Nokia Flash Probs

Domestos & Derivate
badziu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 21:36

Nokia Flash Probs

Beitrag von badziu »

Hi Leute, kann mir bitte jemand beim folgendem Prob helfen?
Habe ne Nokia 2xi bekommen die im Debug ist leider Bottet sie nicht mehr. Es kommen nur fünf Balken und dann bleibt sie stehen.

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-77.8f.d5.06.00.00-d5
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> printenv
printenv: config_mem: 0x10000944
name value default
product?: false false
diag-switch?: false true
auto-boot?: false true
watchdog-reboot?: false false
boot-cmd: boot netsh boot net
intopt: 0x01234567 0x12345678
dbox2:root>

Ein Image kann ich zwar mit "boot" flashen aber die box kommt immer wieder zu dem besagten 5 Balken.
Ich habe schon hier alles durchgelesen leider ohne Erfolg.
Hat vielleicht jemand ne Idee?
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

"boot" bootet Flash, "boot net" bootet vom Netz. Fehler erkannt ?

-Zahni
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
badziu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 21:36

Beitrag von badziu »

@ Die Made

Hi danke für die schnelle Antwort,
aber nach deine Anleitung bekomme ich solche Antworten :

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-77.8f.d5.06.00.00-d5
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> printenv
printenv: config_mem: 0x10000944
name value default
product?: false false
diag-switch?: false true
auto-boot?: false true
watchdog-reboot?: false false
boot-cmd: boot netsh boot net
intopt: 0x01234567 0x12345678
dbox2:root> setenv boot-cmd boot net net flash
debug: flashWrite src 0x29ca4, cnt 0x4, offs 0x954
debug: identifyDevice: m_code 0x89, d_code 0x88c5
debug: initPartTables: identifyDevice(0x10000000) failed: 0
debug: flash_open: flash_init() failed: 6
debug: open failed: rc 6

dbox2:root> cp 10000000 01000000 1000
unrecognized command cp, args[0][0] 0x63
dbox2:root> mm 01000954
unrecognized command mm, args[0][0] 0x6d
dbox2:root>

ist das richtig oder mache ich was falsch?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Erst noch PPCBOOT laden und damit die Befehle ausführen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
badziu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 21:36

Beitrag von badziu »

@ Die Made

Ich weiss ich nerve langsam aber kannst du vielleicht mir das ganze Schritt für Schritt beschreiben. Ich habe Angst daß ich die Box killen kann.
Wäre sehr dankbar.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Dann lass es lieber machen - als Blumenhocker ist die Box doch zu teuer ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
badziu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 21:36

Beitrag von badziu »

Hi nochmal ich so weit bin ich gekommen


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-77.8f.d5.06.00.00-d5
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> boot
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.203, My IP 192.168.0.201
debug: Sending TFTP-request for file C/Downloads/dboxboot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 68 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-12-85-95
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.203; our IP address is 192.168.0.201
Filename 'C/Downloads/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.203; our IP address is 192.168.0.201
Filename 'C/Downloads/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 100000
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.203; our IP address is 192.168.0.201
Filename '/C/Downloads/Nokia2xIw26/flashimage.img'.
Load address: 0x100000
Loading: ##############
Abort

dbox2-ppcboot>

dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 1000

dbox2-ppcboot> mm 01000954
01000954: 626f6f74 ? 626F6F74
01000958: 206e6574 ? 206E6574
0100095c: 20666c61 ? 20666C61
01000960: 73680000 ? 73680000
01000964: 00000000 ?

dbox2-ppcboot> prot off 1:0
Un-Protect Flash Sectors 0-0 in Bank # 1
.
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
Copy to Flash... done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 66 .... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash... done

dbox2-ppcboot>


Leider immer noch das gleiche Problemm
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hmm, mit der ppcboot_writeflash geht das imho auch nicht.

Wenn aber beim "mm" die richtigen Werte bereits stehen, macht das auch keinen Sinn :-?

Les mal den Bootloader aus und schick mir den per Mail.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
badziu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 21:36

Beitrag von badziu »

Hi, den Bootloader kann ich nicht auslesen
da bekomme ich nur sowas im Comterminal

Idebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-77.8f.d5.06.00.00-d5
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> boot
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root> cat /dev/mtd/0
unrecognized command cat, args[0][0] 0x63
dbox2:root> cat /dev/mtd/5 > flash.img
unrecognized command cat, args[0][0] 0x63
dbox2:root>
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmm,
mit dem ppcboot_writeflash sollte das auch gehen, aber damit
dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 1000

dbox2-ppcboot> mm 01000954
01000954: 626f6f74 ? 626F6F74
01000958: 206e6574 ? 206E6574
0100095c: 20666c61 ? 20666C61
01000960: 73680000 ? 73680000
01000964: 00000000 ?

dbox2-ppcboot> prot off 1:0
Un-Protect Flash Sectors 0-0 in Bank # 1
.
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
Copy to Flash... done
gehts nicht, da fehlt das erase... den erase befehl kann man weglassen, wenn nur bits von 1 auf 0 geändert werden, wenn aber auch änderungen von 0 auf 1 stattfinden dann ist erase zwingend notwendig (aber ACHTUNG: nach dem erase gibts wirklich kein Zurück mehr)

und das elfcopy failed 16: hast da noch irgendwa laufen was die Übertragung behindert? firewall, virenscanner? falsches netzwerkkabel? hast auch den Bootmanager mit aktiviertem BootP/tftp gestartet und das ppcboot von dbox2.rar als Bootfile angegeben?
never change a running system
badziu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 21:36

Beitrag von badziu »

@ SoLaLa

Hi, könntest du bitte genauer beschreiben auf welche Stelle das " erase "
kommen musste?

Gruß Badziu
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

Beitrag von fx44 »

tag !

ich war vor nen ppar tagen so was wie der "schöpfer des weiter oben angegebenen treats..

so nun noch mal

was für ne box hast du

2xintel nokia avia 500 kabel ?

falls ja nehm die richtige ppcboot (die nur "ppcboot" ohne irgendwas dahinter)

und dan genau nach der anleitung im link

wenns genau wie meine ist schreib ne mail / pm ich helf dir dann stück für stück dadurch
badziu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 21:36

Beitrag von badziu »

@ Fx44 habe das genauso gemacht
und das selber Ergebnis

dbox2-ppcboot> mm 01000954
01000954: 626f6f74 ? 626F6F74
01000958: 206e6574 ? 206E6574
0100095c: 20666c61 ? 20666C61
01000960: 73680000 ? 73680000
01000964: 00000000 ?

dbox2-ppcboot> prot off 1:0
Un-Protect Flash Sectors 0-0 in Bank # 1
.
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
Copy to Flash... done

die Box bootet immer noch nicht
badziu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 21:36

Beitrag von badziu »

Etwas neues: wenn ich " boot flash " eingebe dann startet die Dox .
Also sind wir schon viel weiter gekommen.
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

Beitrag von fx44 »

ne das ist normal..
das ging vorher auch

das problem was diene box ist

das sie diesen command nciht ausführen will
was sie direkt freiwellig machen müste


guck mal mail

is zu groß für pm
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

badziu hat geschrieben:Etwas neues: wenn ich " boot flash " eingebe dann startet die Dox .
Also sind wir schon viel weiter gekommen.
das ist gut, aber nur fast ... da du Nokia Bmon 1.0 wird dann kein Netzwerk gehen ...
(also immer mit "boot net flash" starten, damit die Box richtig initialisiert wird ... ist nur bei Nokia Bmon1.0 so ... ich hasse diese Version ...)
badziu hat geschrieben:dbox2-ppcboot> mm 01000954
01000954: 626f6f74 ? 626F6F74
01000958: 206e6574 ? 206E6574
0100095c: 20666c61 ? 20666C61
01000960: 73680000 ? 73680000
01000964: 00000000 ?
sieht auch gut aus ...
badziu hat geschrieben:auto-boot?: false true
jetzt ist nur noch das zu beheben ...
damit wir sicher gehen können, mache erstmal
im ppcboot "md 10000900" und poste hier mal was da kommt ...

an Adresse 1000064C sollte nämlich "ffffffff" stehen ...
[ich sehe gerade Tippfehler: sollte 1000094C sein ... sorry ..MHC]
wie es dann weiter geht (theoretich)
1. cp 10000000 01000000 1000
2. nm 0100094c
3. ---> ändern in ffffffff
4. prot off 1:0
5. erase 1:0
6. cp 01000000 10000000 1000
7. zur Prüfung cmp 10000000 01000000 1000
8. testen obs geht
9. nicht soviel in diesem Bereich spielen, ein kleiner Fehler und deine Box
ist duster ...
.... besser wäre es, wie vorgeschlagen erstmal den Loader mit Linux rauszukopieren und prüfen lassen, ob er Fehler hat ...
(wenn dein Netzwerk i.O. ist)
Zuletzt geändert von MHC am Montag 10. Februar 2003, 01:10, insgesamt 1-mal geändert.
cu
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

Beitrag von fx44 »

tag ! schön das sich noch wer in das problem einklnkt der ahnung hat

ich hatte ja auch schon nen ähnlichen fehler

und habe inzwischn meinen bios komplett mit deinem fehlerbios verglichen
dazu noch mit einer referenz box

dabei fällt auf

01000964: 00000000 ?

ist bei meinen beiden referenzboxen (nokia 2xi kabel bn 1.0 halt genau die selbe)

auch 00000000 nicht ffffffff

müste also ok sein

das problem liegt viel mehr bei adresse 94c
dort hat er 00000000

und ich in meinen beiden refboxen ffffffff

nun hatten wir das problem
das er nicht auf ffffffff schrieben kann
gibt dann ....flash not earsed bei cp rückschreiben

jeder andere wert geht..

hab einfahc mal eine meiner ganzen boxen auf 00000000 gesetzt
und die box wollt enich tmehr booten

wollte dann auf ffffffff zurücksetzen und hatte den selben fehelr

flash not earsed..

hab dann einfach auf fffffffe geflasht ging ohne probleme box läuft einwandfrei netwerk tut auch


nun seh ich bei dir in der befehlszeile noch den earse befehl..
werd mal gucken ob ich damit wieder auf ffffffff kann...
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

Beitrag von fx44 »

so und mal was anderes hat wer genau informationen dazu
welche adresse geanu welchen sinn erfüllt..

ich hab schon oft gefragt und leiderimmer nur
so antworten wie

"spiel mit dem flash nicht rum" bekommen
wär ganz nett wenn jetzt mal irgendwer seine info mit mir teilen könnte

ich hab inzwischen originale bootloader fast aller versionen

beschäftigt hab ich mich inzwischen nur mit dem bn 500 aus der kabel box

und es würde nun sinnvoll sein zu wissen anstatt einfach nur die bls zu vergleichen

mfg andre

bitte um infos / bereiche werte
alles was so bekannt ist

besten dank
badziu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 21:36

Beitrag von badziu »

Wahnsin die Box leuft wieder. Ein dickes Dankeschön an alle die mir geholfen haben. Ihr seid einfach spitze.
Danke nochmals.
Gruß Badziu