom bootmanager starten (also irgend n kleines file als bootfile angeben)

auf der seriellen kommt ja nur was vernünftiges, wenn der debugmode aktiviert ist, da kannst also im momentanen Zustand nix sehen
never change a running system
]]V[[r Queen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2003, 19:55

Beitrag von ]]V[[r Queen »

Noch mal ne kleine Frage, weil du das mit dem richtigen Zeitpunkt ansprichst.
Bei mir war die Zahlenfolge immer nur für ca 1 Sekunde da und so schnell war ich dann auch wieder nich. Wahrscheinlich lagen da schon so 2-3 Sekunden dazwischen, bis ich dann die Verbindung vom Resetpin
zum Gehäuse des Tuners hergestellt habe.
Außerdem kommt das in der Anleitung auf http://www.dietmar-h.net auch nich so deutlich rüber, dass man da nur ein kurzes "Zeitfenster" hat um die
Verbindung herzustellen.

PS: Vielen Dank für die bisherige Hilfe.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmm,
also bei Dietmar steht schon "wenn die Zahlenreihe im Display auftaucht..." und NICHT "nachdem die Zahlenreihe wieder verschwunden ist..." :D

ich hab hier schon diverse mal ne "einhändige" Vorgehensweise gepostet:
-box unter BN in deepstandby runterfahren
-erste hand fertig laden und sichern für den flashreset :D
-einfach mit der anderen Hand <pfeilnachobentaste> drücken und festhalten

man spart sich so den umständlichen Fingervielzukurzbeiphilipsreset 8)
never change a running system
]]V[[r Queen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2003, 19:55

Beitrag von ]]V[[r Queen »

Ok, dann weiß ich ja jetzt wohl auch meinen Fehler!
Muss ich sie halt reparieren lassen.

Vielen Dank Solala für deine Hilfe!!!!!!!! :wink:
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

SoLaLa hat geschrieben:hmmm,
888... ich denke mal, daß Du insgesamt 3mal den reset an der Box gemacht hast um dann ganz sicher den richtigen Zeitpunkt für den flashreset zu treffen (die 888 sind also nur müll auf der seriellen verbindung aus dem undefinierten Zustand beim reset, brauchst dir keine gedanken drüber machen)
Hi,
habe jetzt einige ladenneue Boxen hiergehabt, da ist mir auch aufgefallen, dass da immer P888~P888- am Anfang kommt. Da das bei jeder Box war, nehme ich an, es ist kein Müll, sondern irgendeine Änderung in der BR, meinst Du nicht auch? 1.3er BL
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

BMon 1.3 bei Philips? Den hab ich noch nicht gesehen, muß wirklich was neues sein. Erstaunlich, wo Philips laut eigener Aussage keine 2-er Boxen mehr baut :o
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Aehm, Nokia ;o)
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Aehm, es ging hier um Philips ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

und noki mit BMon13? hatte ich auch noch nicht, gibts das?
never change a running system