[Nokia 2xI] Hilfe! Komme nicht in den Debug!!
-
- Interessierter
- Beiträge: 46
- Registriert: Montag 4. November 2002, 22:50
[Nokia 2xI] Hilfe! Komme nicht in den Debug!!
Habe eine Nokia D-Box 2 SAT 2xI
möchte sie nun in den debug mode bekommen!
Habe bei der Anzeige am LCD "starte ..." auf die Pfeil nach unten taste
gedrückt um ein flash erease zu starten. Bei neuem start nochmals, bis
die box mich zu einem Softwareupdate aufgefordert hatte!
Bei ca. 9 Balken des Updates habe ich die Box abgesteckt!!
Wollte nun mit miniflsh den debug mode freigeben!
Leider hat das irgendwie nicht geklappt!
Folgendes wird im COM-Terminal angezeigt:
---------------------------------------------------------------
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(Sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.2
product? at : 1000095C
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: INTEL
uprotecting : OK!
flashing NOW : 00920092 - FAILED!!!
Please reset now!
---------------------------------------------------------------
Was mache ich bloß fasch??
Ist etwas mit COM oder LAN nicht in Ordnung???
mfg
möchte sie nun in den debug mode bekommen!
Habe bei der Anzeige am LCD "starte ..." auf die Pfeil nach unten taste
gedrückt um ein flash erease zu starten. Bei neuem start nochmals, bis
die box mich zu einem Softwareupdate aufgefordert hatte!
Bei ca. 9 Balken des Updates habe ich die Box abgesteckt!!
Wollte nun mit miniflsh den debug mode freigeben!
Leider hat das irgendwie nicht geklappt!
Folgendes wird im COM-Terminal angezeigt:
---------------------------------------------------------------
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(Sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.2
product? at : 1000095C
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: INTEL
uprotecting : OK!
flashing NOW : 00920092 - FAILED!!!
Please reset now!
---------------------------------------------------------------
Was mache ich bloß fasch??
Ist etwas mit COM oder LAN nicht in Ordnung???
mfg
-
- Interessierter
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 13:10
-
- Interessierter
- Beiträge: 46
- Registriert: Montag 4. November 2002, 22:50
Nachdem ich das Script „enable_debug mit miniflsh.txt“ ausgeführt habe
wird das oben erwähnte angezeigt:
---------------------------------------------------------------
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(Sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.2
product? at : 1000095C
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: INTEL
uprotecting : OK!
flashing NOW : 00920092 - FAILED!!!
Please reset now!
---------------------------------------------------------------
danach sollte der debug mode freigeschaltet sein! ODER??
Bei NEUSTART der Box wird jedenfalls nicht das Bild mit den vielen Zeichen angezeigt!!
wird das oben erwähnte angezeigt:
---------------------------------------------------------------
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(Sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.2
product? at : 1000095C
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: INTEL
uprotecting : OK!
flashing NOW : 00920092 - FAILED!!!
Please reset now!
---------------------------------------------------------------
danach sollte der debug mode freigeschaltet sein! ODER??
Bei NEUSTART der Box wird jedenfalls nicht das Bild mit den vielen Zeichen angezeigt!!
-
- Interessierter
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 13:10
-
- Interessierter
- Beiträge: 46
- Registriert: Montag 4. November 2002, 22:50
AHA!!
Also bei diese Box funktioniert das freigeben des debug modes nicht,
ohne dass ich die box aufschrauben muss!!
Werde ich mal so probieren!!
Jumper auf XH4 und XH6, oder pin12-methode???
Welche Methode ist einfacher???
Habe das noch nie gemacht!
Bisher hatte ich auch das noch nie machen müssen!!
Hatte schon mal den debug bei zwei kabel-boxen freigeschalten,
und bei denen musste ich die box nicht aufmachen!!
Hat einfach so geklappt!! Was ist der Grund dafür, dass es bei den
einen Boxen ohne den Kurzschluss klappt und bei den anderen nicht??
Jedefalls mal DANKE!!!
Also bei diese Box funktioniert das freigeben des debug modes nicht,
ohne dass ich die box aufschrauben muss!!
Werde ich mal so probieren!!
Jumper auf XH4 und XH6, oder pin12-methode???
Welche Methode ist einfacher???
Habe das noch nie gemacht!
Bisher hatte ich auch das noch nie machen müssen!!
Hatte schon mal den debug bei zwei kabel-boxen freigeschalten,
und bei denen musste ich die box nicht aufmachen!!
Hat einfach so geklappt!! Was ist der Grund dafür, dass es bei den
einen Boxen ohne den Kurzschluss klappt und bei den anderen nicht??
Jedefalls mal DANKE!!!
-
- Interessierter
- Beiträge: 68
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 18:20
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
-
- Interessierter
- Beiträge: 46
- Registriert: Montag 4. November 2002, 22:50
Meinst den Beitragderaaf hat geschrieben:...Und mit ein bisschen Glück musst Du für PIN12 nicht aufschrauben.
@Solala: ich find Deinen Beitrag nicht mehr, was war denn das Topic
Schönen Gruß
D.R.
"Service der Boxen OHNE Aufschrauben möglich??"
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=17001
oder den
"Wo ist pin12 ???"
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=18111
mfg
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Schau mal bie Dietmar vorbei: http://www.dietmar-h.net
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 1. Januar 2003, 20:47
HHHmmmm man kan sich das leben auch noch schwiriger machen
nim die MHC methode ist vol einfach du schraubst die box auf lötes 2 jumper pins nach xh4 und xh6 das were dan erstmal der schreibschutz dan zu pin 12 nehm ein kabel halte es an bin 12 und steke die d-box ein mache dan ein reset und halte die feil taste nach oben gedrückt bis die zahlen kommen sobalt die zahlen kommen must du pin 12 und masse verbinden also geheuse oder so dan solte die box noch 4 balken zwichen den zahlen habe und dort stehen bleiben dan hebst du denn schreib schutz auf also die jumper auf xh4 und xh6 stecken dan gehst du im com terminal und gibst setenv poduct? 0 das war es schon dan jumper raus box zu und gut ist
Im bot maneger stelste ALLES AUS bis auf com port dan den richtigen port und 9600
nim die MHC methode ist vol einfach du schraubst die box auf lötes 2 jumper pins nach xh4 und xh6 das were dan erstmal der schreibschutz dan zu pin 12 nehm ein kabel halte es an bin 12 und steke die d-box ein mache dan ein reset und halte die feil taste nach oben gedrückt bis die zahlen kommen sobalt die zahlen kommen must du pin 12 und masse verbinden also geheuse oder so dan solte die box noch 4 balken zwichen den zahlen habe und dort stehen bleiben dan hebst du denn schreib schutz auf also die jumper auf xh4 und xh6 stecken dan gehst du im com terminal und gibst setenv poduct? 0 das war es schon dan jumper raus box zu und gut ist
Im bot maneger stelste ALLES AUS bis auf com port dan den richtigen port und 9600
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hallöle,
diesen hier
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=17001
Loch nummer 8 (genau gesagt der Lötpunkt der durch dieses Loch zu erreichen ist) ist gleichbedeutend mit pin12 des flashs
aufschrauben ist also NICHT notwendig
@admiral: machs ruhig so wie bisher auch mit minflsh, läuft ja anstandslos bei Dir. Und bevor du das enable_debug_script startest tippst das Lötauge durchs Bodenblech kurz mit ner meßspitze an, das andere Ende irgendwo an Masse (GND, Antennenaschluß, Schrauben an der Rückwand...)
diesen hier
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=17001
Loch nummer 8 (genau gesagt der Lötpunkt der durch dieses Loch zu erreichen ist) ist gleichbedeutend mit pin12 des flashs
aufschrauben ist also NICHT notwendig
@admiral: machs ruhig so wie bisher auch mit minflsh, läuft ja anstandslos bei Dir. Und bevor du das enable_debug_script startest tippst das Lötauge durchs Bodenblech kurz mit ner meßspitze an, das andere Ende irgendwo an Masse (GND, Antennenaschluß, Schrauben an der Rückwand...)
never change a running system
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 1. Januar 2003, 20:47
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Interessierter
- Beiträge: 46
- Registriert: Montag 4. November 2002, 22:50