Box hängt nach Kaltstart Betaresearch-Logo und nichts geht
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 09:21
Box hängt nach Kaltstart Betaresearch-Logo und nichts geht
Hallo Leutz
Ich habe eine Nokia 2 SAT hatte ne ganze Weile AlexW 1.6.3 mit cramfs von irgentwann November. Hatte hier schon immer das Prob mit den Hängern (Box friert einfach ein, senkrechte Streifen usw.)
Habe dann das cramfs vom 14.01.2003 genommen. Wollte endlich von diesen Boxhängern weg.
Beim booten zeigte er dann allerdings AlexW 1.6 (komisch ?) aber egal.
Lief erst problemlos, dann aber die ersten Hänger. Nach einem Kaltstart war aber meist alles ok. Der Zustand wurde aber immer schlechter. Manchmal musste man auch nach einem Kaltstart noch ne Weile warten, bis die Box wieder reagierte.
Und heute Nacht ist es dann passiert. Die Box bleibt hängen ....
und Stecker raus .... 21 .... 22 .... 23 ... Stecker und zack
Neutrino Bootlogo auf dem TV im Boxdisplay Betaresearch (hä ?????, wo kommt das her)
Mehrfach das Stecker-Raus-Rein-Spiel. Immer wieder Betaresearchlogo im Display, TV schwarz. Stecker ganz raus. Analog Superstar geschaut, Gracia ist raus, Stecker wieder rein, nichts da alles beim alten.
Stecker raus, bis heute morgen gewartet, Stecker rein und alles wie gehabt.
Hab ich die Box jetzt geschrottet, was hilft, probiere gleich erstmal ob ich noch per FTP dran komme, will aber noch warten vielleicht hat sie bald ausgeschlafen.
Wer kennt das Prob und kann helfen ??? Oder hätte ich lieber unter Neutrino posten sollen ???
Danke für Eure Hilfe
Ich habe eine Nokia 2 SAT hatte ne ganze Weile AlexW 1.6.3 mit cramfs von irgentwann November. Hatte hier schon immer das Prob mit den Hängern (Box friert einfach ein, senkrechte Streifen usw.)
Habe dann das cramfs vom 14.01.2003 genommen. Wollte endlich von diesen Boxhängern weg.
Beim booten zeigte er dann allerdings AlexW 1.6 (komisch ?) aber egal.
Lief erst problemlos, dann aber die ersten Hänger. Nach einem Kaltstart war aber meist alles ok. Der Zustand wurde aber immer schlechter. Manchmal musste man auch nach einem Kaltstart noch ne Weile warten, bis die Box wieder reagierte.
Und heute Nacht ist es dann passiert. Die Box bleibt hängen ....
und Stecker raus .... 21 .... 22 .... 23 ... Stecker und zack
Neutrino Bootlogo auf dem TV im Boxdisplay Betaresearch (hä ?????, wo kommt das her)
Mehrfach das Stecker-Raus-Rein-Spiel. Immer wieder Betaresearchlogo im Display, TV schwarz. Stecker ganz raus. Analog Superstar geschaut, Gracia ist raus, Stecker wieder rein, nichts da alles beim alten.
Stecker raus, bis heute morgen gewartet, Stecker rein und alles wie gehabt.
Hab ich die Box jetzt geschrottet, was hilft, probiere gleich erstmal ob ich noch per FTP dran komme, will aber noch warten vielleicht hat sie bald ausgeschlafen.
Wer kennt das Prob und kann helfen ??? Oder hätte ich lieber unter Neutrino posten sollen ???
Danke für Eure Hilfe
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 09:21
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Ich glaube ich flashe das Image neu!
PS: Das mit dem Stecker raus/rein lassen wir in Zukunft! Sonst bekommst du wirklich einen Blumentopfständer mit Überlaufaufangbecken!


Auch und ein Log bei Problemen hat den meisten geholfen

-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 09:21
Hi doc!
Vielen Dank für deine Antwort.
Image neu flashen? Tolle Idee. Per FTP geht nichts mehr! Bin ja schon froh, dass mir niemand geschrieben hat, "benutz doch mal die Suchfunktion oder lies in den FAQ". Manchmal sind halt nicht alle Antworten besonders hilfreich.
Puhhh und ich bin ein newbie, wer spricht schon mit solchen.
Nullmodemkabel habe ich nicht (habe ich dummerweise auch nicht geschrieben), heute ist Sonntag, kann keins besorgen. Sonst werde ich das schon noch machen, sofern sich die Box dazu bewegen lässt.
Wollte eigentlich vorab wissen, ob jemand schon ein solches Prob hatte.
Woher kommt das Betaresearchlogo?
Bekomme ich denn ein neues Image drauf, wenn sich die Box so weggehängt hat?
Habe ich noch ne chance, das auch noch rein per FTP hinzukriegen, sollte ich noch länger warten?
Warum fällt die Box so häufig in den "Schlafmodus" hier auch unter zappen über Killerkanäle bekannt?
Welches Basisimage und welche cramfs können mir da am ehesten weiterhelfen?
Ein Log ohne Nullmodemkabel?
Stecker raus und wieder rein half bei mir eigentlich immer, wenn sich die Box schlafengelegt hat. Dieses Stecker-raus-rein-Spiel, wird hier ja immer zu allen Gelegenheiten empfohlen. Kann ich mir damit wirklich einen Blumentopfständer mit Überlaufauffangbecken bauen?
Nach dem flashen musste ich das auch immer machen, habe halt ne Nokia.
Kann mir jemand etwas mehr zu dieser Problematik sagen?
Danke euch allen
Smurfbandit
Vielen Dank für deine Antwort.
Image neu flashen? Tolle Idee. Per FTP geht nichts mehr! Bin ja schon froh, dass mir niemand geschrieben hat, "benutz doch mal die Suchfunktion oder lies in den FAQ". Manchmal sind halt nicht alle Antworten besonders hilfreich.
Puhhh und ich bin ein newbie, wer spricht schon mit solchen.
Nullmodemkabel habe ich nicht (habe ich dummerweise auch nicht geschrieben), heute ist Sonntag, kann keins besorgen. Sonst werde ich das schon noch machen, sofern sich die Box dazu bewegen lässt.
Wollte eigentlich vorab wissen, ob jemand schon ein solches Prob hatte.
Woher kommt das Betaresearchlogo?
Bekomme ich denn ein neues Image drauf, wenn sich die Box so weggehängt hat?
Habe ich noch ne chance, das auch noch rein per FTP hinzukriegen, sollte ich noch länger warten?
Warum fällt die Box so häufig in den "Schlafmodus" hier auch unter zappen über Killerkanäle bekannt?
Welches Basisimage und welche cramfs können mir da am ehesten weiterhelfen?
Ein Log ohne Nullmodemkabel?
Stecker raus und wieder rein half bei mir eigentlich immer, wenn sich die Box schlafengelegt hat. Dieses Stecker-raus-rein-Spiel, wird hier ja immer zu allen Gelegenheiten empfohlen. Kann ich mir damit wirklich einen Blumentopfständer mit Überlaufauffangbecken bauen?
Nach dem flashen musste ich das auch immer machen, habe halt ne Nokia.
Kann mir jemand etwas mehr zu dieser Problematik sagen?
Danke euch allen
Smurfbandit
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 09:21
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
also ich würde mal sagen "poste das LOG"
damit wir erstmal sehen was noch geht und was nicht.
Wie Du an das serielle LOG kommst steht im FAQbereich
(wobei Energie und Ausdauer längst als sagenumwoben bewundernswert bekannt sind
)
damit wir erstmal sehen was noch geht und was nicht.
Wie Du an das serielle LOG kommst steht im FAQbereich
und das ist beileibe gesagt Blödsinn... es gibt hier Leutz, die haben 7000 Postings allein im newbieBereich verfaßtPuhhh und ich bin ein newbie, wer spricht schon mit solchen

(wobei Energie und Ausdauer längst als sagenumwoben bewundernswert bekannt sind

never change a running system
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 09:21
Jetzt brat mir einer nen Storch!
Habe nach meinem letzten Posting doch nochmal Stecker raus, 5 Sekunden gewartet, Stecker rein.
Das gleiche Spiel ... Betaresearch-Logo im Display und nichts mehr.
Bin dann zum Fußballspiel komme gerade wieder und die Box läuft.
Display ok, Bild auch, habe nun aber "Bildstörungen im Display", die kommen und gehen. Ich trau mich nicht umzuschalten, wer weiss, was passiert.
Was kann ich jetzt tun. Möglicherweise geht der FTP-Zugriff wieder, werde es gleich mal testen.
@ SoLaLa
ja ja, war ja auch nicht ganz ernst gemeint, nur wie in vielen anderen Foren auch, bildet sich häufig eine eigene Sprache und man muss erst mal den gleichen Vokabelschatz finden, um sich wirklich zu verstehen.
Antworten auf Fragen, die nicht im Ansatz den Kern treffen und vielleicht noch überheblich klingen, machen nicht viel Spaß. Vielleicht hilft es manchen auch, erstmal lesen und dann überheblich werden, wenn die Frage denn nun wirklich so bescheuert war.
Im Grunde genommen glaube ich, dass es sich um ein allgemeines Problem mit den letzten Versionen handelt. Igentwelche Zustände versetzen die Box in einen solchen Tiefschlaf, dass wirklich nur warten hilft.
Was kann ich aber nun tun, damit mir das nicht in 2 Stunden wieder passiert? Stutzig hat mich nur das Logo gemacht.
Sobald ich das Nullmodemkabel habe, erstelle ich auch ein LOG und poste es hier. Sonst noch ein Tip, ich wäre dankbar
Bis denne
Smurfbandit
Habe nach meinem letzten Posting doch nochmal Stecker raus, 5 Sekunden gewartet, Stecker rein.
Das gleiche Spiel ... Betaresearch-Logo im Display und nichts mehr.
Bin dann zum Fußballspiel komme gerade wieder und die Box läuft.
Display ok, Bild auch, habe nun aber "Bildstörungen im Display", die kommen und gehen. Ich trau mich nicht umzuschalten, wer weiss, was passiert.
Was kann ich jetzt tun. Möglicherweise geht der FTP-Zugriff wieder, werde es gleich mal testen.
@ SoLaLa
ja ja, war ja auch nicht ganz ernst gemeint, nur wie in vielen anderen Foren auch, bildet sich häufig eine eigene Sprache und man muss erst mal den gleichen Vokabelschatz finden, um sich wirklich zu verstehen.
Antworten auf Fragen, die nicht im Ansatz den Kern treffen und vielleicht noch überheblich klingen, machen nicht viel Spaß. Vielleicht hilft es manchen auch, erstmal lesen und dann überheblich werden, wenn die Frage denn nun wirklich so bescheuert war.
Im Grunde genommen glaube ich, dass es sich um ein allgemeines Problem mit den letzten Versionen handelt. Igentwelche Zustände versetzen die Box in einen solchen Tiefschlaf, dass wirklich nur warten hilft.
Was kann ich aber nun tun, damit mir das nicht in 2 Stunden wieder passiert? Stutzig hat mich nur das Logo gemacht.
Sobald ich das Nullmodemkabel habe, erstelle ich auch ein LOG und poste es hier. Sonst noch ein Tip, ich wäre dankbar
Bis denne
Smurfbandit
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hi Smurfbandit,
hört sich interessant an... daß die nu wieder geht...
vielleicht hat die Kiste ne kleine Hardwaremacke oder sowas in der Art, warten wir mal aufs BootLOG... da läßt sich bestimmt was sehen
hört sich interessant an... daß die nu wieder geht...
vielleicht hat die Kiste ne kleine Hardwaremacke oder sowas in der Art, warten wir mal aufs BootLOG... da läßt sich bestimmt was sehen
meinst Du damit jetzt störungen im LCDisplay oder aufm TV?Display ok, Bild auch, habe nun aber "Bildstörungen im Display",
never change a running system
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 09:21
Hi SoLaLa,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich meine das LCDDisplay, das normale Neutrinobildchen mit Senderangabe und Lautstärkebalken nur mit sich vermehrenden und wieder verschwindenden Querstreifen.
Nur so zur Info, FTP geht immer noch nicht, nehme an das das Netz nicht gestartet wurde. Umschalten geht auch nicht, Bouquets hats wohl auch gehimmelt, es läuft nur ein einziger Sender.
Habe mich jetzt damit abgefunden, das ich erst mit Nullmodemkabel weitermachen kann. Ich lasse sie jetzt ganz in Ruhe, schalte sie aber nicht aus, mal sehen was noch so passiert.
Bis denne
Smurfbandit
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich meine das LCDDisplay, das normale Neutrinobildchen mit Senderangabe und Lautstärkebalken nur mit sich vermehrenden und wieder verschwindenden Querstreifen.
Nur so zur Info, FTP geht immer noch nicht, nehme an das das Netz nicht gestartet wurde. Umschalten geht auch nicht, Bouquets hats wohl auch gehimmelt, es läuft nur ein einziger Sender.
Habe mich jetzt damit abgefunden, das ich erst mit Nullmodemkabel weitermachen kann. Ich lasse sie jetzt ganz in Ruhe, schalte sie aber nicht aus, mal sehen was noch so passiert.
Bis denne
Smurfbandit
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 09:21
Hallole !
So, Nullmodem ist dran.
Zuvor aber:
Nachdem ich heute abend nach Haus gekommen bin und die Box seit gestern ohne Sat-Anschluß mit BR-Logo gestanden hat, fand ich sie mit Neutrino-Logo vor, zappen ging, Netzwerk lief.
Ich habe die Gunst der Stunde genutzt und nocheinmal das cdk.cramfs vom 28.11.02 draufgeschmissen. Anschliessend musste ich ja noch den Stecker ziehen (habe ja ne Nokia) und der gleiche Mist, zwar nun Neutrino-Logo im Display, läuft aber nur bis "starting kernel"
hier das Log:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-e9.f6.3c.07.00.00-98
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Aug 5 2002 - 09:06:03)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .
.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load compleate: 577057 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 576993 Bytes = 563 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.19 (von alexW) Wer Kernels nachmacht, oder faelscht, wird best
raft ;-) #1 Son Sep 22 10:35:10 CEST 2002
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: root=/dev/mtdblock2 console=ttyS0
Decrementer Frequency = 251625000/60
mpc8xx-wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
mpc8xx-wdt: keep-alive trigger activated (PITC: 0x2000)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.76 BogoMIPS
Memory: 30944k available (1008k kernel code, 356k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount-cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12a (20020514) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.1. (C) 2001, 2002 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications
AB.
i2c-core.o: i2c core module
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
ttyS01 at 0x0380 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2 on SCC2, 00:50:9c:42:f3:61
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
Using word write method
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (ppcboot)"
0x00040000-0x00720000 : "root (cramfs)"
0x00720000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
init started: BusyBox v0.61.pre (2002.09.22-12:09+0000) multi-camount: Mounting
ramfs on /var/tmp failed: Too many levels of symbolic links
Using /lib/modules/2.4.19/misc/i2c-8xx.o
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
i2c-core.o: adapter registered as adapter 0.
[i2c-8xx]: adapter: 0
Using /lib/modules/2.4.19/misc/info.o
i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
Using /lib/modules/2.4.19/misc/event.o
event: init ...
Using /lib/modules/2.4.19/misc/avs.o
i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
i2c-core.o: client [CXA2092] registered to adapter [](pos. 0).
Using /lib/modules/2.4.19/misc/saa7126.o
i2c-core.o: driver i2c saa7126 driver registered.
i2c-core.o: client [i2c saa7126 chip] registered to adapter [](pos. 1).
Using /lib/modules/2.4.19/misc/fp.o
i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [](pos. 2
).
fp.o: clear_wakeup_timer [40][30]
Using /lib/modules/2.4.19/misc/dvb_demux.o
Using /lib/modules/2.4.19/misc/dvbdev.o
Using /lib/modules/2.4.19/misc/avia.o
AVIA: $Id: avia_core.c,v 1.32 2002/09/24 17:50:19 Jolt Exp $
Using /lib/modules/2.4.19/misc/cam.o
der moment ist gekommen...
i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
CAM: attaching CAM at 0x6e
i2c-core.o: client [DBOX2-CAM] registered to adapter [](pos. 3).
CAM: attached to adapter
write 1 event's ...
write 1 event's ...
Using /lib/modules/2.4.19/misc/dmxdev.o
Using /lib/modules/2.4.19/misc/dvb_frontend.o
touch: /tmp/init: Too many levels of symbolic links
ich hoffe man kann was sehen und was muss ich nun tun ?
Danke schon mal vorab
Smurfbandit
So, Nullmodem ist dran.
Zuvor aber:
Nachdem ich heute abend nach Haus gekommen bin und die Box seit gestern ohne Sat-Anschluß mit BR-Logo gestanden hat, fand ich sie mit Neutrino-Logo vor, zappen ging, Netzwerk lief.
Ich habe die Gunst der Stunde genutzt und nocheinmal das cdk.cramfs vom 28.11.02 draufgeschmissen. Anschliessend musste ich ja noch den Stecker ziehen (habe ja ne Nokia) und der gleiche Mist, zwar nun Neutrino-Logo im Display, läuft aber nur bis "starting kernel"
hier das Log:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-e9.f6.3c.07.00.00-98
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Aug 5 2002 - 09:06:03)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .

LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load compleate: 577057 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 576993 Bytes = 563 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.19 (von alexW) Wer Kernels nachmacht, oder faelscht, wird best
raft ;-) #1 Son Sep 22 10:35:10 CEST 2002
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: root=/dev/mtdblock2 console=ttyS0
Decrementer Frequency = 251625000/60
mpc8xx-wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
mpc8xx-wdt: keep-alive trigger activated (PITC: 0x2000)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.76 BogoMIPS
Memory: 30944k available (1008k kernel code, 356k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount-cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12a (20020514) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.1. (C) 2001, 2002 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications
AB.
i2c-core.o: i2c core module
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
ttyS01 at 0x0380 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2 on SCC2, 00:50:9c:42:f3:61
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
Using word write method
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (ppcboot)"
0x00040000-0x00720000 : "root (cramfs)"
0x00720000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
init started: BusyBox v0.61.pre (2002.09.22-12:09+0000) multi-camount: Mounting
ramfs on /var/tmp failed: Too many levels of symbolic links
Using /lib/modules/2.4.19/misc/i2c-8xx.o
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
i2c-core.o: adapter registered as adapter 0.
[i2c-8xx]: adapter: 0
Using /lib/modules/2.4.19/misc/info.o
i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
Using /lib/modules/2.4.19/misc/event.o
event: init ...
Using /lib/modules/2.4.19/misc/avs.o
i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
i2c-core.o: client [CXA2092] registered to adapter [](pos. 0).
Using /lib/modules/2.4.19/misc/saa7126.o
i2c-core.o: driver i2c saa7126 driver registered.
i2c-core.o: client [i2c saa7126 chip] registered to adapter [](pos. 1).
Using /lib/modules/2.4.19/misc/fp.o
i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [](pos. 2
).
fp.o: clear_wakeup_timer [40][30]
Using /lib/modules/2.4.19/misc/dvb_demux.o
Using /lib/modules/2.4.19/misc/dvbdev.o
Using /lib/modules/2.4.19/misc/avia.o
AVIA: $Id: avia_core.c,v 1.32 2002/09/24 17:50:19 Jolt Exp $
Using /lib/modules/2.4.19/misc/cam.o
der moment ist gekommen...
i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
CAM: attaching CAM at 0x6e
i2c-core.o: client [DBOX2-CAM] registered to adapter [](pos. 3).
CAM: attached to adapter
write 1 event's ...
write 1 event's ...
Using /lib/modules/2.4.19/misc/dmxdev.o
Using /lib/modules/2.4.19/misc/dvb_frontend.o
touch: /tmp/init: Too many levels of symbolic links
ich hoffe man kann was sehen und was muss ich nun tun ?
Danke schon mal vorab
Smurfbandit
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 09:21
Hallo SoLaLa,
erstmal vielen Dank für deine Superschnelle Antwort.
Aber irgentwie ist hier der Wurm drin:
Habe versucht mit dem BootManager neu zu flashen.
Erst Fehler 10048 dann 10049 (scheiß Internetfreigabe)
Und dann ging es ... aber nicht vollständig
schau mal:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-e9.f6.3c.07.00.00-98
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Aug 5 2002 - 09:06:03)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .
.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /F/dbox_updates/Neutrino_1_6_0/alexW2xBaseimageV1.6.img
BOOTP broadcast 1
=>
Das dauert nun schon 15 Minuten, im LCDDisplay steht PPCBoot 1.1.6 nichts tut sich mehr.
Wat nu?
Smurfbandit
erstmal vielen Dank für deine Superschnelle Antwort.
Aber irgentwie ist hier der Wurm drin:
Habe versucht mit dem BootManager neu zu flashen.
Erst Fehler 10048 dann 10049 (scheiß Internetfreigabe)
Und dann ging es ... aber nicht vollständig
schau mal:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-e9.f6.3c.07.00.00-98
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Aug 5 2002 - 09:06:03)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .

LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /F/dbox_updates/Neutrino_1_6_0/alexW2xBaseimageV1.6.img
BOOTP broadcast 1
=>
Das dauert nun schon 15 Minuten, im LCDDisplay steht PPCBoot 1.1.6 nichts tut sich mehr.
Wat nu?
Smurfbandit
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2002, 09:21
Hallo nochmal
Erstmal euch vielen Dank.
Die Box funktioniert wieder.
Habe einiges gelernt, super eure Hilfe, obwohl ich erst meine Bedenken hatte aber es kommt wohl darauf an, an wen man gerät.
Jetzt noch nen bischen Kleinarbeit, Bouquets und so und hoffen, dass sie auch ne Weile durchhält.
special greetings to SoLaLa und die Made
Smurfbandit
Erstmal euch vielen Dank.
Die Box funktioniert wieder.

Habe einiges gelernt, super eure Hilfe, obwohl ich erst meine Bedenken hatte aber es kommt wohl darauf an, an wen man gerät.
Jetzt noch nen bischen Kleinarbeit, Bouquets und so und hoffen, dass sie auch ne Weile durchhält.
special greetings to SoLaLa und die Made
Smurfbandit