Debug Problem Nokia 2xAMD
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2002, 11:38
Debug Problem Nokia 2xAMD
Hallo alle zusammen!
Habe versucht meine Nokia in den Debug Mode zu bekommen.(4mal)
Nach ausführen des Script's "enable_debug mit miniflash.txt",
stand immer folgendes im COM-TERMINAL
Debug Enabler (c) tmbinc, gillem +(sagem,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1,0
product? at : 10000944
current stage : locked
flashrom type : 2x16 bit? yes.vendor:AMD
engaging gillem-code...
COULDN'T WRITE, IT'S STILL FFFFFFFF
Sorry about that.
Please reset now!
Was mache ich falsch???
Habe versucht meine Nokia in den Debug Mode zu bekommen.(4mal)
Nach ausführen des Script's "enable_debug mit miniflash.txt",
stand immer folgendes im COM-TERMINAL
Debug Enabler (c) tmbinc, gillem +(sagem,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1,0
product? at : 10000944
current stage : locked
flashrom type : 2x16 bit? yes.vendor:AMD
engaging gillem-code...
COULDN'T WRITE, IT'S STILL FFFFFFFF
Sorry about that.
Please reset now!
Was mache ich falsch???
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2002, 11:38
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2002, 11:38
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2002, 11:38
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2002, 11:38
Was genau ist eigentlich ein Jumper?
Wir sprechen doch hier von einer Brücke zwischen den beiden Kontaktstiften neben dem Kartenschacht (XH3) oder?
Wenn ja kann diese Brücke von Anfang an drauf sein,
oder muß sie nur zu dem bestimmten Zeitpunkt geschlossen
werden?
So weit ich gelesen habe sollte die Brücke(Jumper?) nach dem flaschen
wieder entfernt werden oder?
Ganz schön viele Fragen auf einmal wie?
Wir sprechen doch hier von einer Brücke zwischen den beiden Kontaktstiften neben dem Kartenschacht (XH3) oder?
Wenn ja kann diese Brücke von Anfang an drauf sein,
oder muß sie nur zu dem bestimmten Zeitpunkt geschlossen
werden?
So weit ich gelesen habe sollte die Brücke(Jumper?) nach dem flaschen
wieder entfernt werden oder?
Ganz schön viele Fragen auf einmal wie?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 235
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53
Naja wenn du deine Box Killen willst kannst du auch die Jumper drauf lassen !!! (NICHT MACHEN) Die Jumper (Brückern) müssen erst kurz vor dem ausführen des scripts geschlossen werden !! wenn du die Jumper setzt kann es sein das du die 128 KB im flash rom löscht, die sind für den Bootloader gedacht (änlich deines Bios im PC) also wenn du die Jumper setzt machst du den schreibschutz für den 128 KB Block auf dann können dort die Bytes geändert werden für den Debug mode. Wenn das dann fertig ist Jumper runter nicht das ihrgend was anderes da reinschreiben kann !
Also noch mal nicht die JUMPER vorher setzten !
Also noch mal nicht die JUMPER vorher setzten !
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27