Hi,
1) muss ich an Pin 12 oder Pin 14 und dann mit 9 V verbinden, richtig
oder
2) die Pins mit GRD (wie antennenbuchse) kurz verbinden nach help ?
3) was ist die MHS methode ?
welche methode ist zu empfehlen ?
tips oder faqs
MEIN OUTPUT:
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.6.1:C/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.6.1:C/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/sagem-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 33 sec, 190000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 37 sec, 30000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 40 sec, 130000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 42 sec, 530000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 45 sec, 330000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 47 sec, 730000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 50 sec, 550000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 52 sec, 950000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 55 sec, 750000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 58 sec, 150000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 61 sec, 850000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
U
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.1
product? at : 10000904
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: AMD
engaging gillem-code...
COULDN'T WRITE, IT'S STLL FFFFFFFF
Sorry about that.
Please reset now!
Sagem 2x AMD im 2x Intel Layout will nicht in den Debug Modu
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:25
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
http://www.dietmar-h.net/ <- lesen
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2003, 19:45
@ ec123hb
bei einer sagem 2x amd im 2x intel pin 14 des Flash mit 9V am besten von den beschriebenen Transistor abgreifen.
findest unter
http://www.dietmar-h.net/schreibschutz.html#s2a2
bei einer sagem 2x amd im 2x intel pin 14 des Flash mit 9V am besten von den beschriebenen Transistor abgreifen.
findest unter
http://www.dietmar-h.net/schreibschutz.html#s2a2
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:25
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2003, 19:45
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:25
[/quote]Funnycar911 hat geschrieben:@ec123hb
Ich habe an meiner Box nur einen Kontakt genommen und zwar den mit dem Lötauge. Hatte vorher durchgemessen und gemerkt das beide Kontakte unterhalb der Platine miteinander verbunden sind.
Und schwups war meine Box im Debug Modus.
Mfg
[/list]
Hey danke hat glaub ich geklappt. Jetzt hab ich aber ein neues Problem:
Nach dem ich das Image ( hab etliche versucht ) raufgespielt habe, finde er keine Sender. Transponder scan findet auch nichts..
tips oder ratschläge ???
Stelle gerade fest das die Program Infos angezeigt werden, aber das eigentliche Bild ist schwarz ????! Im Display steht die ganze Zeit "waiting", die uhrzeit wird korrekt angezeigt....
Und ein kleines Fenster wo steht:
Fehler Kanal (zur Zeit) nicht verfügbar.
mfg
ec
-
- Interessierter
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 13:10
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:25
Problem gelöst
Erstmal danke an alle !
Nach dem erfolgreichem Schreibschutz disablen, lag mein Problem mit den Sendern, an einem zu schwachen Antennensignal ! Da ich der letzte bin, der das Antennensignal bekommt & 2 Fernseher vormir geschalten sind.
In der Stube hat es dann problemlos geklappt !
mfg
ec
Nach dem erfolgreichem Schreibschutz disablen, lag mein Problem mit den Sendern, an einem zu schwachen Antennensignal ! Da ich der letzte bin, der das Antennensignal bekommt & 2 Fernseher vormir geschalten sind.
In der Stube hat es dann problemlos geklappt !
mfg
ec